Guten Morgen zusammen,
um nicht ständig für euch völlig "dumme" Anfängerfragen stellen zu müssen, bin ich auf die Suche nach einer Grundlagen Anleitung.
Bisher erreicht:
- Image (hier aus dem Forum) inkl. smartNG, knxd und smartVISU auf meiner Raspberry PI zum Laufen bekommen
- SSH läuft und ich kann auf die smartVISU zugreifen
Nun kommen meine Hürden:
- wie und womit bekomme ich die Schnittstelle zu meinem KNX Bus hin? knxd?
- wie sind die notwendigen Konfigurationschritte für knxd - zum Beispiel für mein KNX Gateway
- Werden nach der Anbindung "automatisch" alle BUS Adressen und Konfigurationen irgendwo abgelegt?
- Wie ordnet man die BUS Adressen, Sensoren, Aktoren der smartVISU zu?
Fragen über Fragen
Ich suche und lese sehr viel in den diversen Foren, meistens wird aber bei den Erklärungen schon sehr viel Grundlagenwissen vorausgesetzt.
Danke für eure Hilfe
Medi
um nicht ständig für euch völlig "dumme" Anfängerfragen stellen zu müssen, bin ich auf die Suche nach einer Grundlagen Anleitung.
Bisher erreicht:
- Image (hier aus dem Forum) inkl. smartNG, knxd und smartVISU auf meiner Raspberry PI zum Laufen bekommen
- SSH läuft und ich kann auf die smartVISU zugreifen
Nun kommen meine Hürden:
- wie und womit bekomme ich die Schnittstelle zu meinem KNX Bus hin? knxd?
- wie sind die notwendigen Konfigurationschritte für knxd - zum Beispiel für mein KNX Gateway
- Werden nach der Anbindung "automatisch" alle BUS Adressen und Konfigurationen irgendwo abgelegt?
- Wie ordnet man die BUS Adressen, Sensoren, Aktoren der smartVISU zu?
Fragen über Fragen
Ich suche und lese sehr viel in den diversen Foren, meistens wird aber bei den Erklärungen schon sehr viel Grundlagenwissen vorausgesetzt.
Danke für eure Hilfe
Medi
Kommentar