Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit widget multimedia.image nach Umsteig auf 2.9 master

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit widget multimedia.image nach Umsteig auf 2.9 master

    Hallo,

    ich nutze das widget multimedia.image zum Einblenden von Kamerastreams in die Visu. Mit dem aktuellen Widget aus dem Master Release funktioniert es nicht mehr. Ich habe als Workarround den letzten Stand von dem Widget kopiert.
    Ich habe vorher 2.9 dev mit Stand Ende des Jahres genutzt.
    Code:
    <h3>Eingang</h3>
    <div class="image">
           {{ multimedia.image('cam01', 'cam-image.php?cam=haustuer', 'fill', '1.5s') }}
    </div>
    
    <h3>Garage</h3>
    <div class="image">
         {{ multimedia.image('cam02', 'cam-image.php?cam=garage', 'fill', '1.5s') }}
    </div>
    Gruß
    Michael
    Zuletzt geändert von yachti; 10.04.2020, 16:10.
    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

    #2
    Mach bitte ein ./ vor das cam-image

    Kommentar


      #3
      Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
      Mach bitte ein ./ vor das cam-image
      Funktioniert leider nicht.
      Im alten widget geht es auch mit ./
      Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

      Kommentar


        #4
        Alles klar. Fix findest du hier: https://github.com/Martin-Gleiss/sma...014325ffc480c4

        Kommentar


          #5
          Super Danke Onkelandy funktioniert wieder.
          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

          Kommentar


            #6
            ist jetzt auch im master branch gemerged.

            Gruß Wolfram

            Kommentar


              #7
              Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
              ist jetzt auch im master branch gemerged.
              Die Updateprüfung in der smartVISU wird mir dies aber nicht melden, oder?

              Kommentar


                #8
                Noch nicht. Die Updateprüfung kann heute nur mit 2-stelligen Versionsnummern umgehen. Wir werden aber die kleineren Fixes im master als v2.9.1 freigeben. Dazu wird eine version-info.php eingestellt, die den (non-breaking) Wechsel auf 3-stellige Versionsnummern vorbereitet.
                Die neue Updateprüfung ist schon entwickelt. Ich kann sie demnächst auf smartvisu-newstuff zum Testen zur Verfügung stellen.

                Gruß Wolfram

                Kommentar


                  #9
                  Der update checker ist jetzt auf smartvisu-newstuff. Gerne testen!

                  Gruß Wolfram

                  Kommentar


                    #10
                    Ausprobiert. Passiert nichts offensichtliches Es steht jetzt halt oben rechts in der Ecke 2.9.1

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist doch schonmal ein erster Teilerfolg.
                      Du kannst ja mal spaßeshalber in Deiner version-info.php den Wert für config_version_revision auf ‚0‘ oder auf ‚a‘ setzen. Da sollte dann jeweils etwas mehr passieren.

                      Danke fürs Testen.

                      Kommentar


                        #12
                        Habe es auf 'a' gesetzt. Oben rechts steht 2.9.a - logisch. Sonst passiert nichts. Auch mit '0', '2' passiert nichts. Zumindest nicht im Sinne der "Updateprüfung" bei normalen nutzen.

                        Der TemplateChecker reagiert aber:
                        mit 'a': "You are using a develop version".
                        mit '0': "smartVISU update available!"
                        mit '1': "smartVISU is up to date"
                        mit '2': "smartVISU is up to date"

                        Kommentar


                          #13
                          OK, danke. Das mit dem Template Checker ist schonmal gut und die Referenzierung auf github master funktioniert auch. Eigentlich sollte sich aber auch der Updatechecker melden. (Update-Hinweis in der rechten oberen Ecke). Hast Du mal den page cache und den browser cache geleert und die Seite neu geladen?
                          Update.png



                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe den Page Cache und Browser Cache gelöscht. Im Firefox, Chrome und Edge. Der Update Hinweis erscheint nicht.

                            Kommentar


                              #15
                              Hm. Ist der Updatecheck auf der Config-Seite aktiviert?

                              Ich habe das Feature gestern ins develop geschoben, um es auf meinem Raspberry testen zu können und es lief dort sofort problemlos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X