Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

git pull develop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Sipple Du hast Recht. Ich habe es auch getestet und auch der pull war erfolgreich. smai hat heute abend changes commited.

    Wenn Du es auch bestätigen kannst sollte jemand die Komplettanleitung anpassen. Der chown command ist ausreichend. Der git clone setzt die Rechte richtig.
    Eine manuelles drüber bügeln verursacht die Probleme beim git pull. Die aber durch den git reset --hard origin/develop berichtigt werden können.

    Gruß
    Michael

    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

    Kommentar


      #47
      Hallo,

      wenn ich die Rechte nicht so setzte wie in der Komplettanleitung dann hab ich aber nicht die Möglickeit in
      Code:
      /var/www/html/smartvisu/pages
      meine eigene Seite über WINSCP einzufügen.
      Keine Schreibrechte dann. Logisch irgendwie. Hat ja dann nur www-data Schreibrechte oder? Wie macht ihr das dann?

      Danke Danny

      Kommentar


        #48
        ... indem ich dort grundsätzlich als Root und mit Samba-Freigaben über den Windows Explorer arbeite. WinSCP nutze ich nicht mehr, seitdem Samba läuft (siehe Komplettanleitung).
        /tom


        --> Launching Aufschrei wegen Anmeldung mit root-Account in: .... 3 .......... 2 ........... 1 ...........

        Kommentar


          #49
          OK Danke für die Antwort.
          Benutze IOBroker und habe die Anleitung nur für smartVisu gelesen. Dann werde ich Samba noch aktivieren.

          Ok hab Samba installiert und eingerichtet. Geht jetzt alles.
          Zuletzt geändert von danny; 29.10.2017, 23:44. Grund: Geht jetzt.

          Kommentar


            #50
            Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen

            --> Launching Aufschrei wegen Anmeldung mit root-Account in: .... 3 .......... 2 ........... 1 ...........
            Ich arbeite auch immer als root. Nutze auch WinSCP
            SHNG läuft aber unterm eigenen user


            Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

            Kommentar


              #51
              .... 0 .......... -1 ........... -2 ........... Ahhhhhh!!!
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #52
                Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
                --> Launching Aufschrei wegen Anmeldung mit root-Account in: .... 3 .......... 2 ........... 1 ...........
                Wenn Du jetzt glaubst, wegen Dir kaufe ich mir zwei Spitze und dazu zwei Flache und ein Paket Kies, dann kannste das vergessen ...

                Kommentar


                  #53
                  Kann es sein dass Rootvolk anwesend ist?

                  Kommentar


                    #54
                    Git interessiert sich anscheinend nur für das Executable Bit, siehe https://stackoverflow.com/a/40979867
                    Das eigentliche Problem ist also, dass dieses gemäss Komplettanleitung auf den Files gesetzt wurde. Das ist auch nicht richtig so, weil diese nämlich nicht executable sein sollten.
                    Als Alternative würde sich also anbieten, einfach nur chmod g+w smartvisu zu machen, dies dürfte das eigentliche Ziel der Aktion sein.
                    Oder dann wie hier beschrieben dir Rechte für Dateien und Verzeichnisse separat zu setzen:
                    Code:
                    find smartvisu -type d -exec chmod 775 {} \; # Make folders traversable and read/write
                    find smartvisu -type f -exec chmod 664 {} \; # Make files read/write
                    Zuletzt geändert von smai; 01.11.2017, 09:30.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von smai Beitrag anzeigen
                      Als Alternative würde sich also anbieten, einfach nur chmod g+w smartvisu zu machen, dies dürfte das eigentliche Ziel der Aktion sein.
                      Das sollte dann in die Komplettanleitung eingeführt bzw geändert werden
                      Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                      Kommentar


                        #56
                        Ich habe mal die Komplettanleitung erweitert und bitte um Test und Feedback zur Variante2 ...

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                          Ich habe mal die Komplettanleitung erweitert und bitte um Test und Feedback zur Variante2 ...
                          Ich habe es getestet und keine Probleme festgestellt. git pull funktioniert im master und develop. Die SV funktioniert natürlich auch.

                          Du solltest noch
                          SmartVISU in smartVISU ändern oder hast Du dir das was bei gedacht um den Unterschied zur Variante 1 dazustellen?
                          Zuletzt geändert von yachti; 09.11.2017, 17:26. Grund: Ergänzung
                          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X