Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger braucht Hilfe mit der UZSU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfänger braucht Hilfe mit der UZSU

    Hallo,
    nachdem ich smarthome.py und smartVISU jetzt ans Laufen gebracht habe, über die VISU alles schalten und auch Rolladen bedienen kann, habe ich mir gedacht ich probiere mal die UZSU aus. Aber Pustekuchen, nichts funktioniert wie ich mir das vorstelle
    Mein Setup:

    smarthomeNG Version 1.2
    smartVISU Version 2.8
    UZSU: 5.0

    Ich habe die Dateien:

    widget_uzsu.html, und
    visu.js

    in das Verzeichnis:

    /var/www/html/smartVISU/pages/mein_smarthome

    in dem auch meine html Seiten liegen kopiert.

    In der plugin.conf steht folgender Eintrag:
    Code:
    [uzsu]
    class_name = UZSU
    class_path = plugins.uzsu
    Die Datei __init_.py in /usr/local/smarthome/plugins/uzsu stammt aus der smarthomeNG Installation und wurde nicht verändert.

    In meiner Items.conf gibt es folgenden Eintrag:
    Code:
    [gaestezimmer]
       [[beleuchtung]]
          [[[decke]]]
             [[[[schalten]]]]
               type = bool
               knx_dpt = 1
               knx_send = 1/1/17
               enforce_updates = yes
               [[[[Schaltuhr]]]]
                  name = Schaltuhr Gaestezimmer Decke
                  type=dict
                  uzsu_item=gaestezimmer.beleuchtung.decke.schalten
                  cache=True
                  visu_acl=rw
    In der Datei: /var/www/html/smartVISU/pages/mein_smarthome/room1,gaeste.html
    versuche ich die Schaltuhr wie folgt einzubinden:
    Code:
    <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
       <h3>Licht</h3><br/>
       Deckenlicht<br/><br/>
       {{ basic.dual('arbeiten_licht', 'gaestezimmer.beleuchtung.decke.schalten', 'control_on_off.svg', 'control_on_off.svg', '', '', 'midi') }}
       {{ uzsu.uzsu_icon('FlurSchaltuhr', 'gaestezimmer.beleuchtung.decke.schaltuhr', '', '0', '', '', '', '' ) }}
    </div>
    Ich sehe in der VISU, dann auch ein Icon hinter meinem Schalter für das Licht. Nur passiert rein gar nichts, wenn ich auf dieses Icon klicke. Kann mir jemand evtl. einen Hint geben, wie ich mit dem Debugger anfangen kann?

    Vielen Dank
    Jörg
    Zuletzt geändert von bmx; 31.12.2016, 09:15.

    #2
    Include eingefügt auf Deiner Visu-Seite (bspw. {% import "Widgets/widget_uzsu.html" as uzsu %})?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
      Include eingefügt auf Deiner Visu-Seite (bspw. {% import "Widgets/widget_uzsu.html" as uzsu %})?
      Yeap:
      Code:
      {% import "widgets/widget_shutter.html" as shutter %}
      {% extends "rooms.html" %}
      {% block content %}
      {% import "widget_uzsu.html" as uzsu %}
      Trotzdem Danke für den Tip.

      Viele Grüße
      Jörg
      Zuletzt geändert von bmx; 31.12.2016, 09:15. Grund: CODE eingefügt

      Kommentar


        #4
        Hmm, OK sonst sieht m.e. die Config sauber aus. Und widget_uzsu.html liegt auch in deinem Projektverzeichnis und nicht im "Projektverzeichnis/widgets" wie Dein widget_shutter.html?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
          Hmm, OK sonst sieht m.e. die Config sauber aus. Und widget_uzsu.html liegt auch in deinem Projektverzeichnis und nicht im "Projektverzeichnis/widgets" wie Dein widget_shutter.html?
          Ja genau, es liegt im Projektverzeichnis. Ich habe es mal testweise umbenannt. Dann bekomme ich in der VISU die folgende Fehlermeldung:
          Code:
          Error occurred in twig-template engine! error: [B]Unable to find template "widget_uzsu.html" (looked into: /var/www/html/smartVISU/apps, /var/www/html/smartVISU/pages/mein_smarthome, /var/www/html/smartVISU/pages/smarthome, /var/www/html/smartVISU/pages/base, /var/www/html/smartVISU/widgets).[/B] file: room1.gaeste.html line: 16
          Es scheint also gefunden und angezogen zu werden.

          Was ich noch vergessen habe zu erwähnen:
          Ich teste das ganze mit Safari und Chrome auf MacOS. Windows habe ich leider zur Zeit nicht zur Verfügung.

