Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AVM Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    sh.fb1.get_calllist()

    Kommentar


      hats was geholfen?

      Irgendwie ist schade, dass man sich hier die Mühe macht und Bugs sucht bzw. weiterhilft und dann Feedback aus bleibt.
      Speziell bei den Bugs muss sich keiner wundern, wenn sie nicht entfernt werden, wenn ich kein Feedback und kaum Mitwirkung bekomme. Da ich den Bug mit der Rufnummer leider nicht selber reproduziert kriege, bin ich hier auf Mithilfe angewiesen.

      Nur meine 2 Cents zu dem Ganzen...
      Zuletzt geändert von psilo; 11.02.2018, 15:43.

      Kommentar


        Hallo psilo,
        große Entschuldigung!
        Du hast Recht die Rückmeldung fehlte, normal antworte ich immer auf die Antworten auf meine Fragen.
        Deine , natürlich richtige Antwort, kam nach 20 Uhr am 8.2. Da hatte ich das System schon ausgeschaltet.
        Am nächsten Tag wollte ich die Zeile testen, aber das System war tot.
        Ich habe dann erst einmal versucht diese Problem zu lösen.
        Angleichen Tag zu Deinem obigen Chat habe ich noch unter "logs killen die SD-Karte" #20 mein Problem geschildert.

        Danach habe ich Deinen Hinweis eingebaut, alle super, die Rückmeldung habe ich versäumt.!!
        Es nur ein avm.fb1 in meinen Aufruf geraten!

        Dann folgten ein paar Tage Abwesentheit!

        Entschuldige bitte! Du hast Recht es ist nicht fair die Zeit es helfenden Mitstreiters zu nutzen und nur die Hilfen zu nutzen.

        Es regt mich selber oft auf, ewig lange Chats über Probleme zu lesen, die dann letztlich ohne Lösungsbestätigung oder Erläuterung enden.

        Ich hoffe, Du kannst mir verzeihen!

        Als Wunsch an alle, schreibt auch einmal die gefundene richtige Lösung zu Abschluss einer Fragestellung, falls diese sich nicht aus den Antworten eindeutig ergibt!

        LG
        Wolfgang

        Kommentar


          schloessl es ging da weniger um Dein Problem, als um das mit den durcheinandergeratenen Rufnummern im CallMonitor bei Neuchr , die ich nicht reproduziert kriege und deshalb das logging deutlich aufgebohrt habe

          Kommentar


            2018-03-23 13:41:13 INFO MonitoringService_Duration_Outgoing_fritzbox_7490 Item avm.monitor.outgoing.duration = 435 via Logic None None
            2018-03-23 13:41:14 INFO MonitoringService_Duration_Outgoing_fritzbox_7490 Item avm.monitor.outgoing.duration = 436 via Logic None None
            2018-03-23 13:41:15 INFO MonitoringService_Duration_Outgoing_fritzbox_7490 Item avm.monitor.outgoing.duration = 437 via Logic None None
            Diese Meldungen für Incomming oder Outgoing fluten seitenweise mein Logfile.
            Leider finde ich deie logger.info-Zeile nicht!

            Wer hat einen Hinweis?

            Kommentar


              stell das logging halt auf error?

              Kommentar


                PS: hier scheint der Thread zu loggen, das plugin kann hier wenig für:
                Code:
                     elif direction == 'outgoing':
                            self._call_connect_timestamp = time.mktime(
                                datetime.datetime.strptime((timestamp), "%d.%m.%y %H:%M:%S").timetuple())
                            self._duration_counter_thread_outgoing = threading.Thread(target=self._count_duration_outgoing,
                                                                                      name="MonitoringService_Duration_Outgoing_%s" % self._plugin_instance.get_instance_name()).start()
                Aussage ist nur, dass im Thread das Item auf einen Wert gesetzt wird. das Plugin selber triggert das logging aber auf jdn. fall nicht.
                Zuletzt geändert von psilo; 23.03.2018, 16:48.

                Kommentar


                  Kurze Info. FritzOS 7 klappt bei mir einwandfrei mit dem Plugin

                  https://www.heise.de/newsticker/meld...r-4118516.html

                  Kommentar


                    Kurze Frage....
                    Kann es sein, dass mit der SMNG Version 1.5.1 die avm.dect Geräte nicht mehr ausgelesen werden können?
                    Hintergrund ist, dass ich keine Temperatur von meiner Steckdose mehr auf das Item bekomme. In dem Fitzbox webif bekomme ich die aber noch angezeigt.
                    Der Umstieg auf 1.5.1 war das Einzige bei mir, was ich da zuordnen könnte. Möchte es aber auch nicht beschwören, da das schon etwas her ist bis ich es bemerkt habe.

