Hallo zusammen,
ich versuche bereits seit einigen Tagen die Kalenderfunktionalität von Smartvisu zum laufen zu bekommen. Mit der Release Version (2.8) kann man soweit ich weiss ja nur einen Kalender einbinden, mein Ziel sind jedoch mehrere.
Wenn ich die aktuelle Develop frisch pulle, eine Demo-Vorlage lade (z.B. Alber.smarthome.py) und den Kalender auf Offline setzte, müsste ja auf der index.html ein paar Dummy-Einträge erscheinen. Bei mir wird lediglich die Überschrift angezeigt und keine Elemente geladen.
Wenn ich die offline.php Seite aufrufe (also z.B. http://smarthomeng/smartvisu/lib/cal...nt=5&calendar=), werden entsprechende Elemente im JSON Format erzeugt und angezeigt.
Wenn ich mir den Seitenquelltext anzeigen lasse ist mir aufgefallen, dass z.B. für das Weather-Widget ein "<script>" Eintrag jeweils unter dem hinzgefügten Widget erzeugt wird. Dieser Script-Eintrag fehlt für den Kalender. Kann es damit etwas zu tun haben?
Danke und Grüße!
ich versuche bereits seit einigen Tagen die Kalenderfunktionalität von Smartvisu zum laufen zu bekommen. Mit der Release Version (2.8) kann man soweit ich weiss ja nur einen Kalender einbinden, mein Ziel sind jedoch mehrere.
Wenn ich die aktuelle Develop frisch pulle, eine Demo-Vorlage lade (z.B. Alber.smarthome.py) und den Kalender auf Offline setzte, müsste ja auf der index.html ein paar Dummy-Einträge erscheinen. Bei mir wird lediglich die Überschrift angezeigt und keine Elemente geladen.
Wenn ich die offline.php Seite aufrufe (also z.B. http://smarthomeng/smartvisu/lib/cal...nt=5&calendar=), werden entsprechende Elemente im JSON Format erzeugt und angezeigt.
Wenn ich mir den Seitenquelltext anzeigen lasse ist mir aufgefallen, dass z.B. für das Weather-Widget ein "<script>" Eintrag jeweils unter dem hinzgefügten Widget erzeugt wird. Dieser Script-Eintrag fehlt für den Kalender. Kann es damit etwas zu tun haben?
Danke und Grüße!
Kommentar