Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PI 2 mit raspbian Neuinstallation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sorry,
    habe das mit meinem B+ probiert.
    - original smarthome.py Image entpackt
    - das obige zip file in die FAT32 Partition kopiert
    - und die Karte in den B+ gesteckt
    Damit bootet der B+ aber nicht.

    Gruß Wil

    Kommentar


      #17
      Zitat von hapi Beitrag anzeigen
      ...
      Packages im Anhang herunterladen, auf den pi transferierein und:

      Code:
      dpkg -i libpthsem-dev_2.0.8_armhf.deb libpthsem20_2.0.8_armhf.deb
      dpkg -i eibd-server_0.0.5_armhf.deb eibd-clients_0.0.5_armhf.deb libeibclient0_0.0.5_armhf.deb
      .
      Kann nur ich den Anhang nicht downloaden? Oder ist das ein generelles Problem?

      Gruß
      Georg

      Kommentar


        #18
        Hallo Wil,
        habe meine SD-Card mit funktionierender Anwendung aus dem Raspberry B genommen, gesichert (Image auf PC abgelegt, zur eventuellen Wiederherstellung des Raspberry B) und das o.g. ZIP-File in das Root-Verzeichnis der Karte entpackt. In den Raspberry Pi 2 eingesteckt und es funktioniert.
        Gruß
        Hans

        Kommentar


          #19
          hallo, ich habe das gleiche Problem..

          was heißt mit funktionierender Anwendung Tontechniker ?
          SD mit Formatter formatieren und Raspbian-Jessie installieren? dann das Smarthome.py iso drüber und dann mit der ZIP die Dateien überschreiben?

          THX

          Kommentar


            #20
            Ich würde auf dem Raspberry ein frisches Raspbian-Jessie installieren und dann nach der Anleitung von Bernd die ganzen anderen Pakete:
            https://github.com/smarthomeNG/smart...plettanleitung


            Oder Du wartest ein paar Tage bis ein neues Raspi-Image veröffentlicht wurde.

            Kommentar


              #21
              Hallo ASSR85,
              ich habe meine jetzt funktionierende Installation nach der Anleitung von Uli durchgeführt:
              Code:
              UliSchirm
              Reutlingen
              KNX Anwender
              
                  Dabei seit: 11.07.2012
                  Beiträge: 54
              
              #1
              [HowTo:] Letztes offizielles Image vom 16.11.2013 auf dem Raspberry Pi 3 (Pi2 + WLAN)
              01.02.2016, 22:11
              Heute habe ich den Raspberry PI 3 bekommen und gleich getestet, ob das offizielle Image für den Raspberry PI B vom 16.11.2013 mit
              smarthome.py und SmartVISU 2.7 darauf läuft. Es geht! Folgendermaßen kann man vorgehen:
              
                1.  Die Image-Datei von RASPBIAN JESSIE LITE hier herunterladen und aus dem ZIP-File entpacken.
                2.  Mit Win32 Disk Imager das Image auf eine microSD Karte (mind. 16GB) schreiben.
                3.  Die microSD Karte in den Raspberry PI 3 stecken und ein Mal booten. Anschließend wieder herunterfahren.
                4.  Die microSD Karte wieder in den PC stecken. Dort wird ein Laufwerk namens "boot" gemountet. Alle Dateien mit
                  Unterverzeichnis von diesem Laufwerk auf den PC kopieren.
                5.   Das letzte offizielle smarthome.py/SmartVISU-Image für den Raspberry PI B vom 16.11.2013 hier herunterladen.
                6.   Dieses Image nun mit Win32 Disk Imager auf die microSD Karte schreiben (dabei wird alles überschrieben). Nach dem Schreiben wird ein
                  Laufwerk ohne Namen gemountet mit insgesamt 11 Dateien. Alle Dateien löschen und die in Schritt 4 gesicherten Dateien mit
                  Unterverzeichnis vom PC auf die microSD Karte kopieren.
                7.   Die microSD Karte wieder in den Raspberry PI 3 stecken und booten.
                8.   Das wars! SmartVISU und smarthome.py laufen.
              
                    Link: RASPBIAN JESSY LITE  https://www.raspberrypi.org/downloads/raspbian/
                    Link: smarthome.py/SmartVISU-Image  https://sourceforge.net/projects/smarthome/files/latest/download?source=files
              Gruß
              Hans
              Zuletzt geändert von Tontechniker; 05.04.2016, 09:35.

              Kommentar


                #22
                Das ist doch mal ne Anleitung die man Gebrauchen kann!!!
                Ich habe es gestern mit zusammen gestückelten Beiträgen hin bekommen!!! Danke!
                Jetzt muss ich nur noch den WLAN Adapter zum laufen bekommen.

                Danke Gruß Andy

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Hapi,

                  kann Deine angehängte .zip-Datei nicht laden. Wie gehe ich vor (erhalte nur einen okb Download namens 'fetch' ...).
                  Gibts andere Wege, smarthome.pi auf Model 2 B V1.1 zum Laufen zu bringen?

                  Danke!! Tobias

                  Kommentar


                    #24
                    Habe mir das busware TPUART (1-wire/knx) Modul besorgt, müsste doch gehen, oder?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X