Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

shNG.py 1.2 + Websocket + CLI Error

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    shNG.py 1.2 + Websocket + CLI Error

    Hallo,

    Ich habe smarthomeNG 1.2 installiert. Läuft soweit. Auch die SV 2.7 läuft.
    Im Debug Log (-d) bekomme ich allerdings Probleme mit websocket und CLI.
    bzgl Websocket kommen auch keine Warnmeldungen in der SV (Rechte obere Ecke).

    Code:
    2016-08-14  21:50:18 ERROR    Connections  _websocket: problem binding 0.0.0.0:2424 (TCP): [Errno 98] Address already in use
    2016-08-14  21:50:18 ERROR    Connections  CLI: problem binding 127.0.0.1:2323 (TCP): [Errno 98] Address already in use
    Zuerst dachte ich es liegt daran, dass ich einen weiteren Raspi mit sh.py im Netz laufen habe, aber ein vorübergehendes Trennen vom Netz hatte keinerlei Auswirkungen.

    Eine weitere Frage:
    Was bedeuten die vielen KNX Einträge im Log? Verbindung zum Bus klappt problemlos.
    Code:
    2016-08-14  21:50:19 DEBUG    Main         KNX[default]: 1.1.30 set 9/0/12 to 43c68000
    2016-08-14  21:50:19 DEBUG    Main         KNX[default]: 1.1.27 set 3/0/50 to 00d2
    2016-08-14  21:50:24 DEBUG    Main         KNX[default]: 1.1.30 set 9/0/11 to 0057eeb9
    2016-08-14  21:50:24 DEBUG    Main         KNX[default]: 1.1.30 set 9/0/22 to 00000000
    2016-08-14  21:50:25 DEBUG    Main         KNX[default]: 1.1.30 set 9/0/10 to 00001682
    2016-08-14  21:50:25 DEBUG    Main         KNX[default]: 1.1.30 set 9/0/11 to 0057eeb9
    2016-08-14  21:50:27 DEBUG    Main         KNX[default]: 1.1.27 set 3/0/50 to 0064
    2016-08-14  21:50:27 DEBUG    Main         KNX[default]: 1.1.36 set 6/0/62 to 00
    2016-08-14  21:50:27 DEBUG    Main         KNX[default]: 1.1.27 set 3/0/50 to 00aa

    meine Plugin.conf
    Code:
    [knx]
       class_name = KNX
       class_path = plugins.knx
    #   host = 127.0.0.1
    #   port = 6720
    
    [visu]
        class_name = WebSocket
        class_path = plugins.visu_websocket
    #    ip = 192.168.0.33
    #    port = 2424
    #    tls = no
    #    wsproto = 4
    #    acl = rw
    
    [smartvisu]
        class_name = SmartVisu
        class_path = plugins.visu_smartvisu
    #    smartvisu_dir = /var/www/html/smartVISU
    #    generate_pages = True
    #    handle_widgets = True
    #    overwrite_templates = Yes
    #    visu_style = blk
    
    [cli]
        class_name = CLI
        class_path = plugins.cli
        ip = 127.0.0.1
        port = 2323
        update = True
    Bitte um eure Rückmeldung!

    mfg
    Markus

    #2
    Die Errors deuten darauf hin, dass bereis eine Instanz von SH läuft.
    Startest du evtl. den Debugmodus ohne zuvor den normalen Service zu stoppen?

    Im Debug-Meldungen sagen doch nur, welches KNX-Gerät welche GA auf welchen Wert setzt.

    Kommentar


      #3
      Das wars wohl.....mann bin ich blöd. :-(

      Ok, das ist dann einfach ein BUS Monitor. cool.

      Eine Frage noch....
      Da nun CLI connected ist konnte ich beim Image von sh.py einfach per SSH mit telnet localhost 2323 mit dem CLI verbinden.
      Wie klappt das nun mit smarthomeNG.py? Ich weiss es gibt auch das neue Backend Plugin aber damit muss ich mich noch extra beschäftigen.
      Code:
       Connections  CLI: binding to 127.0.0.1:2323 (TCP)

      Kommentar


        #4
        CLI funktioniert eigentlich genau gleich per Telnet.

        Kommentar


          #5
          Zitat von smai Beitrag anzeigen
          CLI funktioniert eigentlich genau gleich per Telnet.
          Ok, so sieht das bei mir aus....
          Code:
          smarthome@raspberrypi:~ $ telnet localhost 2323
          -bash: telnet: command not found
          so funktioniert das mit dem image von sh.py wie erwartet.

          Kommentar


            #6
            Ok, Problem gelöst....

            Code:
            sudo apt-get install telnet
            DANKE.

            Kommentar

            Lädt...
            X