          Viele Grüße Jörg
          Zuletzt geändert von bmx; 31.12.2016, 09:16.

          Kommentar


            #6
            Strange... Setze nur iP*** und Windoof ein, daher kann ich da leider wenig weiterhelfen. Wie gesagt, Config sieht i.O. aus. Du hast die letzten Versionen von GitHub (Bin selbst noch, zugegeben, auf einer Version 1.0 )?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
              Strange... Setze nur iP*** und Windoof ein, daher kann ich da leider wenig weiterhelfen. Wie gesagt, Config sieht i.O. aus. Du hast die letzten Versionen von GitHub (Bin selbst noch, zugegeben, auf einer Version 1.0 )?
              Ja, heute erst gezogen
              Ich erhoffe mir halt Hinweise darauf, wie ich mit dem Debugger anfangen kann...

              Viele Grüße
              Jörg

              Kommentar


                #8
                [[[[Schaltuhr]]]]
                mach mal eine eckige Klammer mehr

                Code:
                [COLOR=#FF0000][[/COLOR][[[Schaltuhr]]]][COLOR=#FF0000]][/COLOR]
                und bitte nächstes mal als [Code] posten und einrücken dann liest es sich besser
                Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                Kommentar


                  #9
                  Danke für den Tip. Ich hab jetzt folgendes in der Item.conf. Fett markiert sind die Änderungen:

                  Code:
                  [gaestezimmer]
                     [[beleuchtung]]
                        [[[decke]]]
                           [[[[schalten]]]]
                              type = bool
                              knx_dpt = 1
                              knx_send = 1/1/17
                              enforce_updates = yes
                  [B]            [[[[[[/B]schaltuhr[B]]]]]][/B]
                                 name = Schaltuhr Gaestezimmer Decke
                                 type=dict
                                 uzsu_item=gaestezimmer.beleuchtung.decke.schalten
                                 cache=True
                                 visu_acl=rw
                  und im html steht folgendes:

                  Code:
                  <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                     <h3>Licht</h3><br/>
                    Deckenlicht<br/><br/>
                    {{ basic.dual('arbeiten_licht', 'gaestezimmer.beleuchtung.decke.schalten', 'control_on_off.svg', 'control_on_off.svg', '', '', 'midi') }}
                    {{ uzsu.uzsu_icon('FlurSchaltuhr', 'gaestezimmer.beleuchtung.decke.[B]schalten[/B].schaltuhr', '', '', '', '', '', '' ) }}
                  </div>
                  Das Ergebnis sieht dann so aus. Bildschirmfoto 2016-12-29 um 21.33.34.png



                  Leider funktioniert das PopUp immer noch nicht ...

                  Viele Grüße
                  Jörg
                  Zuletzt geändert von bmx; 31.12.2016, 09:18.

                  Kommentar


                    #10
                    Das Item sieht gut aus.

                    Ist die 'id' FlurSchaltuhr eindeutig?

                    Der html Code ist bei mir z.B.

                    Code:
                                   
                    <td align=left>
                               {{ uzsu.uzsu_icon('uzsu1', 'eg.wohnen.steckdose1.uzsu', 'Steckdose Fenster') }}
                    </td>
                    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                    Kommentar


                      #11
                      [[[[[Schaltuhr]]]]] ist aber Im Original schon unterhalb (=rechts) von [[[[schalten]]]] eingerückt, oder? Python ist da sehr allergisch, ähnlich wie Cobolski in den 70er Jahren des letzten Jahrtausends ....
                      /tom

                      Edit: Ich hab zwar kein KNX, und daher mag das ne blöde Frage sein - aber kann das Item eigentlich den Status auch lesen, oder sendet es nur?

                      Edit2: Und bitte sicherstellen, dass Du auch den js-Code in pages/<dein Name>/visu.js kopierst ....
                      Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 29.12.2016, 23:15.

                      Kommentar


                        #12
                        Das mit dem Einrücken gilt zwar für Python-Code, nicht aber für die config-Files von SmartHomeNG. Dort ist die Einrückung meines Wissens egal.
                        Setzt du tatsächlich smartVISU als Release 2.8 ein undnicht etwa die develop-Version? In dieser geht nämlich das UZSU-Popup nicht, habe ich mir sagen lassen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
                          [I]Edit: Ich hab zwar kein KNX, und daher mag das ne blöde Frage sein - aber kann das Item eigentlich den Status auch lesen, oder sendet es nur?
                          Ein knx_listen muss mindestens dazu. Sonst bekommt SmarthomeNG nicht mit, wenn Zustände über den Bus geschaltet werden, z.B. über Taster. Das sollte aber keine Auswirkung auf das uzsu-Popup haben.

