Hallo zusammen,
ich möchte eine bestehende smartVISU Konfiguration mit ioBroker verbinden. Gibt es eine Möglichkeit, die ioBroker (oder auch andere) Objektnamen auf die in der smartVISU verwendeten Namen zu mappen (verglichen mit dem Präprozessor in c über eine header datei), damit ich nicht alle pages umschreiben muss? Könnte man den Widgets auch Variablen übergeben?
z.Bsp.:
ioBroker Objekt: 0.knx.EG_Esszimmer_Pendelleuchte_SCHALTEN
smartVISU (bzw. smarthome) Item: EG.Esszimmer.Pendelleuchte
Danke!
Gruß
Nils
ich möchte eine bestehende smartVISU Konfiguration mit ioBroker verbinden. Gibt es eine Möglichkeit, die ioBroker (oder auch andere) Objektnamen auf die in der smartVISU verwendeten Namen zu mappen (verglichen mit dem Präprozessor in c über eine header datei), damit ich nicht alle pages umschreiben muss? Könnte man den Widgets auch Variablen übergeben?
z.Bsp.:
ioBroker Objekt: 0.knx.EG_Esszimmer_Pendelleuchte_SCHALTEN
smartVISU (bzw. smarthome) Item: EG.Esszimmer.Pendelleuchte
HTML-Code:
<div data-role="collapsible" data-collapsed="false"> <h3>Deckenlicht</h3> {{ device.dimmer('EG.Esszimmer.Pendelleuchte', 'Esstisch', 'EG.Esszimmer.Pendelleuchte', 'EG.Esszimmer.Pendelleuchte.dimmen', 0, 100, 10) }} <br /> <td align="middle" width="70%"> {{ basic.flip('EG.Esszimmer.Essen_Grundbeleuchtung', 'EG.Esszimmer.Essen_Grundbeleuchtung', 'Grundb.', 'Grundb.') }} </td> </div>
Gruß
Nils
Kommentar