Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hat jemand schon mal einen Button für eine KNX Szene speichern umgesetzt?
Und wenn ja wie?
Und wenn nein, was müsste dieser Button eigentlich erfüllen?
5 Sekunden 1 dann null oder 5 Sekunden im Intervall 1 senden?
Eine Szene in KNX wird meines Wissens dadurch gespeichert, dass zur Szenennummer 128 addiert wird.
Das 5 Sekunden lange Drücken ist nur die Art, wie es in den meisten Tasterapplikationen implementiert ist.
Die Szenennummer selbst ist 0-basiert, die Szene 1 hat also den Wert 0 und die Szene 64 den Wert 63.
Um z.B. die Szene 10 zu speichern, müsstest du also einfach einen Button haben, welcher den Wert 137 sendet (10-1+128).
Eine Szene in KNX wird meines Wissens dadurch gespeichert, dass zur Szenennummer 128 addiert wird.
Das 5 Sekunden lange Drücken ist nur die Art, wie es in den meisten Tasterapplikationen implementiert ist.
Ich habe mir das gerade noch mal im Gruppenmonitor angeschaut.
Die 5 Sekunden kommen wirklich aus dem Taster.
Nach 5 Sekunden wird dann auf der Gruppenadresse $80|50,2% gesendet. (Für die Szene 1 (also 0))
Kommt also hin.
Da Szenen schon in smarthome.py an KNX Szenen angelehnt waren um die Szenen Funktionalität auch auf nicht-KNX Devices zu erweitern, fand ich es nur konsequent bei der Erweiterung der shng Szenen die Analogie zu den KNX Szenen bezibehalten.
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Die Szenennummer selbst ist 0-basiert, die Szene 1 hat also den Wert 0 und die Szene 64 den Wert 63.
Um z.B. die Szene 10 zu speichern, müsstest du also einfach einen Button haben, welcher den Wert 137 sendet (10-1+128).
Ich habe jetzt noch mal etwas Zeit gefunden meine Idee mit den Szenen speichern umzusetzen.
Und dazu noch einmal etwas getestet....
Kleine Korrektur:
Um die Szene 1 zu speichern muss eine 128 gesendet werden! (0+128)
Da liegt der Fehler. Von Szene 10 zu Szene 1 ist nicht -10 sondern -9.
Dein Rechnungsweg ist aber auch unnötig kompliziert, setz einfach wie von vento66 geschrieben die Szenennummer in mein Beispiel ein: Nr-1+128 (1-1+128 = 128 q.e.d.)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar