Der Schiebeschalter lässt sich nach rechts schieben, aber nicht mehr nach links.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
einfache Lichtschaltung über smartVISU klappt nicht
Einklappen
X
-
Da habe ich keine Ahnung wie das möglich ist. (und ich habe die Admin GUI programmiert)
Es ist möglich dass Du den Schalter zurück schiebst, er aber nicht schaltet. Ich habe keine Ahnung wie es auf Deinem Rechner möglich ist, dass Du im Browser den Schalter nicht zurück schieben kannst.Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommentar
-
Also ich habe es nochmal getestet.
Schiebe ich den Schiebeschalter nach rechts und klicke auf Aktualisieren bleibt das Licht aus und der Schalter bleibt rechts.
Schiebe ich den Schiebeschalter nach links und klicke wieder auf Aktualisieren, schiebt sich der Schalter von alleine nach rechts.
Kommentar
-
Zitat von Msinn Beitrag anzeigenWas meinst Du mit „funktioniert nicht“? Fehlermeldung?
Was bedeutet eigentlich das?
Code:2020-12-27 12:10:38 WARNING lib.network TCP connection to "IP:PORT" failed with error [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt. Counter: 5/5 2020-12-27 12:11:13 WARNING lib.network TCP connection to "IP:PORT" failed with error [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt. Counter: 1/5 2020-12-27 12:11:18 WARNING lib.network TCP connection to "IP:PORT" failed with error [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt. Counter: 2/5 2020-12-27 12:11:23 WARNING lib.network TCP connection to "IP:PORT" failed with error [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt. Counter: 3/5 2020-12-27 12:11:28 WARNING lib.network TCP connection to "IP:PORT" failed with error [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt. Counter: 4/5 2020-12-27 12:11:33 WARNING lib.network TCP connection to "IP:PORT" failed with error [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt. Counter: 5/5 ...
und es geht immer so weiter
Kommentar
-
Nee, das geht nicht mit der IP der Schnittstelle. SmartHomeNG arbeitet nur über knxd. Den mußt Du entweder lokal auf Deinem Rechner installiert haben oder aber auf einem anderen Computer. Siehe dazu http://www.smarthomeng.de/user/insta...g/05_knxd.html
Aber ich denke laut Deinem ersten Post Über Putty Lichtschalten läuft ohne Probleme sollte das ja funktionieren...
Kommentar
-
Zitat von bmx Beitrag anzeigenAber ich denke laut Deinem ersten Post Über Putty Lichtschalten läuft ohne Probleme sollte das ja funktionieren...
Kommentar
-
Da Du sehr sparsam mit Infos bist, kann ich nur raten
- Du hast eine externe knx-Schnittstelle?
- deren IP-Adresse ist im Setup des knxd eingegeben?
- der knxd läuft auf dem System, auf dem auch smarthomeNG läuft?
Wenn das so ist, dann müssen im knx Plugin von smarthomeNG die IP-Adresse "127.0.0.1" und der Port "6720" eingestellt sein.
Kommentar
-
Zitat von wvhn Beitrag anzeigenDa Du sehr sparsam mit Infos bist, kann ich nur raten
Zitat von wvhn Beitrag anzeigenDu hast eine externe knx-Schnittstelle?
Zitat von wvhn Beitrag anzeigeneren IP-Adresse ist im Setup des knxd eingegeben?
Zitat von wvhn Beitrag anzeigenWenn das so ist, dann müssen im knx Plugin von smarthomeNG die IP-Adresse "127.0.0.1" und der Port "6720" eingestellt sein.
Code:# knx: # plugin_name: knx # host: 127.0.0.1 # port: 6720 # send_time: 600 # update date/time every 600 seconds, default none # time_ga: 6/0/0 # default none # date_ga: 6/0/1 # default none # busmonitor: True # log all knx messages, default false # readonly: True ## don't write to knx bus, default false"
Leider lässt sich momentan die PLUGIN_LISTE nicht öffnenZuletzt geändert von B0b1; 27.12.2020, 19:39.
Kommentar
-
http://smarthomeng.de/user/installat...-konfigurieren
Code:knx: plugin_name: knx # host: 127.0.0.1 # host, falls knxd auf einem anderen System läuft als SmartHomeNG # port: 6720 # port zur Kommunikation mit knxd, default 6720 # send_time: 600 # update date/time every 600 seconds, default none # time_ga: 11/1/1 # time GA (default none) # date_ga: 11/1/0 # date GA (default none) # busmonitor: 'on'
Kommentar
-
Doch. Die Attribute mit Kommentaren davor braucht man dann wenn man abweichende Werte nutzen will ansonsten werden automatisch default Werte benutzt.Zuletzt geändert von bmx; 27.12.2020, 20:10.
Kommentar
-
Code:knx: plugin_name: knx # host: 127.0.0.1 # host, falls knxd auf einem anderen System läuft als SmartHomeNG # port: 6720 # port zur Kommunikation mit knxd, default 6720 # send_time: 600 # update date/time every 600 seconds, default none # time_ga: 11/1/1 # time GA (default none) # date_ga: 11/1/0 # date GA (default none) # busmonitor: 'on'
Kommentar
Kommentar