Hallo,
dieser Thread soll die Fragestellung um den Umgang mit der GPL Lizenzierung von SmartHome.py erläutern.
Der Author einer Software besitzt die Rechte an dem Code. Diese sind auch nicht so einfach übertragbar, eher gar nicht.
Er kann die Software beliebig oft lizenzieren und dabei auch unterschiedliche Lizenzen verwenden.
Wenn mehrere Autoren am Code mitgearbeitet haben, sind alle bei der Wahl der Lizenzierung mit einzubeziehen.
Der Kern von SmartHome.py und einige Plugins wurden von mir entwickelt. Abgesehen von Trivialpatches (z.B. Typos) bin ich der alleinige Author der in callidomus verwendeten Software. Wenn ein Contributor der Meinung ist, Rechte an der Software (von mir) zu haben, so kann er gerne Kontakt mit mir aufnehmen.
Die alte Lizenzierung von Smarthome.py (GPL) kann ich nicht zurückziehen. Ich kann die Software jedoch weiterentwickeln und unter einer neuen Lizenz vertreiben.
Das ist geschehen.
Manche Plugins unterliegen nicht der GPL, ich denke ich könnte das einfordern, da ich die zentrale API für die Plugins zur Verfügung stelle. Das habe ich aber nicht vor.
Ich kann aber Plugins die nicht unter der GPL stehen, aus dem Repository entfernen und deren Verbreitung unterbinden.
Weiterhin habe Ich nicht vor, insbesondere ohne Zustimmung der Autoren, Plugins von Dritten auszuliefern. Ich möchte aber eine Plattform zur Verfügung stellen, über die Plugins ausgetauscht werden können. Das Bereitstellen erfolgt aber durch die Autoren.
Bis bald
Marcus
dieser Thread soll die Fragestellung um den Umgang mit der GPL Lizenzierung von SmartHome.py erläutern.
Der Author einer Software besitzt die Rechte an dem Code. Diese sind auch nicht so einfach übertragbar, eher gar nicht.
Er kann die Software beliebig oft lizenzieren und dabei auch unterschiedliche Lizenzen verwenden.
Wenn mehrere Autoren am Code mitgearbeitet haben, sind alle bei der Wahl der Lizenzierung mit einzubeziehen.
Der Kern von SmartHome.py und einige Plugins wurden von mir entwickelt. Abgesehen von Trivialpatches (z.B. Typos) bin ich der alleinige Author der in callidomus verwendeten Software. Wenn ein Contributor der Meinung ist, Rechte an der Software (von mir) zu haben, so kann er gerne Kontakt mit mir aufnehmen.
Die alte Lizenzierung von Smarthome.py (GPL) kann ich nicht zurückziehen. Ich kann die Software jedoch weiterentwickeln und unter einer neuen Lizenz vertreiben.
Das ist geschehen.
Manche Plugins unterliegen nicht der GPL, ich denke ich könnte das einfordern, da ich die zentrale API für die Plugins zur Verfügung stelle. Das habe ich aber nicht vor.
Ich kann aber Plugins die nicht unter der GPL stehen, aus dem Repository entfernen und deren Verbreitung unterbinden.
Weiterhin habe Ich nicht vor, insbesondere ohne Zustimmung der Autoren, Plugins von Dritten auszuliefern. Ich möchte aber eine Plattform zur Verfügung stellen, über die Plugins ausgetauscht werden können. Das Bereitstellen erfolgt aber durch die Autoren.
Bis bald
Marcus
Kommentar