Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plots (mal wieder)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von psilo Beitrag anzeigen
    das ist ja auch nur ein Unterschied im Kommentar der Methode
    Richtig. Genau genommen ist das die erwähnte Anpassung für Dokumentation und Template checker, welche diesen Kommentar (aka Docstring) auslesen.
    "raw" gibt es bereits seit 10. November 2017 oder so.

    Kommentar


      #32
      ok, dann hätte ich aktuelle releases installiert, aber es funzt nicht. Fehler: Problem fetching series for ozw.siemens.zustand_brennerstufe_1: - Wrong sqlite plugin?

      Kommentar


        #33
        https://www.smarthomeng.de/user/plug..._8/README.html

        Kommentar


          #34
          Hmm das README hab ich schon gecheckt, in der plugin.yaml steht folgendes:
          Code:
          # Bereitstellung eines Websockets zur Kommunikation zwischen SmartVISU und SmartHomeNG
          visu:
              class_name: WebSocket
              class_path: plugins.visu_websocket
              # ip: 0.0.0.0
              # port: 2424
              # tls: no
              wsproto: 4
              acl: rw
          
          # alter SQL-Treiber
          # [sql]
          # class_name: SQL
          # class_path: plugins.sqlite
          # SQL-Treiber, unterstützt auch die SmartVISU 2.8/2.9
          # dazu muß im websocket plugin zwingend die Protokollversion 4 eingetragen sein
          
          sql:
              class_name: SQL
              class_path: plugins.sqlite_visu2_8
              dump_file: /tmp/smarthomedb.dump
          Und mit {{ plot.period('px5', 'ozw.siemens.zustand_brennerstufe_1', 'minmaxavg', '96h') }} bekomme ich ja einen Graphen angezeigt, nur mit raw eben nicht.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #35
            Welche Version von SmartHomeNG verwendest du?

            Kommentar


              #36
              SmartHomeNG 1.4.2.master (0dff0244) wird im log geschrieben.

              Kommentar


                #37
                Ah, jetzt hab ich's: Du verwendest sqlite_visu2_8. raw ist nur im Plugin "database" implementiert. Das sqlite Plugin wird meines Wissens nicht mehr weiterentwickelt.

                Kommentar


                  #38
                  Oha. Ich hab mich ganz brav an die Installationsanleitung gehalten und alles per Pfote installiert:
                  https://www.smarthomeng.de/user/inst...arthomeng.html

                  Wenn ich jetzt umsteige von sqlite auf mariadb, gibt es da eine Möglichkeit die bestehenden Daten zu konvertieren/migrieren?

                  Kommentar


                    #39
                    Hi Stromi1,

                    soweit ich weiß keine "fertige" Lösung. Ich würde ein Export machen CSV und im Database die Objekte neu erstellen lassen (database@mysqldb: init) < item.yaml und dann die Verweiße im Backup neu setzen und importieren die Daten. (kurz gesagt)

                    Grüße
                    Chris

                    Kommentar


                      #40
                      Ich meine, zum Vorgehen hatte psilo hier im SmartHomeNG Forum einen Beitrag geschrieben. Mal die Suche bemühen.
                      Viele Grüße
                      Martin

                      There is no cloud. It's only someone else's computer.

                      Kommentar


                        #41
                        Msinn nicht zur migration. nur zur installation. bmx hatte glaube ich ganz. bischen was ergaenzt

                        Kommentar


                          #42
                          Ich habe mich vertan. Sisamiwe hat das in einem Beitrag kurz beschrieben: https://knx-user-forum.de/forum/supp...63#post1211363

                          Vielleicht kann er daraus einen etwas ausführlicheren Blog Artikel machen.
                          Viele Grüße
                          Martin

                          There is no cloud. It's only someone else's computer.

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo,
                            bzgl. des Umstiegs von sqlite nach maria gab es auch mal einen Artikel im github wiki. An den hatte ich mich damals gehalten.
                            Ich kann den Artikel aber nicht mehr finden.

                            Kommentar


                              #44
                              Der Artikel ist in das Blog übergegangen. Allerdings wird dort die eigentliche Konvertierung der Daten nicht beschrieben. Das hattest Du in Kurzform im Forum gemacht. Es wäre sicherlich für viele hilfreich, diese Konvertierung etwas ausführlicher beschrieben zu bekommen.
                              Viele Grüße
                              Martin

                              There is no cloud. It's only someone else's computer.

                              Kommentar


                                #45
                                Ich kann es mal versuchen, den Umstieg genauer zu beschreiben. Bei mir ist es schon etwas her. Vielleicht gibt es hier jemanden als Versuchsobjekt, dann könnte man es gleich testen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X