Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterstützung von HSL Farbmodell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ja, da hast du vermutlich Recht.. Zumal es ja durchaus unterschiedlichste Kombinationen von Stripes gibt, also auch solche, wo KW über RGB und WW über einen eigenen Kanal angesteuert wird. Super wäre jedenfalls schon mal, wenn man einen Slider für die Temperatur hätte und eben u.a. prozentuell KW und WW ansteuern kann. Ich mach das zB eben über (min.) zwei DALI EVGs pro Leuchte.

    Kommentar


      #32
      ich habe einen LED Stripe welchen ich mit dem MDT LED Controller AKD - 0424R.01 ansteuere.
      Über die ETS kann ich die 3 Farben ansteuern.
      Jetzt hab ich den Basic.color bzw. Basic.rgb in die Visu integriert.

      Es wird nicht immer die richtige Farbe angesteuert....wenn ich in der ETS mitschreibe wird die Farbe grün nur manchmal gesendet.
      An was könnte das liegen? bzw. gibt das es da ein zeitliches Problem beim senden?

      MfG Daniel

      Kommentar


        #33
        Es gab noch Bugs, die sollten aber gefixt sein.
        Wann hast du das letzte git pull gemacht?

        Du verwendest SmartHomeNG, richtig? Welchen Wert erhält das grüne Item dort (kann mit Backend CLI Plugin überprüft werden)?

        Kommentar


          #34
          danke für die schnelle Antwort.

          Ich hab das Image von sourceforge.net und seither kein git pull gemacht. ( werde ich heut Abend machen)
          Ja genau SmartHome NG.

          Wenn ich im Backend schau wird ein Wert angezeigt. (siehe Bild)

          gruen.png

          Kommentar


            #35
            Ja, ich bin nicht sehr glücklich über die Develop-Version ist im Image, weik diese noch mehrere Bugs hat.

            Dass grün einen Wert hat, ist natürlich richtig. Die Frage ist, ob der Wert in SHNG gesetzt wird aber nicht an KNX gesendet oder ob er gar nicht gesetzt wird.

            Kommentar


              #36
              Ins nächste image kommt shng 1.3 master

              smartvisu könnte ich 2.8 und in anderen ordner 2.9 stecken, dann kann jeder selbst wählen. Gut?

              Kommentar


                #37
                Wann kommt das nächste Image? Vielleicht schaff ich bis dann ja auch einen Release
                Aber bis dann finde ich parallel eine gute Idee, am besten gleich mit dem richtigen GitHub branch verknüpft, so dass man einfach ein git pull machen kann.

                Kommentar


                  #38
                  hab es jetzt mit sv 2.8 und smarthome.py getestet..... funktioniert.
                  Werde jetzt mal die Masterversion von SmarthomeNG drauf machen.

                  Danke für eure Hilfe

                  Kommentar


                    #39
                    Klar, beides ist nun mal als Github Branch drin.. Wie lange brauchst du? Ich bin so gut wie fertig, werde es aber noch auf meinen zwei Raspis intensiver testen.. also Ende kommende Woche wäre realistisch

                    Kommentar


                      #40
                      Ist für mich eher nicht ganz so realistisch

                      Mach mal weiter mit den Parallelversionen.

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo zusammen,

                        danke für das implementieren von HSV.
                        Gehe ich hier richtig der Annahme, dass der slider für HSV die Werte für RGB umrechnet und ich die GAs nicht mit den HSV KOs verbinden muss?

                        Wie ist das bei meinem RGBW Stripe? Ich habe den MDT LED Controller mit 4 Ausgängen für R, G, B und W. Wird W hier dann vernachlässigt und nicht angesteuert?

                        Danke und einen schönen Abend.

                        Kommentar


                          #42
                          Richtig, du kannst das Farbmodell angeben, in dem gesendet wird (RGB, HSL oder HSV)
                          Für das Weiss müsstest du wohl einen separaten Dimmer-Slider verwenden.

                          Kommentar


                            #43
                            Für HSV benötige ich dann einen 360 DPT für das item. Den gibt es gar nicht in SHNG 1.2 oder?

                            Kommentar


                              #44
                              Aus dem Handbuch von MDT wird es nicht ganz klar, aber sie verwenden für H einen 1-Byte-Wert. Dieser geht ja bis maximal 255. Ich gehe also davon aus, dass man Werte zwischen 0 und 255 sendet und diese intern auf 0-360 umgerechnet werden.

                              Ich habe keine praktische Erfahrung, ich spreche im Folgenden also nur aus der Theorie.
                              Am besten verwenest du das KO 67, das ist ein 3-Byte-Objekt, welches alle drei Komponenten von HSV beinhaltet.
                              In SHNG müsste das den Typ list haben und den DPT 232.
                              In smartVISU wäre das am Beispiel des Sliders dann:
                              Code:
                              {{ basic.color('', item, '', '', 0, 255, '', '', 'slider', 'hsv') }}
                              Wie geschrieben, getestet habe ich das nicht. Deshalb würde ich mich über Feedback aus der Praxis freuen.

                              Kommentar


                                #45
                                Also die ETS gibt 1 byte, 5.003 (Winkel Grad) an, wenn ich ein KO mit einer GA verknüpfe.

                                Ok, das werde ich mal probieren.

                                Sag mal, kann ich das Widget basic.color doch in der v2.8 auch verwenden oder?
                                Ich nehme den Code aus der basic.js und füge die in meine widget.js ein. Dann packe ich noch das macro aus basic.html in mein basic.html und es sollte doch funktionieren oder vergesse ich da was?

                                So schaut das bei mir aus:
                                https://www.dropbox.com/s/ui5uiu4g7p...24.56.png?dl=0

                                Bei den drei normalen Dimmer-Slider unterhalb geht es einweandfrei mit denselben items.

                                Eingebunden habe ich es so:

                                Code:
                                {{ basic.color('TVLED-hsv', 'TVLED.Rot', 'TVLED.Gruen', 'TVLED.Blau', '', '', '', '', 'slider') }}

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X