Hallo,
leider hat mich die SuFu nicht weiter gebracht, weshalb ich hoffe, mich hier direkt an euch Spezialisten wenden zu dürfen.
Als erstes alle Infos zu meinem System:
shng_sys.png
Ich hab die SmartVisu (auf Pi+Smarthome.py) seit knapp 10 Jahren erfolgreich im Einsatz und war immer zufrieden damit. Nun hab ich ein größeres Update gemacht auf alle aktuellen Stände (inkl Umzug auf SmarthomeNG) und soweit hat das auch alles geklappt. Die Visu schaltet die Items wie gewünscht. Auch die Admin-Oberfläche lädt zuverlässig und die Logs sind unauffällig, zumindest soweit ich das sagen kann.
Als ich nun aber nach dem Einrichten der Seiten (wie ich das von zuvor gewohnt war) den Cache aktivieren wollte, brauchte die Visu ewig lange zum Laden und wurde dann schlußendlich auch nicht mehr richtig dargestellt. Ein weißer Hintergrund mit riesen, teils durchsichtigen Symbolen und kleinen Links war noch zu sehen. Keine Chance hier noch irgendwas zu manövrieren. Wenn ich über die config.ini Datei den cache wieder ausschalte, lädt die Visu auch wieder - zwar langsamer, aber das war ja früher ohne Cache auch so. Am alten System, wenn ich den Cache aktivierte, wurden die Seiten blitzschnell geladen.
So schauts z.B. aus mit aktiviertem Cache:
smartvisu_cacheon.png
Und so ohne Cache:
smartvisu_cacheoff.png
Hat wer einen Tip für mich? So ist das ganze leider nicht brauchbar :-(
Danke, LG Harald
PS: Ja ich weiß, dass mein Raspberry Modell mittlerweile schon betagt ist - ich wollte es halt trotzdem mal mit diesem versuchen, denn meine Visu-Seiten sind erstens klein und einfach, zweitens lief es ja bisher auf dem Modell auch ausreichend flott und drittens hab ich ihn halt vor mir fertig liegen und fände es schade, wegen einem Software Update eine neue Hardware kaufen zu müssen...
leider hat mich die SuFu nicht weiter gebracht, weshalb ich hoffe, mich hier direkt an euch Spezialisten wenden zu dürfen.
Als erstes alle Infos zu meinem System:
shng_sys.png
Ich hab die SmartVisu (auf Pi+Smarthome.py) seit knapp 10 Jahren erfolgreich im Einsatz und war immer zufrieden damit. Nun hab ich ein größeres Update gemacht auf alle aktuellen Stände (inkl Umzug auf SmarthomeNG) und soweit hat das auch alles geklappt. Die Visu schaltet die Items wie gewünscht. Auch die Admin-Oberfläche lädt zuverlässig und die Logs sind unauffällig, zumindest soweit ich das sagen kann.
Als ich nun aber nach dem Einrichten der Seiten (wie ich das von zuvor gewohnt war) den Cache aktivieren wollte, brauchte die Visu ewig lange zum Laden und wurde dann schlußendlich auch nicht mehr richtig dargestellt. Ein weißer Hintergrund mit riesen, teils durchsichtigen Symbolen und kleinen Links war noch zu sehen. Keine Chance hier noch irgendwas zu manövrieren. Wenn ich über die config.ini Datei den cache wieder ausschalte, lädt die Visu auch wieder - zwar langsamer, aber das war ja früher ohne Cache auch so. Am alten System, wenn ich den Cache aktivierte, wurden die Seiten blitzschnell geladen.
So schauts z.B. aus mit aktiviertem Cache:
smartvisu_cacheon.png
Und so ohne Cache:
smartvisu_cacheoff.png
Hat wer einen Tip für mich? So ist das ganze leider nicht brauchbar :-(
Danke, LG Harald
PS: Ja ich weiß, dass mein Raspberry Modell mittlerweile schon betagt ist - ich wollte es halt trotzdem mal mit diesem versuchen, denn meine Visu-Seiten sind erstens klein und einfach, zweitens lief es ja bisher auf dem Modell auch ausreichend flott und drittens hab ich ihn halt vor mir fertig liegen und fände es schade, wegen einem Software Update eine neue Hardware kaufen zu müssen...
Kommentar