Hallo,
ich verwende zur Abwesenheitserkennung u.A. geofency.
Auf dem Webserver habe ich dazu ein php-script, welches über geofence vom iPhone getriggert wird. Dort wird mit
exec("wget http://IP des smarthome:8888/item%7Cstatus.anwesenheit.andreas.zuhause%7Cfalse" );
eine Aktion ausgelöst.
Dieser Thread wird aber nie beendet.
wenn ich obiges wget auf der Konsole ausführe, kommt der Status 200 zurück und dann versucht wget Daten zu übertragen, bekommt aber keine.
In plugin habe ich das nw so definiert:
was muss ich machen, damit keine Threads offen bleiben,
bzw. wie kann ich mit php von einem anderen Rechner einen Wert im samrthome setzen.
Gruss Andreas
ich verwende zur Abwesenheitserkennung u.A. geofency.
Auf dem Webserver habe ich dazu ein php-script, welches über geofence vom iPhone getriggert wird. Dort wird mit
exec("wget http://IP des smarthome:8888/item%7Cstatus.anwesenheit.andreas.zuhause%7Cfalse" );
eine Aktion ausgelöst.
Dieser Thread wird aber nie beendet.
wenn ich obiges wget auf der Konsole ausführe, kommt der Status 200 zurück und dann versucht wget Daten zu übertragen, bekommt aber keine.
In plugin habe ich das nw so definiert:
Code:
[nw] class_name = Network class_path = plugins.network tcp = yes udp = yes http = 8888
bzw. wie kann ich mit php von einem anderen Rechner einen Wert im samrthome setzen.
Gruss Andreas
Kommentar