Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Basic.Switch icon ändert sich nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Basic.Switch icon ändert sich nicht

    Hallo,

    zunächst erstmal Vielen Dank an die Macher und Supporter von Smartvisu, super Arbeit habt ihr hier geleistet.
    Trotzdem habe ich jetzt ein merkwürdiges Problem.

    Ich habe eine leere Visu angefangen, die im Grunde nur 2 Räume enthält und in einem davon ist ein ganz normaler Lichtschalter.
    Mit FHEM funktioniert der tadellos. Im smartVISU lässt sich das Ganze bei "klick" auf das Icon auch normal schalten, das Problem ist jedoch, das Icon nimmt aus irgendeinem Grund den Zustand nicht an. Ich habe einfach den Quelltext ohne irgendwelche Spielereien aus der Docu genommen, nichts :-( Bei anpassen des Quelltextes laut Docu konnte ich zwar Farben und Icons ändern, beim schalten reagiert das Icon aber wieder nicht, die Schaltfunktion ist allerdings ganz normal geben, lediglich die Rückmeldung fehlt.
    Setze ich das Ganze mit einem basic.flip um, so funktioniert die Rückmeldung tadellos, auch wenn von außerhalb der smartVISU geschaltet wird.
    Ich nutze SV 2.8 und bin beim ganz einfachen Standardquelltext. Irgendwelche Ideen ob bei mir grundsätzlich etwas schief läuft? Wie gesagt es funktioniert alles, nur die optische Rückmeldung beim basic.switch nicht.

    Grüße

    Thomas

    #2
    Hallo Thomas

    Zunächst einmal: Willkommen und gerne.

    Kannst du den genauen Code deines Aufrufs von basic.switch zeigen?

    Gruss
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Code:
      /**
      * -----------------------------------------------------------------------------
      * @package     smartVISU
      * @author      Martin Gleiß
      * @copyright   2012 - 2015
      * @license     GPL [http://www.gnu.de]
      * -----------------------------------------------------------------------------
      */
      
      
      {% extends "rooms.html" %}
      
      {% block content %}
      
       <h1><img class="icon icon1" src='{{ icon0 }}scene_livingroom.png'/>Wohnzimmer</h1>
        <div class="preblock">
        </div>
        <div class="block">
         <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
          <div data-role="collapsible" data-collapsed="false" >
           <h3>Licht</h3>
            <table width="90%">
             <tr>
              <td align="left" width="100px"> {{ basic.switch('EG_WZ_Lampe_Couch ', 'EG_WZ_Lampe_Couch.sw', 'light_ceiling_light.svg', 'light_ceiling_light.svg', '', '', '#25ea4e', '#4176a9')}}</td>
              <td>Lampe Couch</td>
             </tr>
             <tr>
              <td align="left" width="100px">{{ basic.flip('flip1', 'EG_WZ_Lampe_Couch.sw',  'an', 'aus') }}
              <td> Lampe Couch</td> 
             </tr>
            </table>
          </div>
         </div>
        </div>
      
      {% endblock %}
      ergibt folgendes Bild

      basicswitch.jpg

      Wie gesagt, die Lampe schaltet bei klick auf den Switch. Beim Basic.flip schaltet sie auch, nur hier nimmt auch der flip optisch den anderen Status an. Oben bleibt das Icon immer blau.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Nimm das Leerzeichen am Ende der ID weg und schon geht es.

        Kommentar


          #5
          OH MAN Asche auf mein Haupt. Das gibt's doch einfach nicht :-(
          Tausend Dank dafür, hätte man eigentlich auch selber drauf kommen können.

          Kommentar


            #6
            Jetzt ist nur noch merkwürdig, dass wenn ich beides (Basic.switch und Basic.flip) einfach kopiere und nochmal unter den anderen einfüge, dann hab ich 2 Switches und 2 Flip.
            Die Funktionalität ist für alle 4 devices, welche den gleichen physischen Schalter betätigen, gegeben. Die optische Rückmeldung funktioniert bei beiden Flips, jedoch nur beim ersten Switch. Der zweite bleibt beim einschalten blau, statt wie der erste grün zu werden.
            Schreibfehler können eigentlich ausgeschlossen werden, da einfach nur die Zeilen kopiert und wieder eingefügt. Ob das jetzt wirklich sinnvoll ist 2x den gleichen Schalter zu haben sei erstmal dahin gestellt, jedoch sollte das doch von der Logik her erstmal funktionieren?!

            edit:
            Benenne ich die ID des zweiten switches um gehts. Scheinbar will der switch zwingend einzigartig benannt sein, und dem flip ist das egal. GADs sind 4x die gleichen angegeben und deswegen laufen die auch alle synchron wie es sein sollte.
            Zuletzt geändert von masterjost; 12.12.2017, 17:09.

            Kommentar


              #7
              Die ID sollte immer eindeutig sein, sonst ist es keine ID mehr
              Allerdings gibt es Widgets, welche die ID intern tatsächlich brauchen und andere nicht.

              Kommentar

              Lädt...
              X