                          Ansonsten scheint alles richtig "verdrahtet" zu sein. Ich würde nur die Zeile
                          Code:
                            name = Schaltuhr Gaestezimmer Decke
                          einmal weglassen. Mich irritieren die Leerzeichen. Und die name-Definition brauchst Du m.W. nur, wenn Du die Visu-Seiten automatisch erstellen lassen willst. Ich hab nirgends name-Definitionen drin.

                          Achso, und nicht vergessen: Cache in Smartvisu ausschalten, solange Du noch änderst, da sonst die Seiten nicht aktualisiert werden.

                          Gruß Wolfram
                          Zuletzt geändert von wvhn; 30.12.2016, 00:44.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
                            Code:
                            name = Schaltuhr Gaestezimmer Decke
                            einmal weglassen. Mich irritieren die Leerzeichen.
                            Hallo Wolfram,

                            Name = xxx nutze ich bei fast jedem Item, tut selbst mit Leerzeichen nicht weh - ist mittlerweile das, was ganz früher mal 'REM' war. Wollte das auch schon mal global durch einen neutralen Bezeichner wie z.B. 'desc' ersetzen, aber bisher gab's keinen Grund dafür.

                            Aber Stefan's Kommentar finde ich spannend - Einrückungen in den Item Files sind egal? Muss ich morgen mal ausprobieren ...

                            @Jörg: Mein Hauptverdächtiger ist nach wie vor ein nicht vorhandener Code in der visu.js. Nix Code, nix Click. In dieser Beziehung hab ich auch noch ein kleines Anliegen an Stefan, um das Handhaben von js in Widgets zu vereinfachen und diese einfach aus einem dafür vorgesehenen Verzeichnis 'einzusammeln'. Muss dafür aber erstmal verschiedene Gedanken sortieren, um das Anliegen klar formulieren zu können ...

                            /tom

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo an alle,

                              danke für die vielen Tips. Leider klappt es immer noch nicht. Was ich bisher gemacht habe:

                              Die item.conf komplett leergemacht, und das name Attribut gelöscht. Es steht nur noch folgendes drin:

                              Code:
                              linaro@cubieHomeSrv:/usr/local/smarthome/items$ more item.conf
                              
                              [gaestezimmer]
                                [[beleuchtung]]
                                [[[decke]]]
                                   [[[[schalten]]]]
                                      type = bool
                                      knx_dpt = 1
                                      knx_init = 1/1/17
                                      knx_send = 1/1/17
                                      enforce_updates = yes
                              
                                     [[[[[schaltuhr]]]]]
                                       type=dict
                                        uzsu_item=gaestezimmer.beleuchtung.decke.schalten
                                        cache=True
                                        visu_acl=rw
                              visu.js liegt im gleichen Verzeichnis wie die html Seiten und das widget_uzsu.html

                              Code:
                              -rwxrwxr-x  1 www-data www-data  3076 Dez 28 19:13 [B]weather.current.html[/B]
                              -rwxr-xr-x  1 www-data www-data  4226 Dez 28 19:21 [B]widget_uzsu.html[/B]
                              -rwxrwxr-x  1 www-data www-data 47905 Dez 28 19:24 [B]visu.js[/B]
                              drwxrwxr-x 12 www-data www-data  4096 Dez 30 09:52 [B]..[/B]
                              -rwxrwxr-x  1 www-data www-data  3140 Dez 30 10:00 [B]room1.gaeste.html[/B]
                              drwxrwxr-x  3 www-data www-data  4096 Dez 30 10:00 [B].[/B]
                              linaro@cubieHomeSrv:/var/www/html/smartVISU/pages/mein_smarthome$
                              Die ID FlurSchaltuhr umbenannt in: uzsu4712. Das sollte eindeutig sein

                              Code:
                                             {{ uzsu.uzsu_icon('uzsu4712', 'gaestezimmer.beleuchtung.decke..schaltuhr', '', '', '', '', '', '' ) }}
                              Cache ist definitiv ausgeschaltet:

                              Bildschirmfoto 2016-12-30 um 09.54.11.png

                              Kann es an Ausführungsberechtigungen des Apache Webservers im Verzeichnis /var/www/html/smartVISU/pages/mein_smarthome liegen ?

                              Viele Grüße und vielen Dank für die Mühe die Ihr Euch macht !!!
                              Jörg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X