Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin: Buderus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von kgu Beitrag anzeigen
    Aber welches Benutzerpasswort
    Ich habe das Plugin schon eine Zeit lang in Betrieb, aber soweit ich mich noch erinnern kann ist das Benutzerpassword jenes welches du bei deiner ersten Verbindung mit der Buderus EasyControl App selbst eingegeben hast.

    Kommentar


      #32
      ich hab das mittlerweile zum laufen bekommen. allerdings bekomme ich die Außentemperatur nicht ausgelesen bzw. auch ein paar andere nicht, aber bei der stört es mich am meisten. Was könnte da falsch sein .. hier meine Konfig:
      Code:
      %YAML 1.1
      ---
      
      buderus:
      
          info:
      
              datetime:
                  type: str
                  km_id: /gateway/DateTime
      
              firmware:
                  type: str
                  km_id: /gateway/versionFirmware
      
              hardware:
                  type: str
                  km_id: /gateway/versionHardware
      
              brand:
                  type: str
                  km_id: /system/brand
      
              health:
                  type: str
                  km_id: /system/healthStatus
      
          sensors:
              outside:
                  type: num
                  km_id: /system/sensors/temperatures/outdoor_t1
                  Influx: 'true'
      
              hotwater:
                  type: num
                  km_id: /system/sensors/temperatures/hotWater_t1
                  Influx: 'true'
      
          # Heating circuit 1

      Kommentar


        #33
        Bei mir muss ich Momentan folgenden Fehler feststellen wenn ich versuche den Heizprogramm zu verstellen von A nach B, bzw. umgekehrt:

        Code:
        Buderus error happened at http://a.b.c.d/heatingCircuits/hc1/activeSwitchProgram: HTTP Error 500: Internal Server Error
        Ich gehe stark davon aus dass der Auslöser ein Firmware upgrade ist da bevor ich meine Firewall ausgetauscht habe nie Probleme hiermit hatte da das Gateway keinen Zugriff auf Internet hatte. Hat sich eventuell die URL um das aktuelle Programm zu verändern geändert?

        Auch scheint /heatSources/hs1/numberOfStarts nicht mehr zu existieren, hier bekomme ich nun einen HTTP Fehler 404.

        Hat jemand bereits solche Fehler gesehen und konnte diese korrigieren?

        Kommentar


          #34
          Zitat von kgu Beitrag anzeigen
          ich hab das mittlerweile zum laufen bekommen. allerdings bekomme ich die Außentemperatur nicht ausgelesen bzw. auch ein paar andere nicht, aber bei der stört es mich am meisten. Was könnte da falsch sein .. hier meine Konfig:
          Code:
          %YAML 1.1
          ---
          
          buderus:
          
          info:
          
          datetime:
          type: str
          km_id: /gateway/DateTime
          
          firmware:
          type: str
          km_id: /gateway/versionFirmware
          
          hardware:
          type: str
          km_id: /gateway/versionHardware
          
          brand:
          type: str
          km_id: /system/brand
          
          health:
          type: str
          km_id: /system/healthStatus
          
          sensors:
          outside:
          type: num
          km_id: /system/sensors/temperatures/outdoor_t1
          Influx: 'true'
          
          hotwater:
          type: num
          km_id: /system/sensors/temperatures/hotWater_t1
          Influx: 'true'
          
          # Heating circuit 1
          Nur falls es jemanden interessiert. Ich habe den Grund bei mir raus gefunden:

          scheinbar stimmt dieser Pfad "/system/sensors/temperatures/outdoor_t1" nicht ... bei mir ist er /system/sensors/outdoorTemperatures/t1

          Kommentar


            #35
            Hallo zusammen,

            hat von euch jemand dieses Plugin schreibend im Einsatz?

            Leider war es bei mir nicht ohne kleinere Anpassung am aktuellen Plugin-Stand möglich, Einstellungen an der Heinzug zu verändern. Da ich das km100 im Einsatz habe würde ich gerne ausschließen, dass die Notwendigkeit davon kommt.

            Code:
            --- a/buderus/__init__.py
            --- b/buderus/__init__.py
            @@ -127,7 +127,7 @@ class Buderus(SmartPlugin):
            
            def _json_encode(self, value):
            d = {"value": value}
            - return json.dumps([d])
            + return json.dumps(d)
            
            def _get_value(self, j):
            return j['value']

            Kommentar

            Lädt...
            X