Neuchr die items die an die falsche instanz gebunden waren, hast du rausgenommen, ja? nutzt du login mit user und passwort? sind die rechte für den user richtig auf der FB gesetzt? ich hatte neulich wen, wo nur mit passwort viele der requests von der box geblockt wurden...
das geht wohl nur auf aelteren modellen, wo man noch keinen user konfigurieren kann (Bspw der 300er Wifi Repeater)
im worst case kannste mal einen der CURLs aus dem readme testen.
Bspw. den hier
schuma ich glaube ich logge da im fehlerfall den wert des avm_data_type raus.. der heisst schon uptime soweit ich das auswendig weiss.. ich denke das ist ne rechtesache des users den er nutzt.. er muss das auf der fritzbox noch einstellen.
das geht wohl nur auf aelteren modellen, wo man noch keinen user konfigurieren kann (Bspw der 300er Wifi Repeater)
im worst case kannste mal einen der CURLs aus dem readme testen.
Bspw. den hier
Code:
curl --anyauth -u user:password "https://fritz.box:49443/upnp/control/x_voip" -H "Content-Type: text/xml; charset="utf-8"" -H "SoapAction:urn:dslforum-org:service:X_VoIP:1#X_AVM-DE_DialGetConfig" -d "<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?><s:Envelope s:encodingStyle='http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/' xmlns:s='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/'><s:Body><u:X_AVM-DE_DialGetConfig xmlns:u='urn:dslforum-org:service:X_VoIP:1' /></s:Body></s:Envelope>" -s -k
schuma ich glaube ich logge da im fehlerfall den wert des avm_data_type raus.. der heisst schon uptime soweit ich das auswendig weiss.. ich denke das ist ne rechtesache des users den er nutzt.. er muss das auf der fritzbox noch einstellen.
Kommentar