Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Last call für Flug sV 2.9

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IFrames: Einfach einen SH.URL Aufruf machen.
    das kann man ja mit einer Logik schnell erschlagen

    Kommentar


      Zitat von schuma Beitrag anzeigen
      Könnte man in der Lang Datei, als Standart, die Werte für Lux und % eventuell ohne Nachkommastellen bereitstellen?
      Zitat von schuma Beitrag anzeigen
      Ups! Ok, dann ein Lux (lx) mit aufnehmen - ohne Nachkommastellen.




      Zitat von schuma Beitrag anzeigen
      Könnte man beim basic.stateswitch und beim basic.trigger noch etwas mehr Abstand zwischen Text und Buttonrand machen?
      Das sieht mit Text immer etwas gedrungen aus:
      Der Nachteil davon wäre, dass man damit noch weniger Platz für Text hat bzw. der Button früher in der Breite wächst.
      Ehrlich gesagt habe ich auch gar nicht vorgesehen bzw. getestet, wie es sich mit zu viel Text verhält, sieht meines Erachtens eh nicht schön aus.


      Zitat von schuma Beitrag anzeigen
      Beim drücken der Knopf für 3 Sekunden in 'icon1' leuchten und dann wieder ausgehen.
      Wenn der Knopf im Normalzustand weiss war, liess er sich tatsächlich nicht einfärben. Ist korrigiert.


      Zitat von franzmm Beitrag anzeigen
      Code:
      {{ basic.symbol('', [Licht1.schalten', 'Licht2.schalten'], ['aus', 'an'], '', [0,1], 'or') }}
      Stimmt, das funktioniert tatsächlich nicht wie man erwarten würde. Mehrere Werte vertragen sich nicht gut mit mehreren Items und or.

      Die Itemwerte werden mit den Vergleichswerten verglichen und dann der erste passende Text angezeigt.
      Es wird also Licht1.schalten mit 0 verglichen und Licht2.schalten mit 0. Wenn eines zutrifft, wird der erste Text angezeigt.
      Das erwartete Verhalten erreichst du, indem du die Werte umdrehst:
      Code:
      {{ basic.symbol('', ['Licht1.schalten', 'Licht2.schalten'], ['an', 'aus'], '', [1,0], 'or') }}
      Ist etwas schwierig zu erklären, ich hoffe, das ist so verständlich.
      Das ganze ist etwas unglücklich, ich sehe aber im Moment nicht, wie ich das besser gestalten könnte.

      (Ich nehme an, das ' vor Licht1.schalten fehlt nur hier im Forum und nicht im Original?)


      Zitat von yachti Beitrag anzeigen
      Es sollte aber langsam Schluß sein mit Last Call. Ich denke smai sollte zum Release landen sonst ist das never ending.
      Ich habe die Woche mit den neuen Widgets nochmal komplett durchgetestet und nicht gefunden und bin mit der 2.9 jetzt produktiv.
      Was neue Featurewünsche angeht, gebe ich dir durchaus recht.
      Für den Release sind aber noch ein paar Sachen zu erledigen. Primär umstellen der Examples sowie überprüfen und korrigieren der Inline-Doku.
      Ich nehme da gerne auch Hilfe an.

      Kommentar


        Zitat von smai Beitrag anzeigen
        Der Nachteil davon wäre, dass man damit noch weniger Platz für Text hat bzw. der Button früher in der Breite wächst.
        Ehrlich gesagt habe ich auch gar nicht vorgesehen bzw. getestet, wie es sich mit zu viel Text verhält, sieht meines Erachtens eh nicht schön aus.
        Hmm, aber so sieht es auch "blöd" aus. Wenn ich so drüber nachdenke, wäre vielleicht doch ein zusätzlicher (optionaler) Parameter (width) nicht schlecht, der die Breite des Buttonn in px bestimmt. Damit könnte man dann auch gleich verschieden lange Text-Buttons schön untereinander ausrichten. Und in einem Span würde das dann auch besser aussehen. Den Textabstand zum Rand könnte man damit auch einstellen. Also eine Funktion für alles;-)
        Würdest Du da mitgehen smai?


