Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
In der 2.9 konnte man oben rechts auf das SmartVisu Symbol mit der Versionsnummer tippen und die Seite wurde neu geladen.
Das geht jetzt leider nicht mehr. Kann man das wieder einbauen?
Das war auf einem Kioskmode Tablet in der Wand immer ganz schön, wenn man im Notfall die Seite neu laden konnte.
Das Feature hat in einzelnen Designs dafür gesorgt, dass die Schrift für Uhrzeit und Version nicht lesbar war, deshalb habe ich es nach einer Umfrage hier im Forum oder auf Gitter rausgeschmissen.
Als Alternative würde ich empfehlen, einen Button in die Menüzeile aufzunehmen, der einen Page reload veranlasst.
Ok, gucke ich mir dann an.
Erster Gedanke: Es gibt im Stateswitch ja auch einen longpress. Da werde ich mal ansetzen und den Homebutton dafür verwenden.
In der 2.9 konnte man oben rechts auf das SmartVisu Symbol mit der Versionsnummer tippen und die Seite wurde neu geladen.
Das geht jetzt leider nicht mehr. Kann man das wieder einbauen?
Das war auf einem Kioskmode Tablet in der Wand immer ganz schön, wenn man im Notfall die Seite neu laden konnte.
Das habe ich gerade auch in den Release Notes gelesen und bekam fast Schnappatmung. Ohne diesen Page-Reload kann ich wegen den Tablets in Fullscreen quasi nicht leben.
Ein Workaround per Button ist aber nicht so elegant und außerdem schwierig, da ich schon 5 Buttons/Symbole oben links habe. Einer mehr bedeutet, dass auf Hochkant Geräten wie einem Smartphone die Kopfzeile nicht mehr drauf passt. Schlecht.
Wie genau müsste der Reloadbutton denn definiert sein, dass er einen Page-Reload triggert?
Und weil wir schon in der rechten oberen Ecke sind:
Brauchts eigentlich die Versionsnummer dort permanent? Sehe da schon seit Jahren keinen Nutzen drin. Das könnte man auf den Config Seiten in einem Info Block mit unterbringen, z.B. zusammen mit der PHP Version etc.
Vorteil wäre mehr Platz für Uhrzeit und Datum, die man dann etwas größer darstellen könnte und oder etwas mehr Abstand zwischen Uhrzeit und Datum, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Ergebnis: +10 WAF Punkte.
Oder auch anders gefragt: Wie bekomme ich die Versionsnummer dort oben weg und kann die Schrift für Uhrzeit und Datum anpassen?
Am Ende aber noch ein GROSSES Lob. Wieder ein ganz großer Wurf, die neue Version!
Ok, gucke ich mir dann an.
Erster Gedanke: Es gibt im Stateswitch ja auch einen longpress. Da werde ich mal ansetzen und den Homebutton dafür verwenden.
Wenn du das hinbekommen hast, bitte hier posten. Hört sich gut an. Hoffentlich klappt das dann zuverlässig.
Das funktioniert auch, aber ob das einen speziellen Sinn hat, weiß ich nicht. Ein einfacher zu verstehendes location.reload() tut's auch. Bisher. Wenn du also feststellst, dass der Reload nicht wie gewünscht klappt, versuch es mal mit der originalen Zeile. Bei mir klappt es bislang einwandfrei. Drei Zeilen weiter unten findest du auch die Miniclock und die Versionsnummer. Habe ich für mich geändert.
Schriftgröße für die Miniclock anpassen im umgebenden div, also z.B.:
Falls das jemand in anderer Form brauchen kann, ich hab mir einen Reload Button in der Menüzeile eingefügt,
den hab ich schon ewig drin, war glaub ich mal in einer der Demo-Seiten mit eingebaut.
Ehrlich gesagt wußte ich nicht mal dass das bis jetzt mit dem SmartVisu Symbol auch ging 🤔
eine allgemeine Lösung, die in allen Designs funktioniert, ist doch einfacher als gedacht. Die oben von Sipple genannte Zeile ist wie folgt abzuändern:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar