Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1Wire OWFS Server Verzeichnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    https://github.com/smarthomeNG/smart...lugins/onewire
    Advanced options in plugin.conf

    Kommentar


      #17
      Hi, dort habe ich folgendes eingetragen, doch leider geht es nicht:

      # plugin.conf
      [knx]
      class_name = KNX
      class_path = plugins.knx
      host = 127.0.0.1
      port = 6720
      # send_time = 600 # update date/time every 600 seconds, default none
      # time_ga = 1/1/1 # default none
      # date_ga = 1/1/2 # default none
      [ow]
      class_name = OneWire
      class_path = plugins.onewire
      cycle = 20
      [visu]
      class_name = WebSocket
      class_path = plugins.visu
      smartvisu_dir = /var/www/html/smartVISU
      [cli]
      class_name = CLI
      class_path = plugins.cli
      ip = 0.0.0.0
      update = True
      [sql]
      class_name = SQL
      class_path = plugins.sqlite

      Kommentar


        #18
        Starte mal Smarthome in der Debug-Version. Da zeigt Dir IMHO das OW-Plugin an, wie lange es braucht für den Zyklus einer Abfrage aller Sensoren. Das ist dann dein Mindestzeitraum. Besser halt noch ein wenig mehr Zeit einplanen. Das gibst Du dann bei Zyklus ein.

        Und bitte definiere mal was bei Dir bedeutet "...sehe, dauert es sehr lange" sind das 5 Minuten oder ehr 10 Sekunden oder nur 1-2 Sekunden?

        Kommentar


          #19
          Hi, aktuell geht es mit dem Eintrag cycle. Ich habe ihn jetzt auf 50 gesetzt und kein Leerzeichen oder Tab davor gemacht. Kann es sein das es mit Leerzeichen oder Tab Probleme gibt? Wie genau starte ich den Debugmodus unter Debian 8.3 dort ist es ja alles ein bisschen anders mit den Services starten. Kannst du mir oder wer anders dabei weiterhelfen?

          Kommentar


            #20
            Das Wiki kennst Du? Dort gibt es eine Komplettanleitung und eine Fehlersuche wo das drinsteht.

            Kommentar


              #21
              Bist Du eigentlich weitergekommen mit Deinem Problem? Wenn ja, könntest Du das Thema ja als gelöst kennzeichnen ...

              Kommentar

              Lädt...
              X