Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SV lädt den Status der Icons nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von fuxl66 Beitrag anzeigen
    Wie kann sich der neue pi werte vom alten holen?
    Eben, das frage ich ja: Sendet das alte System diese per KNX und das neue Empfängt sie.

    Kommentar


      #47
      Nein....das sind keine knx werte....
      Wie erwähnt plugins von usb und ip.

      Kommentar


        #48
        Frag doch mal auf dem neuen System per CLI oder Backend-Plugin ein Item ab, das du in SV siehst aber eigentlich nicht gesetzt sein dürfte.
        So solltest du rausfinden, welche der beiden Möglichkeiten zutrifft.

        Kommentar


          #49
          Ohne CLI getestet zu haben, kann ich sagen, dass im Backend Plugin überall eine 0 eingetragen ist. SV zeigt aber aktuelle Werte an. Diese können eigentlich nur vom alten PI stammen......die Frage ist wie das möglich ist.....

          Kommentar


            #50
            Schau mal in den Chrome Developer Tools unter Netzwerk, mit welcher Adresse der Websocket verbunden wird.
            Was hast du eigentlich als sh.py Adresse konfiguriert in der SV, welche IP oder Hostname?

            Kommentar


              #51
              Zitat von smai Beitrag anzeigen
              Schau mal in den Chrome Developer Tools unter Netzwerk, mit welcher Adresse der Websocket verbunden wird.
              Was hast du eigentlich als sh.py Adresse konfiguriert in der SV, welche IP oder Hostname?
              Das wars. in der SV Config stand die IP des alten Pi. Darauf hätte ich auch selbst kommen können. DANKE. Problem gelöst.

              Da nun aber auch der alte Pi "abgestürzt" ist und das selbe Problem aufweisst wie der der Neue, der Neue aber nach wie vor läuft vermute ich das Problem nicht am Pi.

              Ich hatte nur die SD gewechselt, alles andere ist ident. Ich vermute ein Hardwareproblem. Entweder der Pi selbst macht Probleme oder mein Switch braucht einen Neustart oder hat einen Defekt. Werd das nach der Arbeit mal erforschen.

              Sorry für diesen, auch für mich mysteriösen Thread. DANKE für eure Unterstützung.
              Ich melde mich als Abschluss nochmal mit der hoffentlich finalen Lösung.

              mfg
              Markus

              Kommentar


                #52
                Hallo,

                Bedauerlicherweise habe ich immer noch Probleme mit meiner Visu. Wie im Eröffungsbeitrag beschrieben schmiert mein System nach ca. 1 1/2 bis 2 Tagen ab. SHNG läuft weiter und alle Logiken werden wie erwartet ausgeführt. SV 2.8 gibt aber keinen Status der Icons zurück bzw. sämtliche Basic.values werden nicht mehr angezeigt.
                SHNG+SV2.8 läuft auf einem PI komplett neu nach Komplettanleitung aufgesetzt.

                Jetzt kommts aber....Bring ich den alten PI zum Einsatz, der vor der Umstellung monatelang Problemlos im Betrieb war....schmiert auch dieser nach ca der selben Zeit ab und zeigt das selbe Verhalten. Somit scheint das Problem in meinem Netzwerk zu sein.

                Habe bereits Router / Switch neugestartet und den PI testweise direkt am Router connected.....Unverändertes Problem.
                Ich habe aber nichts an meinem Netzwerk verändert. Liegt es am Router?

                Ich weiss, es geht nun nicht mehr um SV oder SH aber vll hat jemand einen Tipp wo man suchen könnte!
                Diese Problem ist nämlich echt nervig.

                mfg
                Markus


                Kommentar


                  #53
                  Liegt es am Router?
                  Ich hatte dieses Problem auch, jedoch dauerhaft nach Umstieg von eibd auf KNXd. Nachdem ich das KNX IP Gateway resetet und auf aktuelle Firmware upgedatet habe ist bis jetzt nichts mehr aufgetreten.

                  siehe Post:
                  https://knx-user-forum.de/forum/supp...rade-auf-ng1-2

                  Wenn es wieder auftritt boote das IP-Gateway /Router mal neu dann weisste ob es daran liegt.
                  Zuletzt geändert von yachti; 02.11.2016, 09:13.
                  Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                  Kommentar


                    #54
                    Ok, kann ich mal versuchen.
                    Aber am alten PI mit SH läuft EIB und trotzdem entsteht das Problem....

                    Kommentar


                      #55
                      Mein komplettes Netzwerk + kompletten Bus neugestartet. Sämtliche Settings in der Fritzbox gelöscht und neue IP zugeordnet. PI lief 1A nach 20h wieder das selbe Problem.
                      Ich werd wahnsinnig. :-(
                      Keinen Plan was ich noch versuchen soll.
                      Kann es an der Fritzbox liegen? Die testweise zu ersetzen ist etwas schwierig.

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo luxl66,

                        ich hab das ganze zwar nur überflogen, aber es scheint schon eher verzwickt zu sein. Als alter Netzwerktechniker hätte da noch den Ansatz die Netzwerkkommunikation zu beobachten,

                        installier mal tcpdump (apt install tcpdump) und versuche folgendes:

                        Code:
                        tcpdump -i eth0 tcp port 2424
                        Jetzt ruf die bei funktionierender Seite etwas auf, dann solltest su einige Zeilen vorbei wandern sehen, bei mir z.B.

                        Code:
                        root@lotheat2B:~# tcpdump -i eth0 tcp port 2424
                        tcpdump: verbose output suppressed, use -v or -vv for full protocol decode
                        listening on eth0, link-type EN10MB (Ethernet), capture size 262144 bytes
                        
                        20:25:54.304665 IP andiltwlan.39523 > 10.0.0.5.2424: Flags [P.], seq 4093851655:4093851724, ack 3619932094, win 229, options [nop,nop,TS val 20957363 ecr 78387475], length 69
                        20:25:54.304765 IP 10.0.0.5.2424 > andiltwlan.39523: Flags [.], ack 69, win 235, options [nop,nop,TS val 78396967 ecr 20957363], length 0
                        20:25:54.307776 IP 10.0.0.5.2424 > andiltwlan.39523: Flags [P.], seq 1:59, ack 69, win 235, options [nop,nop,TS val 78396968 ecr 20957363], length 58
                        20:25:54.347080 IP andiltwlan.39523 > 10.0.0.5.2424: Flags [.], ack 59, win 229, options [nop,nop,TS val 20957374 ecr 78396968], length 0
                        Man sieht hier eine Anfrage von andiltwlan an den SH-Server und die Antwort. (Genauer fordert ein widget die Temperatur an und bekommt sie geliefert)

                        Ich würde nun vermuten, dass die selbe Aktion im Fehlerfall entweder nur die Anfrage oder gar keine Zeilen auswirft.
                        Probier mal und poste das Ergebniss. Ich hoffe mich einigemaßen Verständlich ausgedrückt zu haben ;-)

                        Grüße!

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von andreasg Beitrag anzeigen
                          Ich würde nun vermuten, dass die selbe Aktion im Fehlerfall entweder nur die Anfrage oder gar keine Zeilen auswirft.
                          Probier mal und poste das Ergebniss. Ich hoffe mich einigemaßen Verständlich ausgedrückt zu haben ;-)
                          hallo andreasg ,

                          Vielen Dank für deinen Beitrag. Langsam macht sich nämlich etwas Verzweiflung bemerkbar.
                          Ich hab es nun nach deiner Anleitung durchgeführt und du hattest scheinbar recht. Was bedeutet das nun?

                          Fehler:

                          Fehler.JPG

                          Normal:
                          Normal.JPG

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo,
                            das bedeutet nun, dass dein Browser bzw. SmartVISU keine anfrage ans smarthome stellt. Damit ist aus meiner Sicht smarthome als Fehlerquelle aus zu schließen.
                            Das Jammer ist, dass ich mich mit dem Javascript Gedöns auch nicht auskenne. Das Übel dürfte darin Liegen, dass der "Websocket" zwischen Browser und smarthome von der Browserseite nicht aufgebaut wird.
                            Bei mir ist das (ein Anderes) Problem wenn ich über einen Router komme dessen DNS-Auflösung bzw. die IP nicht im selbem LAN/Netzwerksegent ist der Browser keine Anfrage schickt. Also das selbe bild wie bei dir.
                            Lösung habe ich keine aber eben die Erkenntniss, dass es höchst Wahrscheinlich auf Browser= Javascript=Smartvisu liegt. Ich nehme an ein Reload der Website (nach cache löschen oder im privaten Modus) bringt auch nix oder?

                            Grüße
                            Andreas

                            Kommentar


                              #59
                              Markus, welchen Browser hast Du? Und kannst Du mal 'nen anderen nutzen? Geht das dann auch nicht mehr?

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von andreasg Beitrag anzeigen
                                Lösung habe ich keine aber eben die Erkenntniss, dass es höchst Wahrscheinlich auf Browser= Javascript=Smartvisu liegt. Ich nehme an ein Reload der Website (nach cache löschen oder im privaten Modus) bringt auch nix oder?
                                Richtig, das bringt im Problemfall auch keine Lösung.

                                Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                                Markus, welchen Browser hast Du? Und kannst Du mal 'nen anderen nutzen? Geht das dann auch nicht mehr?
                                via PC Google Chrome und Mobil Android Standardbrowser. Bei beiden das selbe Verhalten.
                                Beim nächsten Mal werd ich mal Firefox/IE bzw. Chrome Mobil testen....

                                mfg
                                Markus

                                P.S.: Aber warum tritt das nur bei mir auf? Was ist bei mir anders?
                                Zuletzt geändert von fuxl66; 05.11.2016, 19:29.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X