Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Logik ins Item schreiben, geht das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleine Logik ins Item schreiben, geht das?

    Hallo Leute,

    erst einmal vielen Dank für die letzen Tipps. Heute wollte ich meine Visu etwas verfeinern, genauer gesagt meine RTR.
    Ich habe mir das so vorgestellt:

    RTR.PNG

    Das Schnee-Symbol aktiv wenn kühlen aktiv
    Das Heizkörpersymol aktiv wenn heizen aktiv
    Beide aus wenn nichts aktiv bzw Thermostat aus
    Ändern des jeweiligen Modi mach ich seperat und fürs ganze Haus, es soll also nur den Status anzeigen.

    ich habe folgende GAs:
    "Thermostat I/O (Status)" "3/1/6" 1=An (Heizen oder Kühlen) 0=aus
    "Reglerart Heizen/Kühlen (Status)" "3/1/8" 1=Heizen 0=Kühlen

    Erst wollte ich mir dafür eine seperate Logik machen aber ich dache ich frag mal erst nach bevor ich den ganzen Tag Logiken versuche zu schreiben.


    Code:
        
    [1]
        [[bad]]   
             [[[Heizung]]]
    
                name = Fußbodenheizung
                type = num
                value = 21
                sqlite = yes
                visu_acl = rw
                knx_dpt = 9
                #Isttemp
                knx_listen = 3/1/4
                sv_widget = {{ device.rtr('item', 'Bad', 'item', 'item.set', 'item.mode', 'item.mode', 'item.cool', 'item.heat') }} <br> {{ plot.rtr('HeizungPlot', 'item.ist', 'item.soll', 'item.stellwert') }}
                [[[[set]]]]
                    #Solltemp
                    type = num
                    visu_acl = rw
                    sqlite = yes
                    visu_acl = rw
                    knx_dpt = 9
                    knx_send = 3/1/3
                    knx_listen = 3/1/3
                    knx_init = 3/1/3
                [[[[cool]]]]
                    type = num
                    visu_acl = rw
                    sqlite = yes
                    visu_acl = r
                    knx_dpt = 1
                    knx_listen = 0/0/0
                    #knx_send = 0/0/0
                [[[[heat]]]]
                    type = num
                    sqlite = yes
                    visu_acl = r
                    knx_dpt = 1
                    knx_listen = 3/1/8
                    #knx_init = 0/0/0
                [[[[ist]]]]
                    type = num
                    sqlite = yes
                    visu_acl = rw
                    knx_dpt = 9
                    knx_listen = 3/1/4
                    knx_init = 3/1/4
                    cache = true
                [[[[soll]]]]
                    type = num
                    sqlite = yes
                    visu_acl = rw
                    knx_dpt = 9
                    knx_listen = 3/1/3
                    knx_init = 3/1/3
                [[[[stellwert]]]]
                    type = num
                    sqlite = yes
                    visu_acl = rw
                    knx_dpt = 5001
                    knx_init = 3/1/2
                    knx_listen = 3/1/2
    Vielen Dank

    Jürgen

    #2
    Wenn es nur ein if Wert von hier und da then Wert vom Item=x, sonst Item=y sein soll, kannst du das mit eval und eval_trigger lösen. Einfach mal hier suchen bzw. im Wiki nachlesen. Als kleines Beispiel:
    eval = sh.Treppe.BWM_Garderobe.Helligkeitsschwelle.einste llen() + sh.gang.KG_podest.SA()*5 + sh.gang.regal.dimmen()/11
    eval_trigger = gang.regal.SA | gang.KG_podest.SA | Treppe.BWM_Garderobe.Helligkeitsschwelle.einstelle n

    Kommentar


      #3
      Jürgen, ich hoffe dein Top-Level-Item ist keine 1 (eins) weil das früher oder später daneben gehen kann, siehe im Wiki zum Thema Item-Benennung.

      Kommentar

      Lädt...
      X