Ja ich baue das jetzt sukzessive aus, ich würde halt wie bei AVM "klein" anfangen und dann weiterbasteln. Je nach Schnittstelle kannst du bei mir ja auch die Items aufbohren, weil das XML-Element auf das zugegriffen wird, ja via Attribut im Item steht. Ich schau mal dass ich für die "kleine" Version heute noch das README schreibe.
Bei meiner getAnswer kann man das Threadhandling auch via Logik bauen kam mir, daher werde ich erstmal nur die Methoden via API bereitstellen. Dass man bei x Sekunden Timout auch x Sekunden while machen muss, um die Antwort abzufingen sollte dann für die Logik klar sein.
Bei meiner getAnswer kann man das Threadhandling auch via Logik bauen kam mir, daher werde ich erstmal nur die Methoden via API bereitstellen. Dass man bei x Sekunden Timout auch x Sekunden while machen muss, um die Antwort abzufingen sollte dann für die Logik klar sein.
Kommentar