Hallo
Ich habe seit der SmartVisu v 2.7 nichts mehr aktualisiert, weshalb ich nun die 3.1 vollkommen neu auf einem Raspi 3 installiert und angepasst habe. Meine Seiten funktionieren soweit alle, ich nutze keine SmartvisuNG oder so. Nun geht es an die Anbindung an meine KNX-Hausinstallation (via Siemens NG350E):
Bei der 2.7 hatte ich damals den eibd und linknx verwendet. Neu habe ich nun den knxd anstatt den eibd installiert und kann erfolgreich manuell Telegramme absetzen und auch mitprotokollieren. Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich nun auch noch die linknx wieder installieren muss und dann in der Config in der SmartVisu bei der Datenanbindung als System "Linknx" selektieren muss?
Kann denn der linknx mit dem knxd kommunizieren? Die Installation von linknx verlangt nach pthsem und dieses Paket existiert zwar im Internet, ist aber uralt von <mkoegler@auto.tuwien.ac.at> aus dem Jahre 2011 und erwähnt dort natürlich nur den eibd.
Wie gehe ich hier am besten vor?
Dieter
Ich habe seit der SmartVisu v 2.7 nichts mehr aktualisiert, weshalb ich nun die 3.1 vollkommen neu auf einem Raspi 3 installiert und angepasst habe. Meine Seiten funktionieren soweit alle, ich nutze keine SmartvisuNG oder so. Nun geht es an die Anbindung an meine KNX-Hausinstallation (via Siemens NG350E):
Bei der 2.7 hatte ich damals den eibd und linknx verwendet. Neu habe ich nun den knxd anstatt den eibd installiert und kann erfolgreich manuell Telegramme absetzen und auch mitprotokollieren. Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich nun auch noch die linknx wieder installieren muss und dann in der Config in der SmartVisu bei der Datenanbindung als System "Linknx" selektieren muss?
Kann denn der linknx mit dem knxd kommunizieren? Die Installation von linknx verlangt nach pthsem und dieses Paket existiert zwar im Internet, ist aber uralt von <mkoegler@auto.tuwien.ac.at> aus dem Jahre 2011 und erwähnt dort natürlich nur den eibd.
Wie gehe ich hier am besten vor?
Dieter
Kommentar