Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

git pull develop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
    Already up-to-date, was ja nicht stimmt.
    Bist du sicher?
    Vergleich doch mal dein lokales pages/docu/basic/widget_basic.stateswitch.html mit https://github.com/Martin-Gleiss/sma...4b256755e5514d
    Also ob da auf z.B. auf Zeile 174 ein 'hidden' (alt) steht oder korrekt ein 'blank'.

    Kommentar


      #17
      Zitat von smai Beitrag anzeigen
      Was sagt git branch -a --list ?
      Code:
      git branch -a --list
      
      [COLOR=#FF0000]remotes/origin/develop[/COLOR]
      Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

      Kommentar


        #18
        Ok, ich fang nochmal von vorne an. Lösche das jetzige Verzeichnis.
        Noch mal grundsätzlich, ist das so korrekt?

        Code:
         git clone https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu.git -b develop

        Kommentar


          #19
          Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
          ist das so korrekt
          ja

          Kommentar


            #20
            Ich habe auch eben nochmal versucht zu ziehen. Habe nichts geändert
            Habe uptodate erwartet
            Code:
            git pull origin develop
            Von https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu
             * branch            develop    -> FETCH_HEAD
            error: Untracked working tree file '.gitignore' would be overwritten by merge.
            git wird auch nicht mein Freund

            Ich gehe jetzt ein Feierabendbier trinken oder zwei
            Zuletzt geändert von yachti; 20.10.2017, 16:18.
            Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

            Kommentar


              #21
              Ok, danke. Bin also jetzt auf dem letzten Stand. Mal sehen was beim nächsten Update passiert.

              Gruß, Martin

              Kommentar


                #22
                yachti das Problem bei dir ist nun natürlich, dass die Files schon vorhanden sind.
                In deinem Fall würde ich wirklich ein neues clone machen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von smai Beitrag anzeigen
                  In deinem Fall würde ich wirklich ein neues clone machen.
                  ok, das mache ich dann morgen

                  jetzt:

                  Ich gehe jetzt ein Feierabendbier trinken oder zwei
                  Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                  Kommentar


                    #24
                    So, pull geht reproduzierbar schief. Immer derselbe, oben beschriebene Fehler.
                    Am Freitag alles gelöscht und komplett neu geklont. Seitdem nicht angefasst. Gerade git pull gemacht, Änderungen wurden erkannt, aber nicht überschrieben. Alle Dateien bleiben die alten vom 20.10. 17:13..

                    Code:
                    remote: Counting objects: 35, done.
                    remote: Compressing objects: 100% (20/20), done.
                    remote: Total 35 (delta 26), reused 24 (delta 15), pack-reused 0
                    Unpacking objects: 100% (35/35), done.
                    From https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu
                       5646d0c..e9c8d01  develop    -> origin/develop
                    Updating 5646d0c..e9c8d01
                    error: Your local changes to the following files would be overwritten by merge:
                            pages/docu/basic/widget_basic.badge.html
                            pages/docu/basic/widget_basic.maptext.html
                            pages/docu/basic/widget_basic.symbol.html
                            widgets/basic.html
                            widgets/status.html
                            widgets/widget.js
                    Please commit your changes or stash them before you merge.
                    Aborting
                    Mein System und die git Version:

                    Code:
                    Linux newSERV 4.9.0-3-amd64 #1 SMP Debian 4.9.30-2+deb9u5 (2017-09-19) x86_64 GNU/Linux
                    git version 2.11.0
                    Ich verstehe nicht, warum git behauptet, die existierenden Dateien wären irgendwie geändert, müssten beschützt werden und dann abbricht. Kann es sein, dass ein Zeitstempel im develop branch durcheinander gekommen ist und daher git denkt, meine Dateien vom Freitag abend seien neuer als die gerade gepullten?

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                      #25
                      Machst du etwas mit den Dateirechten? Soweit ich weiss, beachtet git nicht nur Änderungen am Inhalt sondern eben auch solche an den Rechten.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich hatte aber auch wieder Probleme. Habe mir gestern nen clone gezogen und nichts weiter gemacht.
                        Heute Mittag :
                        Code:
                        smartVISU_dev# git pull origin develop
                        remote: Counting objects: 10, done.
                        remote: Compressing objects: 100% (1/1), done.
                        remote: Total 10 (delta 9), reused 10 (delta 9), pack-reused 0
                        Entpacke Objekte: 100% (10/10), Fertig.
                        Von https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu
                         * branch            develop    -> FETCH_HEAD
                           5646d0c..3943618  develop    -> origin/develop
                        error: Untracked working tree file 'LICENSE' would be overwritten by merge.
                        dann
                        Code:
                        smartVISU_dev# git reset --hard origin/develop
                        HEAD ist jetzt bei 3943618 extend basic.symbol
                        root@msr-visu:/var/www/html/smartVISU_dev# git pull origin develop
                        Von https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu
                         * branch            develop    -> FETCH_HEAD
                        Already up-to-date.
                        Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                        Kommentar


                          #27
                          Ich kenne mich leider mit git zu wenig aus, vielleicht findet sich ja ein Experte, der da helfen kann.

                          Kommentar


                            #28
                            Ein git pull aus shNG 1.3 hatte ich keine Probleme. Irgendwas muss im git der visu anders sein.
                            Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                            Kommentar


                              #29
                              yachti Das sieht so aus als hättest Du evtl. den Clone nicht in ein leeres Verzeichnis erstellt.
                              Viele Grüße
                              Martin

                              There is no cloud. It's only someone else's computer.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
                                Clone nicht in ein leeres Verzeichnis erstellt
                                Doch habe ins Verzeichnis smarthome (das gab es nicht) und dann umbenannt und die page und config.ini rein kopiert
                                Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X