Top!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
1-wire direkt am Raspberry Pi
Einklappen
X
-
basically thanks for the plugin.
as SmartHomeNG has been progressed pretty fast and the SmartPlugin is now a central component for years, i would favor a PR with a smartplugin instead of a classic plugin. even now it is hard for us to maintain all plugins and introducing a new "classic" plugin, which will lack of features (and compatibility (e.g. for stop/start via backend/admin interface)) in upcoming releases, makes it worse.
also a plugin specific "plugin.yaml" with metadata is highly recommended. i don't think both will generate a lot of effort, so please consider upgrading
info how to do that can be found at https://www.smarthomeng.de/developer...t_plugins.html or in many of our existing plugins!Gruß
ElektroRudi
............kann,.muß aber net....
Kommentar
-
Funktioniert denn das Plugin noch? Setzt es jemand ein? Ich bin eher zufällig darüber gestolpert und habe schon beim Bau die 1wire-Leitung verlegt und an einzelnen Punkten sogar einen DS18B20 angeschlossen. Aber die Leitung liegt her leer und ungenutzt rum und ich könnte das dann mal einbinden.
Und wenn ja, gibt es irgendwelche Gründe die Variante mit einem zusätzlichen "Gerät" zu verwenden, wenn der RPI doch direkt eine Schnittstelle hat?
Kommentar
-
Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen1w direkt am RPi ist Software. Damit funktionieren eher kleine Netzwerke.
Nutzt du das auch auf größere Strecken? Ich habe nämlich auch ein Kabel quer durch den Garten, das sind zumindest ein paar Meter.
Kommentar
-
Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
Nutzt du das auch auf größere Strecken? Ich habe nämlich auch ein Kabel quer durch den Garten, das sind zumindest ein paar Meter.
Zum Test brauchst Du das Plugin nicht. Wenn Du die 1w Schnittstelle am RPi aktivierst, werden, wenn die Sensoren gefunden werden, in entsprechenden Verzeichnissen (Name entspricht der 1w Adresse) die Werte abgelegt. Das Plugin liest diese Werte nur ein.
Probier es doch einfach aus.
Kommentar
-
Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigenProbier es doch einfach aus.
Danke dann freue ich mich ja.
Kommentar
-
Zitat von Cannon Beitrag anzeigenUnd wenn ja, gibt es irgendwelche Gründe die Variante mit einem zusätzlichen "Gerät" zu verwenden, wenn der RPI doch direkt eine Schnittstelle hat?
Alternativ gibt es auch andere Adapter wie z.B. von Elabnet den PBM oder die HA7-Reihe von Embedded Data Systems. Du kannst sogar einem "alten" EibPC der noch eine RS232 hat über einen HA7E das Auslesen von 1-Wire Sensoren beibringen :-)
Kommentar
Kommentar