Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Könnte man in der Lang Datei, als Standart, die Werte für Lux und % eventuell ohne Nachkommastellen bereitstellen?
Ich denke bei den Werten macht eine Nachkommastelle keinen Sinn.
smai von mir aus gerne > obs bei jedem funktioniert ist halt dann die Frage ...
Aber: Ich komm schon wieder mit einem openhab Treiber Problem um die Ecke:
Thema device.rtr in Verbindung mit openhab > hier hab ich eine Fehlermeldung die ich nicht deuten kann:
base.php:21 Uncaught TypeError: Cannot read property 'toLowerCase' of undefined at Number.transUnit (http://<IP_smartvisu>/smartvisu/lib/base/base.php:21:26) at e (http://<IP_smartvisu>/smartvisu/vendor/jquery/jquery-2.1.4.min.js:4:13154) at Ab (http://<IP_smartvisu>/smartvisu/vendor/jquery/jquery-2.1.4.min.js:4:13039) at Function.n.param (http://<IP_smartvisu>/smartvisu/vendor/jquery/jquery-2.1.4.min.js:4:13400) at Function.ajax (http://<IP_smartvisu>/smartvisu/vendor/jquery/jquery-2.1.4.min.js:4:9596) at Object.put (http://<IP_smartvisu>/smartvisu/driver/io_openhab2.js:173:11) at Object.write (http://<IP_smartvisu>/smartvisu/driver/io_openhab2.js:46:12) at a.(anonymous function).(anonymous function)._write (http://<IP_smartvisu>/smartvisu/lib/base/base.js:1717:6) at a.(anonymous function).(anonymous function)._write (http://<IP_smartvisu>/smartvisu/vendor/jquery.mobile/jquery.mobile-1.4.5.min.js:3:9626) at a.(anonymous function).(anonymous function).click (http://<IP_smartvisu>/smartvisu/widgets/basic.js:718:9)
Number.transUnit
@
base.php:21
e
@
jquery-2.1.4.min.js:4
Ab
@
jquery-2.1.4.min.js:4
n.param
@
jquery-2.1.4.min.js:4
ajax
@
jquery-2.1.4.min.js:4
put
@
io_openhab2.js:173
write
@
io_openhab2.js:46
_write
@
base.js:1717
(anonymous)
@
jquery.mobile-1.4.5.min.js:3
click
@
basic.js:718
h
@
jquery.mobile-1.4.5.min.js:3
dispatch
@
jquery-2.1.4.min.js:3
r.handle
@
jquery-2.1.4.min.js:3
Diese bekomm ich, wenn ich den Sollwert per Click auf "+" oder "-" ändern will. Dies gepaart mit "400 Bad request" der jedoch nur sporadisch kommt.
Leider weiß ich im Moment nicht weiter - deshalb der Aufruf ...
Besten Dank an alle Mitleser und smai
grüße
wu3mi
EDIT: Den "400 - Bad request" erhalte ich, wenn ich dem item ein "Switch:" vorne an stelle.
/**
* A widget to display a slideshow, controlled by items/items
*
* @param {id=} unique id for this widget (optional)
* @param {text} a directory where the pictures are located
* @param {value=2} delay between the slides in sec (optional, default: 2 sec)
* @param {item=} item to switch to the next slide (optional)
* @param {item=} item to switch to the previous slide (optional)
(if this is same as item_next: 0 triggers previous, any value greater than 0 triggers next, negative values are ignored)
* @param {item=} item to stop the animation (optional)
* @param {item=} item to start the animation (optional)
(if this is same as item_stop: 0 stops, any value greater than 0 starts, negative values are ignored)
* @param {value=0} item to show the pictures in reverse order (optional, default '0')
*
* @author Alex ???, Stefan Widmer
*
* [USER="25162"]info[/USER] based on cycle2 jquery-plugin: (c) 2012 M. Alsup; Dual licensed: MIT/GPL
* [USER="27066"]Link[/USER] http://jquery.malsup.com/cycle2
*/
{% macro slideshow(id, dir, delay, item_next, item_prev, item_stop, item_start, reverse) %}
{% set uid = uid(page, id) %}
<div{% if not id is empty %} id="{{ uid(page, id) }}"{% endif %} class="slideshow cycle-slideshow" data-widget="multimedia.slideshow"
data-cycle-log="false"
data-cycle-timeout="{{ delay|default(2) * 1000 }}"
data-cycle-reverse="{{reverse|default(0)}}"
data-item="{{ item_prev }}, {{ item_next }}, {{ item_stop }}, {{ item_start }}">
{% for file in dir(dir, '(.+?).(jpg|png|svg)') %}
<img src="{{ file.path }}" style="display: block;" title="{{ file.label }}" alt="{{ file.label }}" />
{% endfor %}
</div>
{% endmacro %}
ich hab noch ein paar "Experimente" mit dem Widget gemacht.
