Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enigma2 Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enigma2 Plugin

    Hallo,

    weiß jemand, ob sich schon mal wer an ein Enigma2 Plugin gesetzt hat? Die API dürfte relativ easy anzubinden gehen:
    http://dream.reichholf.net/e2web/

    Werde am Sonntag evtl. mal schauen / starten.

    VG,

    René

    #2
    Hi René,

    ich hatte damit angefangen und habe das Plugin beiseite gelegt, da der Fork zu smarthomeNG dazwischen kam und ich mich erstmal damit beschäftigt habe. Ich wollte mich eigentlich am kommenden langen Wochenende wieder an das Plugin setzen.
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #3
      Ideen für Synergieeffekte? Wie weit bist Du denn schon?

      Werde evtl trotzdem mal auf Basis der AVM Implementierung starten. Kann ggf. gerne Sonntag Abend mal einchecken. Das lange Wochenende weiß ich noch nicht wie viel ich schaffe, das Wetter bei uns wird def. bergtauglich..
      Zuletzt geändert von psilo; 30.04.2016, 06:00.

      Kommentar


        #4
        PPS: Ich kann jetzt auf die box zugreifen, versuche es über 2 itemattribute relativ generisch zu halten. auf Wunsch pushe ich sonntag abend den ist-stand. Eigentlich fehlt nur noch ne generische mglk. für das aktionen auslösen, dann sollte der grundumfang schon gehen.

        fsdf.PNG
        Zuletzt geändert von psilo; 30.04.2016, 09:39.

        Kommentar


          #5
          Cool. Kann man mit dem Plugin dann auch den Status der Box checken. An/Aus? Aktionen ausführen beim Einschalten der Box? Licht dimmen zb.

          Kommentar


            #6
            Du kannst checken ob sie im Standby oder "an" ist. Ein "richtiges" aus müsstest Du mangels Netzwerkerreichbarkeit via PING oder AVM Plugin abfragen.

            Gerade baue ich nen Prototyp einer Fernbedienung wie sie im smartTV Plugin umgesetzt ist.

            Im Endeffekt kannst Du unter http://dream.reichholf.net/wiki/Enigma2:WebInterface via den dokumentierten URLs alles anschauen was hypothetisch möglich ist.

            Kommentar


              #7
              Hi René,

              ich habe ein begonnen eine Klasse Enigma2 zu schreiben, die allgemeine Boxdaten, sowie Daten zur laufenden Sendung (Sender, Name der Sendung, Auflösung, Audiokanäle, ...) einliest abfragt und als Properties der Klasse speichert (noch nicht in Form eines smarthome Plugins).

              Ich schicke dir mal den Code rüber, damit Du sehen kannst in welche Richtung ich denke.
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #8
                msinn: pm!

                cool ist übrigens, dass man messages an die box schicken kann.

                Kommentar


                  #9
                  Ich möchte nicht nur Messages hinschicken, sondern auch die möglichen Antworten auswerten.
                  Viele Grüße
                  Martin

                  There is no cloud. It's only someone else's computer.

                  Kommentar


                    #10
                    msinn: messages die angezeigt werden meine ich, oder was meinst du?

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, die können auch als Dialog mit "Antworttasten" (z.B. "ok", "Abbruch") versehen werden. Diese Antwort sendet die Box dann auf Anfrage.
                      Viele Grüße
                      Martin

                      There is no cloud. It's only someone else's computer.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von psilo Beitrag anzeigen
                        Du kannst checken ob sie im Standby oder "an" ist. Ein "richtiges" aus müsstest Du mangels Netzwerkerreichbarkeit via PING oder AVM Plugin abfragen.

                        Gerade baue ich nen Prototyp einer Fernbedienung wie sie im smartTV Plugin umgesetzt ist.

                        Im Endeffekt kannst Du unter http://dream.reichholf.net/wiki/Enigma2:WebInterface via den dokumentierten URLs alles anschauen was hypothetisch möglich ist.

                        Ich meinte eh Standby. Klingt nach einem sehr guten Plugin. Freu mich schon drauf.

                        Kommentar


                          #13
                          Jetzt sollte ich nur mit Msinn zu einem gemeinsamen Plugin finden Sonst machen wir die Arbeit doppelt.
                          @MSinn: was mir auch noch wichtig wäre ist das Caching von Daten die aus dem gleichen XML kommen. Brauche aber erstmal Ruhe mir Deinen Code anzusehen. Familienfeier geht gerade vor.

                          Kommentar


                            #14
                            Msinn ich habe heute recht massiv weitergebaut und könnte das Plugin demnächst in einer simplen Fassung auf meiner Basis freigeben. Wäre das ok für Dich?

                            Was geht bisher: about und deviceinfo Daten, Fernbedienung, send_message und get_answer, wobei ich hier noch für den Loop zur Antwortabfrage Multithreading nutzen will.

                            Kommentar


                              #15
                              @psilo: Das ist für mich ok.

                              Ich würde mir allerdings für die Zukunft die Daten wünschen, die das Testprogramm (das ich Dir geschickt habe) zurück liefert, also aktuelle Sendung, verfügbare Audiospuren (und gewählte), ...

                              Ich wollte mich gerade über Deinen Quelltext hermachen. Ich warte dann auf Deine freigegebene Version.
                              Viele Grüße
                              Martin

                              There is no cloud. It's only someone else's computer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X