Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

smartvisu - iCloud Kalender/log files

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    smartvisu - iCloud Kalender/log files

    Hallo an alle Mitleser und hoffentlich Wissende,

    ich bin ziemlich neu im Forum und bitte deshalb um etwas Nachsicht bei etwaigen Fehltritten oder falsche Ausdrucksweise.

    Ich habe bereits ein bestehendes Setup auf einem Raspberry Pi mit openhab2 und smartvisu.
    Nun will ich meine iCloud Kalender in die smartvisu einbinden - was auch zT funktioniert hat.
    Da ich mehrere Kalender in der iCloud angelegt habe, will ich natürlich alle einbinden > und hier liegt der Hund begraben.

    Ich kann "nur " einen der angelegten einbinden (namens "Kalender"). Eventuell hat einer einen Tipp für mich wie ich das Thema beheben kann.

    Des Weiteren würde ich gerne das log-file der smartvisu einsehen > leider habe ich diese noch nicht gefunden. Für nen Tipp wäre ich dankbar.

    Besten Dank im Voraus

    wu3mi
    Zuletzt geändert von wu3mi; 26.01.2018, 15:57.

    #2
    Welche Version nutzt du?
    Als Webapplikation hat die smartVISU kein Logfile. Für Serverseitige Fehler musst du das Logfike deines Webserver konsultieren. Clientseitige Probleme findest du in der Browserkonsole.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      besten Dank für die Rückmeldung.
      Diese beiden habe ich bereits durchgeforstet und leider keine Hinweise auf Fehler welcher mit der Verbindung mit der iCloud gefunden.

      Leider bin ich mir noch nicht sicher, wo der Fehler liegen kann (auf "meiner" Seite mit dem iCloud.php oder auf der apple Seite [Verbindung über caldav]) Denn immerhin funktioniert einer der Kalender ...

      Ich werde einfach weiter testen und debuggen was das Zeug hält ;-(

      Grüße

      EDIT: Ich nutze Version 2.8
      Zuletzt geändert von wu3mi; 28.08.2017, 10:02.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe nun das Thema iCloud Kalender weiterverfolgt und bin seit gestern glücklicher :-)

        Ich kann nun mehrere, in der iCloud angelegte Kalender, in der SV anzeigen lassen.
        Das Problem ist/war, dass die iCloud.php "nur" 2 Wochen in die Zukunft sah UND es anscheinend so ist, dass mehr als ein Eintrag vorhanden sein muss. > das Thema habe ich aber leider noch nicht beheben können.

        Grüße

        Kommentar


          #5
          In der kommenden Version ist die ganze iCloud-Abfrage neu implementiert, evtl. wird das Problem damit behoben sein.
          Wenn du magst, kannst du die Develop-Version von https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu/tree/develop bereits testen. Diese lässt sich problemlos in einem anderen Ordner parallel installieren. Beachte aber, dass diese noch in Entwicklung und damit nicht für den produktiven Einsatz gedacht ist.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            vielen Dank für die Info.
            Habs auf die schnell mal implementiert und getestet.

            Soweit ich das nun sehe, ist es so, dass nun von Haus aus alle in der iCloud angelegten Kalender übernommen werden > für mich positiv.
            Soll ich die von mir bemerkten Mängel hier aufzeigen oder in einer anderen Form?

            Anbei ein Bild vom Status = heute.
            • anstatt den Zeiten steht noch "undefined, undefined"
            • die "pics" werden nicht dargestellt > kann aber auch ein Fehler von meinem setup sein (fehlendes pic oder falscher verweis > muss noch debugged werden)
            • ich habe auch festgestellt, dass der kalender immer wieder versucht sich zu aktualisieren (Browser = Chrome) > wirkt sich in einem "flackern" aus
            Grüße
            Christoph
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              wu3mi : Darf ich fragen wie du die Connection zu iCloud hinbekommen hast? Hast du dafür ein Application Password vergeben? Ich bekomme keine Connection hin
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #8
                wu3mi Ich habe genau das gleiche Problem. Also "undefined" für Zeit und Tag und die fehlenden Pics. Bei den Pics scheint da ja irgendwie kein Verzeichnis definiert zu sein ( siehe Bild ) ?

                Ohne Titel.jpg
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Naja wie auch immer aber jetzt Läuft es bei mir! Hat es jemand hinbekommen, dass die Geburtstage mit angezeigt werden?
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #10
                    magiczambo Siehst du die Icons und bekommst du die Uhrzeit&Datum angezeigt ?

                    Kommentar


                      #11
                      Ja das funktioniert! Nur die Geburtstage werden nicht angezeigt.
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #12
                        Danke, habe den Fehler inzwischen gefunden. Lag an einer alten calendar.html in ../widgets.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          ging leider nicht früher.
                          Welche Version nutz du/ihr.
                          Im Beitrag #6 habe ich testweise 2.9 installiert. Hier werden anscheinend alle in der iCloud befindlichen Kalender übernommen und angezeigt.
                          In der Version 2.8 nur der in der config hinterlegte Kalender. Um einen weiteren anzuzeigen habe ich die config erweitert (um das Feld calender_name2) und eine iCloud2.php sowie eine calender2.php angelegt. Dies funktioniert auch soweit.

                          Und ja, man muss sich ein third party app passwort generieren. Dies kann man unter https://appleid.apple.com/#!&page=signin machen. (frag google um details ;-) )

                          Es gibt in der iCloud einen eigenen "birthday calendar". Wenn du die curl befehle ausführst (Stichwort propfind > displayname) kannst du dir die details der kalender ausgeben.(hier habe ich auch google darum bemüht und auf der console am RasPi getüfftelt)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von wu3mi Beitrag anzeigen
                            Welche Version nutz du/ihr.
                            Hab es mit 2.8 und 2.9 probiert.

                            Zitat von wu3mi Beitrag anzeigen
                            Und ja, man muss sich ein third party app passwort generieren. Dies kann man unter https://appleid.apple.com/#!&page=signin machen. (frag google um details ;-) )
                            Ja die Connection funzt mittlerweile

                            Zitat von wu3mi Beitrag anzeigen
                            Es gibt in der iCloud einen eigenen "birthday calendar". Wenn du die curl befehle ausführst (Stichwort propfind > displayname) kannst du dir die details der kalender ausgeben.(hier habe ich auch google darum bemüht und auf der console am RasPi getüfftelt)
                            Das Problem ist das die Geburtstage kein Kalender sind sondern sogenannte "Abonnements". Die Frage ist wie bekomme ich die in Smartvisu?!
                            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              okay, tbh, Geburtstagskalender habe ich noch nicht implementiert, da wir unsere Geburtstage in einem eigenen Kalender eintragen.
                              Afaik ist es bei dem Geburtstagskalender in der iCloud so, dass es nicht mittels caldav sonder via carddav synchronisiert.

                              Leider kann ich im Moment zeitlich keine Tests o.ä. anstellen.

                              Ich hoffe, dass ich in den Wintermonaten wieder Zeit finde.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X