HTML-Code:
* @param {value=0} item to show the pictures in reverse order (optional, default '0')
einen zusätzlichen Parameter "reverse" finde ich (für meine Anwendung) geschickt, da ich die Bilder der Türkamera anzeige. Da ist es angenehm, wenn bei Aufruf der Seite, die Bilder mit den letzen klingelnden Personen angezeigt werden. Die Bildfolge also Rückwärts..
fügt man "class="slideshow cycle-slideshow"" hinzu, kann man bereits im html File diverse Befehle auslösen (z.B.)prev, pause, resume, next), ohne dass man dazu SH-Items benötigt..
die möglichen "Commands" sind hier aufgelistet: http://jquery.malsup.com/cycle2/api/
Icon-Dachfenster mit Animation
widget für RGBW-Farbwahl. mit Farbscheibe/Tabelle W-Schieberegler und "Master" Schieberegler für die Helligkeit aller Farben.
widget für SIP-Voip
widget für RTSP-Stream
Einbinden der Kamera-Live-Stream, bisher MJPEG
ich habe MJPEG bereits eingepflanzt, habe jedoch ein Problem bei unterschiedlichen Bildschirm-Auflösungen (PC, Tablett, Handy) ich bräuchte eine automatische Skalierung..
wu3mi ich bin aktuell dabei, möglichst alle Backends bei mir einzurichten, damit ich dir Treiber testen kann.
Gestern habe ich nun openHAB Installiert. Ich werde mir in den nächsten Tagen deine Sachen anschauen.
Sisamiwe Es lag tatsächlich an den basic.symbol im RTR, das war nicht vorgesehen. Ist behoben.
Könnte man in der Lang Datei, als Standart, die Werte für Lux und % eventuell ohne Nachkommastellen bereitstellen?
Ich denke bei den Werten macht eine Nachkommastelle keinen Sinn.
Das macht zwar Sinn, nur ein Lux gibt es gar nicht.
schuma Die UZSU-Übersetzung ist drin, vielen Dank.
ivande Deine Erweiterungen für die Slideshow habe ich eingebaut (die Controls aber als Button mit Icon). Danke dafür.
Bei RGBW ist mir nicht so klar, wie das Weiss genau einzubeziehen ist. Ich muss mich da Mal schlau machen bzw. nehme gerne Hinweise entgegen.
Beim MDT-Controller z.B. gibt es ein HSV-KO. Wenn ich das richtig verstehe, wird darüber auch das Weiss mitgesteuert.Durch das RGB-KO hingegen betrifft wirklich nur die Farben .
Mit SIP/VoIP kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, das müsste ich Unterstützung haben. Wie soll das Widget überhaupt genau aussehen bzw. was soll es machen?
RTSP scheint leider in den Browsern nicht direkt möglich zu sein, wurde schon früher in diesem Thread diskutiert. Praktikable Lösungsvorschläge sind willkommen.
MJPEG bindest du am besten per HTML5 <video> ein.
smai
Könnte man beim basic.stateswitch und beim basic.trigger noch etwas mehr Abstand zwischen Text und Buttonrand machen?
Das sieht mit Text immer etwas gedrungen aus:
betreffend openhab2 treiber hab ich nun den "Fehler" heraus ...
