Hallo zusammen,
Alexander Zeh hat einen neuen Wetterservice für weather.com bereit gestellt. Es ist ein alternativer Wunderground-Adapter, der mit Wetterstationen verwendet werden kann, die mit Wundeground verbunden sind. Ein öffentlicher API-Key ist in der Readme angegeben und funktioniert.
Mangels Wetterstation konnte ich den Service nur testen, indem ich Teile des Codes lahmgelegt habe. In der smartVISU config muss bei "location" die ID der Wetterstation eingetragen werden. Die Wetterprognose erhält man, indem man von Hand einen Eintrag "weather_postal" in der config.ini anlegt und diesen mit der Postleitzahl und dem Länderkürzel füllt, z.B.
Der Code findet sich auf smartvisu-newstuff. Da eine Abfrage ohne eigene Wetterstation nicht möglich ist, tendiere ich dazu, den Service nicht in ein künftiges Release zu übernehmen, aber dauerhaft auf smartvisu-newstuff zur Verfügung zu stellen.
Viel Spaß!
Gruß
Wolfram
Alexander Zeh hat einen neuen Wetterservice für weather.com bereit gestellt. Es ist ein alternativer Wunderground-Adapter, der mit Wetterstationen verwendet werden kann, die mit Wundeground verbunden sind. Ein öffentlicher API-Key ist in der Readme angegeben und funktioniert.
Mangels Wetterstation konnte ich den Service nur testen, indem ich Teile des Codes lahmgelegt habe. In der smartVISU config muss bei "location" die ID der Wetterstation eingetragen werden. Die Wetterprognose erhält man, indem man von Hand einen Eintrag "weather_postal" in der config.ini anlegt und diesen mit der Postleitzahl und dem Länderkürzel füllt, z.B.
Code:
"weather_postal = "70000:DE"
Viel Spaß!
Gruß
Wolfram
Kommentar