        Zitat von smai Beitrag anzeigen
        Wenn der Knopf im Normalzustand weiss war, liess er sich tatsächlich nicht einfärben. Ist korrigiert.
        Funktioniert bei mir leider nicht. Blinken geht, einfärben nicht.
        Und wo kann ich die Zeit dafür einstellen? In der config.ini?


        Zitat von smai Beitrag anzeigen
        Was neue Featurewünsche angeht, gebe ich dir durchaus recht.
        Für den Release sind aber noch ein paar Sachen zu erledigen.
        Offen wären noch:
        - die Höhe der Checkbox.
        - Stateswitch indicator
        - evtl. stateswitch button width
        - Das runder der Werte im Wetter Widget

        Ich hätte noch ein RTR-Widget dass mit den Gira Sachen funktioniert. Hatte ich mal geändert weil die Gira Sachen im Status eine andere EIS haben. Getestet mit Tastsensor3/SmartSensor/RaumRegler(Oder wie das Teil mit dem Rädchen heißt...)
        Wenn da noch Interesse besteht?
        Zuletzt geändert von schuma; 29.11.2017, 10:02.

        Kommentar


          Kann es sein, dass es im Wetter Widget noch ein Problem mit dem Runden der Werte gibt?
          Beim Wind stehen da jetzt sehr viele Nullen.
          2017_11_27_21_55_16_SmartVisu2.9.png
          Das ist in der 2.8 nicht so.
          2017_11_27_21_58_27_SmartVisu.png
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Hallo smai.

            Erst mal von mir ein dickes Lob und vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz um uns hier ein so tolles Tool unentgeltlich zur Verfügung zu stellen.
            In der heutigen Zeit kann man dies nicht oft genug betonen. Ich ziehe meinen Hut vor dir.

            Folgendes ist mir nun noch aufgefallen...

            Bei den Einstellungen unter dem Reiter "Verhalten":
            Parameter "Automatische Rückkehr" scheint die "0" zur Deaktivierung (wie in der Hilfe beschrieben) zu ignorieren. Springt trotzdem immer auf die Hauptseite zurück...
            Automatische_Rueckkehr.png


            Beim automatischen zurückspringen auf die Hauptseite zeigt das Wetter Widget keine Wetterbilder mehr an. Nach manueller Aktualisierung im Browser (getestet mit Firefox 57.0 und Chrome 62.0.3202.94) werden diese wieder angezeigt.
            Wetter 1.pngWetter 2.png


            Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
            Sicherlich Jammern auf hohem Niveau... ;-)

            Nochmals vielen Dank,
            Markus


            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Zitat von smai Beitrag anzeigen
              Primär umstellen der Examples sowie überprüfen und korrigieren der Inline-Doku.
              Ich nehme da gerne auch Hilfe an.
              Wie kann ich Dir dabei helfen?
              Ich würde es zumindestens versuchen...

              Kommentar


                smai vielen Dank, mit "ungekehrter" Logik funktioniert es!

                Zitat von smai Beitrag anzeigen
                Code:
                {{ basic.symbol('', ['Licht1.schalten', 'Licht2.schalten'], ['an', 'aus'], '', [1,0], 'or') }}
                Zitat von smai Beitrag anzeigen
                (Ich nehme an, das ' vor Licht1.schalten fehlt nur hier im Forum und nicht im Original?)
                Das ' fehlte natürlich nur im Forum, ist beim (missglücktem) Versuch, das Problem so übersichtlich wie möglich darzustellen, verloren gegangen, sorry.

                Besten Dank für Deine Hilfe!

                Kommentar


                  Ich habe noch einen Error-Logeintrag nach dem Klick auf Aktivieren in der UZSU.
                  Der Fehler im Log erscheint nur wenn man einen Eintrag oder die ganze UZSU Aktiviert und auf OK klickt.
                  uzsu.png
                  Edit: Hat sich erlidigt.... Die Meldung kommt da ich versucht habe, ein UZSU Eintrag zu aktivieren, bei dem keine Wochentage aktiv waren.
                  Damit ist die Meldung korrekt.

                  Könnte man höchstens noch mal überlegen, ob man das aktivieren nicht verhindert, wenn es gar nicht möglich ist etwas zu aktivieren.
                  Also kein Wochentag angeschaltet ist.
                  Zuletzt geändert von schuma; 29.11.2017, 10:00. Grund: Hat sich erledigt....

