Moin,
um es vorweg zu nehmen:
Ja, natürlich ist es für den RPI gefährlicher, die Teilnehmer direkt anzuschließen.
Da ich aber einen RPI zum Basteln frei habe, und keine zusätzliche Hardware kaufen wollte die evtl. sogar teurer als der RPI selber ist, habe ich es getestet und für gut befunden.
In meinem Testaufbau habe ich 10 Temperatur-Sensoren vom Typ DS18B20 direkt am RPI angeschlossen, Stückpreis ca. 2 Euro.
Meine Versuche mit dem owserver habe ich letztendlich aufgegeben, weil immer wieder einzelne Sesoren nicht erkannt wurden und der Zugriff teilweise extrem langsam war.
Die Probleme des owserver mit den GPIOs des RPI wird auch in anderen Foren immer wieder beschrieben.
Also habe ich mir ein eigenes Plugin für smarthome geschrieben.
Falls es hier jemanden gibt, der wie ich einfach mal für kleines Geld in der smarthome Temperaturen mitschreiben will, stelle ich das Plugin auf GitHub zur Verfügung:
https://github.com/soft-rudi/rpi1wire
Mein schlechtes Englisch in der Beschreibung bitte ich zu entschuldigen, meine letzte Englischstunde ist schon etwas her.
Falls etwas unklar ist, einfach nachfragen.
LG
Rudi
um es vorweg zu nehmen:
Ja, natürlich ist es für den RPI gefährlicher, die Teilnehmer direkt anzuschließen.
Da ich aber einen RPI zum Basteln frei habe, und keine zusätzliche Hardware kaufen wollte die evtl. sogar teurer als der RPI selber ist, habe ich es getestet und für gut befunden.
In meinem Testaufbau habe ich 10 Temperatur-Sensoren vom Typ DS18B20 direkt am RPI angeschlossen, Stückpreis ca. 2 Euro.
Meine Versuche mit dem owserver habe ich letztendlich aufgegeben, weil immer wieder einzelne Sesoren nicht erkannt wurden und der Zugriff teilweise extrem langsam war.
Die Probleme des owserver mit den GPIOs des RPI wird auch in anderen Foren immer wieder beschrieben.
Also habe ich mir ein eigenes Plugin für smarthome geschrieben.
Falls es hier jemanden gibt, der wie ich einfach mal für kleines Geld in der smarthome Temperaturen mitschreiben will, stelle ich das Plugin auf GitHub zur Verfügung:
https://github.com/soft-rudi/rpi1wire
Mein schlechtes Englisch in der Beschreibung bitte ich zu entschuldigen, meine letzte Englischstunde ist schon etwas her.
Falls etwas unklar ist, einfach nachfragen.
LG
Rudi
Kommentar