Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

smartvisu - iCloud Kalender/log files

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    ich hab nun auch ein paralleles Verzeichnis für die SV2.9 am Laufen.
    Speziell um den Kalender zu testen.

    Ich verwende die iCloud mit 4 Kalender. Ich bekomme Einträge in die SV - auch der Müllkalender funktioniert ansich.

    Nun komm ich zu aber:

    Ich sehe leider nur einen Eintrag pro Kalender wenn dieser innerhalb einer bestimmten Zeit (hab den Eintrag im Code noch nicht gefunden) ist
    UND
    es wird der nächste Eintrag übersprungen und nicht angezeigt.

    mein Eintrag in der index_rooms.html
    HTML-Code:
    {% import "calendar.html" as calendar %}
    {{ calendar.waste('muell', 'Müllkalender', 'muellkalender', 10) }}
    {{ calendar.list('kalender', 'iCloud Kalender', 10) }}
    Meine Fragen sind nun:
    • Wo kann ich die "Voraussicht der Einträge" (also wieviele Einträge angesehen werden) ändern?
    • In welchem file kann ich das Thema des übersprungenen Eintrags ansehen?
    • bzw. hat dieses Verhalten schon jemand beobachtet?
    Danke im Voraus

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      hab heute auf die neueste 2.9 develop Version umgestellt und nun kommen alle gewünschten Einträge aus den angegebenen Kalender in die SV.
      Leider ist die Ansicht der Mülltonnen noch nicht sauber > aber ich finde es schon mal sehr gut.

      Vielen Dank für Euren Einsatz.
      20171016-SV2.9-muellkalender_formatierung.JPG

      Beste Grüße
      wu3mi

      Kommentar


        #18
        "Mo, 23.10." ist wohl einfach zu breit, da muss ich entweder ein paar Pixel zugeben oder die Schrift verkleinern.

        Kommentar


          #19
          Wär cool.
          Vielleicht könnte man auch die Anzahl der anzuzeigenden Elemente auf die Breite anpassen.
          wenn nicht, dann lass ich einfach so viele anzeigen, dass es wieder passt.

          Besten Dank

          Kommentar


            #20
            Die Anzahl kann man ja selbst definieren, die Bilder werden dann automatisch skaliert. Nur wenn es zu schmal wird, bricht anscheinend der Text um. Sollte sich aber problemlos beheben lassen.

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              das mit dem selbst definieren ist ja im Code gut dokumentiert - jedoch das mit dem Skalieren klappt nicht so ganz. Die Mülltonnen (zB 5 ) werden nicht über die Breite aufgeteilt. Anbei 2 Bilder (aus 2.8 vs 2.9)

              Vielleicht kannst du mir noch sagen, wo die Definition der Breiten usw einstellst/umschreibst, dann kann ich eventuell etwas mitarbeiten.

              V2.9
              20171017-SV2.9-muellkalender_formatierung.JPG
              V2.8 (muell.html aus Forum)
              20171017-SV2.8-muellkalender_formatierung.JPG

              Kommentar


                #22
                Der ganze Block wird auf width: 100% gesetzt, jeder einzelne Eintrag dann 100% dividiert durch die Anzahl, bei count=5 also 20%.
                Entscheidend für die Grösse ist also, wie breit das umgebende Element ist. Die Frage ist, wie das HTML/CSS bei dir um das Widget aussieht.

                Mit der Höhe lässt sich das leider nicht so einfach umsetzen, deshalb würden die Bilder bei dir dann hochskaliert.
                Um eine Darstellung wie bei dir in 2.8 zu erreichen, müsstest du zusätzlich die Höhe der Bilder per css beschränken, etwa mit
                Code:
                .calendarlist svg {
                    max-height: 50px;
                }

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  so, habs nun hingebracht.
                  Das Thema war nicht, dass die Formatierung fehlerhaft war, sondern dass ich fälschlicherweise 10 Mülleinträge sehen wollte.
                  - das Kalender widget jedoch nicht soweit nach vorne sieht
                  - und das nur 5 Einträge vorhanden waren.
                  Deswegen waren die icons so klein und zusammengeschoben.

                  Hab nun auf default (5) eingestellt und siehe da > mir gefällts.

                  Danke nochmals.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    ich muss das Thema icloud erneut aufgreifen.
                    Seit heute (ohne Änderung der Installation oder files) habe ich das Phänomen, dass mir der Kalender nur mehr den heutigen Tag anzeigt.
                    iCloud Kalender.PNG

                    Bis vor 2 Tagen zeigte mir der Kalender noch bis zu ca 2 Wochen im Voraus die Einträge an.
                    Kommunikation mit iCloud funktioniert anscheinend, jedoch dir "Voraussicht" nicht.

                    Bin über jeden Hint dankbar.

                    grüße
                    wu3mi

                    Kommentar


                      #25
                      Einfachste Idee. Keine Einträge mehr drin?
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #26
                        danke für den Input ...
                        war auch meine erste "Hoffnung"
                        => hab Termine eingetragen und auch Testeinträge erstellt >> Einträge am aktuellen Tag werden angezeigt - am darauffolgenden Tag leider nicht mehr.

                        Kommentar


                          #27
                          Update:

                          es werden seit heute nur mehr ganztägige Events angezeigt.
                          Ich nutze aktuell SV 2.9 (am 20.12.2017 gezogen)

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,

                            ich kann dieses Verhalten auch bestätigen.

                            Gruß Manuel

                            Kommentar


                              #29
                              Ist auch für iCloud gelöst, Ursache siehe https://knx-user-forum.de/forum/supp...12#post1187112

                              Kommentar


                                #30
                                hallo Stefan.

                                topp arbeit. kann ich bestätigen

                                gruß manuel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X