                  Kommentar


                    Auch wenns etwas spät kommt: ich würde mir so eine History wie bei Home Assistant wünschen...

                    https://home-assistant.io/demo/

                    Kommentar


                      Kannst Du das etwas genauer beschreiben?

                      Kommentar


                        Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                        Kann es sein, dass es im Wetter Widget noch ein Problem mit dem Runden der Werte gibt?
                        Es gab grundsätzlich ein Problem mit dem Runden bei gewissen Einheiten. Ist nun behoben.


                        Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                        Funktioniert bei mir leider nicht. Blinken geht, einfärben nicht.
                        Und wo kann ich die Zeit dafür einstellen? In der config.ini?
                        Ja, per
                        Code:
                        indicator_duration = 7
                        Ich habe den Hinweis übrigens aus der Doku rausgenommen, weil es über das GUI nicht eingestellt werden kann.


                        Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                        Wenn ich so drüber nachdenke, wäre vielleicht doch ein zusätzlicher (optionaler) Parameter (width) nicht schlecht, der die Breite des Buttonn in px bestimmt.
                        Das kannst du per individuellem CSS machen:
                        Code:
                        #pagename-widgetid ~a {
                          width: 100px;
                        }
                        Einen seitlichen Abstand lässt sich übrigens mit padding: 0 5px; erreichen.


                        Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                        Ich hätte noch ein RTR-Widget dass mit den Gira Sachen funktioniert. Hatte ich mal geändert weil die Gira Sachen im Status eine andere EIS haben. Getestet mit Tastsensor3/SmartSensor/RaumRegler(Oder wie das Teil mit dem Rädchen heißt...)
                        Wenn da noch Interesse besteht?
                        Gerne, Zeig mal her. Vielleicht lässt sich ja device.rtr entsprechend anpassen, damit das auch funktioniert.

                        Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                        Ich habe noch einen Error-Logeintrag nach dem Klick auf Aktivieren in der UZSU.
                        Wie sieht dein UZSU-Eintrag genau aus?
                        Hast du evtl. keinen Tag gewählt? Wenn ich den Plugin-Code richtig verstehe, könnte dies ein Problem sein. Das müsste ich wohl im Widget abfangen.
                        Wenn ich nichts übersehe, war das schon im originalen Widget von Orion so.

                        Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                        Wie kann ich Dir dabei helfen?
                        Ich würde es zumindestens versuchen...
                        Folgendes ist etwa zu tun:
                        - Alle deprecated Widgets ersetzen.
                        - Überprüfen, ob alles mit jQuery Mobile 1.4.5 richtig läuft (Optik aber teilweise auch HTML-Code gemäss https://jquerymobile.com/upgrade-guide/1.4/)
                        - Custom Widgets auf die neue Struktur umbauen (muss ich wohl selbst tun).
                        - Allgemein Fehler behben (z.B. gemäss Template Checker)

                        Mit Example1 habe ich bereits begonnen, du kannst dir ja Mal Example2 anschauen.

                        Kommentar


                          Zitat von smai Beitrag anzeigen
                          Ja, per
                          Code:
                          indicator_duration = 7
                          Ich habe den Hinweis übrigens aus der Doku rausgenommen, weil es über das GUI nicht eingestellt werden kann.
                          Ok, Das mit dem Einfärben guckst Du Dir noch mal an? Funktioniert bei mir noch nicht...

                          Zitat von smai Beitrag anzeigen
                          Das kannst du per individuellem CSS machen:
                          Code:
                          #pagename-widgetid ~a {
                          width: 100px;
                          }
                          Einen seitlichen Abstand lässt sich übrigens mit padding: 0 5px; erreichen.
                          Super, teste ich...

                          Zitat von smai Beitrag anzeigen
                          Wie sieht dein UZSU-Eintrag genau aus?
                          Hast du evtl. keinen Tag gewählt? Wenn ich den Plugin-Code richtig verstehe, könnte dies ein Problem sein. Das müsste ich wohl im Widget abfangen.
                          Wenn ich nichts übersehe, war das schon im originalen Widget von Orion so.
                          Genau daran liegt es. Sollte dann aber wirklich im Widget nicht möglich sein, einen Eintrag zu aktivieren, der gar nicht möglich ist.


