Hallo,
nachdem ja RRD nicht mehr funktioniert, habe ich vor einer Weile auf SQLite zurückgestellt, und bin auf ein paar 'alte Bekannte' aka Probleme gestoßen. Zuerst einmal der IST-Zustand:
plots.png
Die lila Kurve in der Mitte zeigt den Zulüfter meiner KWL an - dieser ist entweder 'An' oder 'Aus', je nach Temperatur der Fortluft (Frostschutz greift ab 3°C Fortluft und schaltet ab). Da das Item als 'num' deklariert war (die Werte 0 oder 1 werden auch in Formeln benötigt), würde man hier eigentlich nur zwei Zustände erwarten.
Vermutlich wischt mir mal wieder die 'Autooptimierung' des SQLite-Plugins eins aus (es gab ja damals einige Diskussionen mit mknx/callidomus dazu, was mich dann auch zum Wechsel zu RRD bewegt hat). Ich habe das Item nun auf bool geändert und alle Berechnungen mit einem int() versehen. Trotzdem bleibt das Misstrauen - werden auch boolsche Werte "kaputtoptimiert", so dass die Plots wieder nicht stimmen? Hat jemand dazu Erfahrungen?
(Das Thema passt sowohl zu shNG als auch hier. Ich wollte aber einen Doppelpost vermeiden, und das es am Ende um vernünftige Plots für meine Analysen geht, steht's halt hier, man möge mir verzeihen.)
/tom
nachdem ja RRD nicht mehr funktioniert, habe ich vor einer Weile auf SQLite zurückgestellt, und bin auf ein paar 'alte Bekannte' aka Probleme gestoßen. Zuerst einmal der IST-Zustand:
plots.png
Die lila Kurve in der Mitte zeigt den Zulüfter meiner KWL an - dieser ist entweder 'An' oder 'Aus', je nach Temperatur der Fortluft (Frostschutz greift ab 3°C Fortluft und schaltet ab). Da das Item als 'num' deklariert war (die Werte 0 oder 1 werden auch in Formeln benötigt), würde man hier eigentlich nur zwei Zustände erwarten.
Vermutlich wischt mir mal wieder die 'Autooptimierung' des SQLite-Plugins eins aus (es gab ja damals einige Diskussionen mit mknx/callidomus dazu, was mich dann auch zum Wechsel zu RRD bewegt hat). Ich habe das Item nun auf bool geändert und alle Berechnungen mit einem int() versehen. Trotzdem bleibt das Misstrauen - werden auch boolsche Werte "kaputtoptimiert", so dass die Plots wieder nicht stimmen? Hat jemand dazu Erfahrungen?
(Das Thema passt sowohl zu shNG als auch hier. Ich wollte aber einen Doppelpost vermeiden, und das es am Ende um vernünftige Plots für meine Analysen geht, steht's halt hier, man möge mir verzeihen.)
/tom
Kommentar