Ich habe das Problem, dass ich z. B. die Zeiten in meinem UZSU (SmartVISU 2.9) zwar wunderbar auf dem Android Telefon einstellen kann, am Windows PC und meinem Touchscreen in der Wand (ELO Touch mit angeschlossenem Raspi 3 und Raspbian) das Auswahlfeld allerdings eine Eingabe per Tastatur erwartet.
Bei meiner Suche bin ich auf die Stichworte JQuery und Datapicker/Timepicker gestoßen. Hat sich damit schonmal irgendjemand befasst? Ich würde gerne komplett auf Tastatursteuerung verzichten, wie es eben auf dem Android Standard ist.
Vielleicht ist das irgendwo nur eine Einstellung?
Scheint ein Browserproblem zu sein. Unter Windows 10 mit neuestem Firefox/Chrome und letztem Internetexplorer geht's auch nicht. Im Edge klappts hingegen. Komisch, dass es im Firefox/Chrome für Android läuft.
siehe auch:
https://code.tutsplus.com/tutorials/...tes--net-20236
Bei meiner Suche bin ich auf die Stichworte JQuery und Datapicker/Timepicker gestoßen. Hat sich damit schonmal irgendjemand befasst? Ich würde gerne komplett auf Tastatursteuerung verzichten, wie es eben auf dem Android Standard ist.
Vielleicht ist das irgendwo nur eine Einstellung?
Scheint ein Browserproblem zu sein. Unter Windows 10 mit neuestem Firefox/Chrome und letztem Internetexplorer geht's auch nicht. Im Edge klappts hingegen. Komisch, dass es im Firefox/Chrome für Android läuft.
siehe auch:
https://code.tutsplus.com/tutorials/...tes--net-20236
Kommentar