Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iButton 1wire auf KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iButton 1wire auf KNX

    Guten Abend,
    auch von mir zum Einstand erstmal wau!! DANKE für die tolle Arbeit und die Möglichkeit
    für ein "einfaches" Gateway von 1wire auf KNX!!!
    Leider habe ich da ein Problem:
    Ich bekomme die 1wire Daten für den ibutton bzw. der Leseeinheit nicht auf die KNX Seite,
    bzw. der KNX Gruppenmonitor zeigt nix an.
    Was habe ich gemacht:
    1) KNX und 1wire Schnittstelle laufen wohl:
    läuft alles.jpg
    knx test.jpg

    2) Im owhttpd werden auch der Busmaster und der eine iButton angezeigt:
    owfs web.jpg

    3) in der smartvisu.config (im Ordner usr/smarthome/items habe ich die Adressen und die entsprechende KNX Grp. angelegt:
    smartvisu.config.jpg

    4) Info zur plugin.config
    plugin.config.jpg

    Wenn ich nun den Sender auf den IButton auflege/ entferne, dann meldet er sich auch schön an und ab,
    aber leider passiert nix auf der KNX Seite. Die Visu nutze ich nicht (und brauche ich ja wohl auch nicht).
    Habe ich da doch noch was vergessen ober überlesen?
    Hat jemand ein TIp??
    DANKE an alle und schönes Wochenende!!
    Gruß Marcus

    #2
    Fehler gefunden!!! Man sollte die .log Datein mal lesen....
    Hatte ein - und ein 1. das geht nicht!!!!
    DANKE ES LÄUFT!!!!!

    Kommentar


      #3
      Darf ich fragen, was für einen Busmaster Du verwendest? Und läuft das auf dem SmartVISU Image 2.7?

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,
        habe einen Busmaster DS9490R dran, mit einen 1-Wire Koppler 80 (alles vom shop.wiregate.de).
        Die SmartVISU nutze ich leider nicht (obwohl ich die schon sehr schön finde, teilweise besser als der HS),
        da ich die Werte nur in KNX (bzw. im HS) brauche...
        Nur mal so zur Info: Seit dem WE nutze ich noch das SONOS Pulgin dafür, geht auch....

        Kommentar


          #5
          Ah ok. Ich hatte gehofft, Du würdest den Professional Busmaster PBM01-USB verwenden und könntest zu der Kombination mit SmartVISU was sagen. Ich würde es gerne selber ausprobieren, aber der PBM01-USB ist ja derzeit nicht lieferbar.

          Kommentar


            #6
            Eine Frage hätte ich noch: Wie hast Du die owfs-Dienste (owserver/owhttpd) zum Laufen bekommen? Sie auch hier.

            Kommentar


              #7
              Nabend,
              also habe die letzte Version vom 16.11.2013 installiert.
              Ich meine (bin nicht sicher ob das stimmt), wenn keine Hardware angeschlossen ist, dann
              laufen die owfs- Dienste nicht (meine es mal ohne getestet zu haben, da ich es erst nach der Installation
              bestellt hatte und da ging es nicht)....

              Kommentar


                #8
                DANKE! Der Hinweis war schon mal super. Ich werde das Thema in diesem Thread weiter verfolgen...

                Kommentar

                Lädt...
                X