                    Kommentar


                      du musst jetzt die instanz an die child attribute haengen falls du eine verwendest. hat sich leider geändert

                      Kommentar


                        Danke für den Hinweis. Die Doku war an dieser Stelle seit dem letzten Merge nicht mehr korrekt. Habe ich gerade im Develop korrigiert.

                        Kommentar


                          Zitat von psilo Beitrag anzeigen
                          du musst jetzt die instanz an die child attribute haengen falls du eine verwendest. hat sich leider geändert
                          Vielen Dank!

                          Zitat von aschwith Beitrag anzeigen
                          Danke für den Hinweis. Die Doku war an dieser Stelle seit dem letzten Merge nicht mehr korrekt. Habe ich gerade im Develop korrigiert.
                          Und auch hier, vielen Dank!

                          Kommentar


                            Zitat von psilo Beitrag anzeigen
                            Kurze Info. FritzOS 7 klappt bei mir einwandfrei mit dem Plugin

                            https://www.heise.de/newsticker/meld...r-4118516.html
                            Bei mir leider nicht. Nach dem Update erhalte ich diese Fehler:

                            Code:
                            ERROR    plugins.avm_fritzbox_7590.update Exception when sending POST request: HTTPSConnectionPool(host='192.168.178.1', port=49433): Max retries exceeded with url: /upnp/control/deviceinfo (Caused by NewConnectionError('<urllib3.connection.VerifiedHTTPSConnection object at 0x50d65d50>: Failed to establish a new connection: [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt',))
                            Callmonitor ist aktiv. Nutzeranmeldung ist weiter aktiv. Ich habe lediglich auf die 7er Firmware geupdatet. Aktuelle SHNG Version: 1.5.1

                            Bei den Repeater Instanzen ist es exakt dasselbe.

                            Kommentar


                              bruepe probier mal einen der CURLs aus, die wir schon durchexerziert haben oder die im README stehen... sieht aber eher so aus, als kann das plugin selber da wenig für.. vielleicht alles nochmal durchstarten, user neu anlegen, checken ob dieser alle recht hat, ggf mal items sukzessive raus bzw reinnehmen (um zu sehen ob es nur bestimmte sind) etc.

                              Kommentar


                                Zitat von bruepe Beitrag anzeigen
                                curl --anyauth -u userassword "https://fritz.box:49443/upnp/control/x_voip" -H "Content-Type: text/xml; charset="utf-8"" -H "SoapAction:urn:dslforum-org:service:X_VoIP:1#X_AVM-DE_DialGetConfig" -d "<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?><s:Envelope s:encodingStyle='http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/' xmlns:s='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/'><s:Body><u:X_AVM-DE_DialGetConfig xmlns:u='urn:dslforum-org:service:X_VoIP:1' /></s:Body></s:Envelope>" -s -k
                                liefert

                                Code:
                                <?xml version="1.0"?>
                                <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
                                <s:Body>
                                <u:X_AVM-DE_DialGetConfigResponse xmlns:u="urn:dslforum-org:service:X_VoIP:1">
                                <NewX_AVM-DE_PhoneName>unconfigured</NewX_AVM-DE_PhoneName>
                                </u:X_AVM-DE_DialGetConfigResponse>
                                </s:Body>
                                </s:Envelope>
                                Code:
                                curl --anyauth -u user:password "https://fritz.box:49443/upnp/control/hosts" -H "Content-Type: text/xml; charset="utf-8"" -H "SoapAction:urn:dslforum-org:service:Hosts:1#GetSpecificHostEntry" -d "<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?><s:Envelope s:encodingStyle='http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/' xmlns:s='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/'><s:Body><u:GetSpecificHostEntry xmlns:u='urn:dslforum-org:service:Hosts:1'><s:NewMACAddress>XX:XX:XX:XX:XX:XX</s:NewMACAddress></u:GetSpecificHostEntry></s:Body></s:Envelope>" -s -k
                                liefert
                                Code:
                                <?xml version="1.0"?>
                                <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
                                <s:Body>
                                <u:GetSpecificHostEntryResponse xmlns:u="urn:dslforum-org:service:Hosts:1">
                                <NewIPAddress>192.168.178.1</NewIPAddress>
                                <NewAddressSource>Static</NewAddressSource>
                                <NewLeaseTimeRemaining>0</NewLeaseTimeRemaining>
                                <NewInterfaceType></NewInterfaceType>
                                <NewActive>1</NewActive>
                                <NewHostName>fritz.box</NewHostName>
                                </u:GetSpecificHostEntryResponse>
                                </s:Body>
                                </s:Envelope>
                                d.h., dass er drauf kommt und die Nutzerberechtigungen stimmen oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X