In der SV fehlt die Möglichkeit ein openhab item "Number" zu setzen.
Dies könnte meiner Meinung nach mit einem weiteren Präfix zB "Number:" oder, je nach dem wie spezifisch man es machen will, (analog zu Switch: ) gelöst werden.
Habe dies mal im Treiber rudimentär getestet bin jedoch nicht in der Lage den Treiber so zu erweitern, dass dies universal (bei z.b. device.rtr oder anderen widgets) einsetzbar ist.
An wen sollte man diese Anforderung adressieren, damit dies eventuell noch in das 2.9 Release kommt?
so funktionieren, dass es "an" zeigt, sobald eins der beiden Lichter an ist, sonst "aus". Es scheint aber wohl eher eine "and" Verknüpfung der beiden Lichter zu sein, es zeigt nur "an" wenn beider Lichter an sind. Was mache ich falsch? Oder handelt es sich um einen Fehler?
Gruß
Franz
Beim drücken der Knopf für 3 Sekunden in 'icon1' leuchten und dann wieder ausgehen.
Das macht er aber nicht. Also es tut sich garnichts.
Blinken 'blink' funktioniert aber.
Die 3 Sekunden kann ich in den Configuration einstellen.
Code:
The maximal duration can be set in configuration, default is 3 seconds.
Also ich hätte noch ein paar Wünsche und hab mich dafür extra im Forum angemeldet. Also somit muss es fast umgesetzt werden ;-)
Bevor ich anfange möchte ich mich aber für die tolle Arbeit bedanken, SmartVisu ist der Traum!
So, nun zu meinen Wünschen:
1.) Das Datum aktualisiert sich nicht automatisch. Da mein SmartVisu jedoch 24/7 durchläuft und sich nicht automatisch refresht, wäre das eine tolle Erweiterung.
2.) Mehrere Google-Kalender => ist glaube ich schon am Plan
3.) Nach einiger Zeit auf den Homescreen automatisch zurück springen => ist glaub ich auch schon am Plan
4.) Allgemein wärs super, wenn man vielleicht einen automatischen Refresh der gesamten Instanz einbauen könnte. Die Zeit sollte selbst eingestellt werden können, da würden sich grundsätzlich immer die frühen Morgenstunden anbieten. Benötigen würde ich dass, da ich gewisse iFrames eingebaut habe die wohl nur bei einem "richtigen Refresh" aktualisiert werden.
Was ich noch machen möchte sind Charts einbauen, da habe ich mich aber noch nicht damit befasst. Falls es hierzu auch Neuerungen geben sollte in der v2.9 wäre ich vorab schon mal dankbar.
So, das wars fürs Erste mal. Vielleicht lässt sich ja was realisieren oder wird bereits realisiert.
Falls wir noch mas einfällt melde ich mich natürlich wieder (soll jetzt keine Drohung sein ;-)
Also bis auf den Punkt 2 (Habe ich mich nicht mit befasst) sollte das alles funktionieren.
Oder mit wenig Aufwand mit den Mitteln die das System bietet realisieren lassen.
1.) Das Datum aktualisiert sich nicht automatisch. Da mein SmartVisu jedoch 24/7 durchläuft und sich nicht automatisch refresht, wäre das eine tolle Erweiterung.
Meine läuft auch 24/7 bei mir aktualisiert sich das Datum und die Uhrzeit.
4.) Allgemein wärs super, wenn man vielleicht einen automatischen Refresh der gesamten Instanz einbauen könnte.
Das klingt ja wie ein Apache reload oder wie meinst das?
Cronjob
Es sollte aber langsam Schluß sein mit Last Call. Ich denke smai sollte zum Release landen sonst ist das never ending.
Ich habe die Woche mit den neuen Widgets nochmal komplett durchgetestet und nicht gefunden und bin mit der 2.9 jetzt produktiv.
2.) Mehrere Google-Kalender => ist glaube ich schon am Plan
3.) Nach einiger Zeit auf den Homescreen automatisch zurück springen => ist glaub ich auch schon am Plan
Ist beides schon seit längerem eingebaut, nicht nur im Plan.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar