Moin,
irgendwas schein an der Namensauflösung nicht merhr zu funktionieren. Der Zugriff von Windows10 funktioniert wie vorher auch.
KabelBW hat gestern ein Router Zwangsupdate gemacht. Die Fritz box läuft jetzt mit Fritz OS 6.50. Ich haben den DNS-Rebind-Schutz im Verdacht der neu hinzugekommen ist.
Ich habe bei den Domainnamen-Ausnahmen:
smarthome.local/smartvisu
smarthome.local
eingetragen. Geht trozdem nicht.
Wenn ich die IP Adressen bei den Androiden eintrage haut es hin.
Ich nutzte noch das "alte" PI image.
Hat noch wer eine Idee woran es liegen könnte?
Danke
Hochpass
irgendwas schein an der Namensauflösung nicht merhr zu funktionieren. Der Zugriff von Windows10 funktioniert wie vorher auch.
KabelBW hat gestern ein Router Zwangsupdate gemacht. Die Fritz box läuft jetzt mit Fritz OS 6.50. Ich haben den DNS-Rebind-Schutz im Verdacht der neu hinzugekommen ist.
Ich habe bei den Domainnamen-Ausnahmen:
smarthome.local/smartvisu
smarthome.local
eingetragen. Geht trozdem nicht.
Wenn ich die IP Adressen bei den Androiden eintrage haut es hin.
Ich nutzte noch das "alte" PI image.
Hat noch wer eine Idee woran es liegen könnte?
Danke
Hochpass
Kommentar