                          Zitat von smai Beitrag anzeigen
                          Mit Example1 habe ich bereits begonnen, du kannst dir ja Mal Example2 anschauen.
                          Gucke ich mir an... Habe ich ja gerade erst bei mir selber durch ;-)

                          Kommentar


                            Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                            Genau daran liegt es. Sollte dann aber wirklich im Widget nicht möglich sein, einen Eintrag zu aktivieren, der gar nicht möglich ist.
                            Meiner Meinung nach sollte wenn kein Tag angewählt ist die Regel an jedem Tag gelten (also wie wenn alle Wochentage angewählt wären). So ist es im Plugin eigentlich auch vorgesehen.
                            Das Widget sendet in diesem Fall einen leeren String. Wenn ich den Plugin-Code richtig verstehe, dürfte aber einfach gar keine RRULE gesendet werden.

                            Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                            Ok, Das mit dem Einfärben guckst Du Dir noch mal an? Funktioniert bei mir noch nicht...
                            Das müsste mit https://github.com/Martin-Gleiss/sma...a7fd8e6c8fa5e6 erledigt sein.
                            Kannst du das nochmal testen (allenfalls Ctrl+F5 drücken)?

                            Zu den Examples bzw. deprecated Widgets noch eine Information:
                            Soeben habe ich eine Erweiterung committed, dass der Template Checker bei deprecated Widgets gleich den Code für den Ersatz anzeigt.

                            Die Hilfe zur Inline-Doku habe ich noch vergessen zu erwähnen:
                            Diese könnt ihr gerne korrekturlesen und Fehler, Lücken oder Verbesserungen melden (oder gleich selbst korrigieren und einen Pull Request machen).

                            Kommentar


                              Zitat von smai Beitrag anzeigen
                              Das müsste mit https://github.com/Martin-Gleiss/sma...a7fd8e6c8fa5e6 erledigt sein.
                              Kannst du das nochmal testen (allenfalls Ctrl+F5 drücken)?
                              Bei mir fehlt der Eintrag "indicator_duration = 7" in der config.ini
                              Kommt wohl nicht mit dem GIT PULL mit. Ich trage das nachher Zuhause mal nach und teste dann noch mal...


                              Kommentar


                                Zitat von Boomer55 Beitrag anzeigen
                                Parameter "Automatische Rückkehr" scheint die "0" zur Deaktivierung (wie in der Hilfe beschrieben) zu ignorieren. Springt trotzdem immer auf die Hauptseite zurück...
                                Das kann ich nicht nachvollziehen. Nach wie langer Zeit springt er denn zurück?
                                Hast du evtl. pro Pages oder Gerät drin? Oder noch ein früheres eigenes JavaScript, welches das macht?

                                Zitat von Boomer55 Beitrag anzeigen
                                Beim automatischen zurückspringen auf die Hauptseite zeigt das Wetter Widget keine Wetterbilder mehr an. Nach manueller Aktualisierung im Browser (getestet mit Firefox 57.0 und Chrome 62.0.3202.94) werden diese wieder angezeigt.
                                Ich kann mich schwach an solche Wetterprobleme erinnern. Aber ich war der Meinung, ass dies behoben ist.
                                Wird auf der Browserkonsole etwas dazu geloggt?
                                Welchen Wetterprovider verwendest du?


                                Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                                Bei mir fehlt der Eintrag "indicator_duration = 7" in der config.ini
                                Der ist auch nicht standardmässig drin, dann gilt einfach der Defaultwert von 3 Sekunden.
                                Wichtig ist noch, dass dies nur die Maximaldauer ist. Wenn dein Backend früher eine Antwort gibt, wird der Indicator abgebrochen.
                                Falls dies extrem schnell geschieht, merkst du also allenfalls nicht mal etwas davon.


                                Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                                Ist das so gewollt, dass wenn eine Beschriftung vorhanden ist, dass Umrandungsfeld um die Checkbox extrem größer wird?
                                Nun verhält es sich folgendermassen:
                                - Mit Label ist es unverändert.
                                - Ohne Label bleibt die Höhe der Checkbox gleich, aber sie wird schmaler und füllt nicht mehr die ganze Zeile.
                                - Um dies zu verhindern kann ein Leerstring als Label übergeben werden.
                                checkbox.png
                                Ist das genehm?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X