Hallo Wolfram,
hat sich jüngst am Default-CSS entweder von basic.symbol oder von SVG's etwas geändert? Habe heute aktualisiert (Neuinstallation, wie immer) - soweit ich sehen kann, läuft alles, bis auf eine unschöne Sache, die sich unmittelbar auf Größe und/oder Viewport meiner eingebetteten SVG's auswirkt (so ganz bin ich noch nicht dahintergekommen, wo das herkommen könnte):
image.png
image.png
Der Code dazu (auf die relevanten Teile gekürzt):
Auch im Popup, das das Hydraulikschema in groß mit einigen zusätzlichen Beschriftungen darstellt, wird das SVG im "MickyMausModus" dargestellt.
Irgendeine Idee?
/tom
hat sich jüngst am Default-CSS entweder von basic.symbol oder von SVG's etwas geändert? Habe heute aktualisiert (Neuinstallation, wie immer) - soweit ich sehen kann, läuft alles, bis auf eine unschöne Sache, die sich unmittelbar auf Größe und/oder Viewport meiner eingebetteten SVG's auswirkt (so ganz bin ich noch nicht dahintergekommen, wo das herkommen könnte):
image.png
image.png
Der Code dazu (auf die relevanten Teile gekürzt):
Code:
<style type="text/css">
@font-face {
font-family: LCD1;
src: url('pages/Rene/fonts/DS-DIGI.TTF');
}
#heizung_hydraulikschema {
display: block;
margin-left: auto;
margin-right: auto;
text-align: center;
}
div#heizung_hydraulikschema img.icon {
width: 100%;
height:100%;
text-align: center;
}
.heizung_hydraulikschema_popup {
display: block;
overflow: hidden;
text-align:center;
font-size: x-large;
font-weight: bold;
background-color: black;
height:auto;
width:auto;
}
.heizung_hydraulikschema_popup_header {
float:center;
height:1.6em;
padding-top:0.3em;
border-radius: 10px 10px 0 0;
}
</style>
<div id="heizung_hydraulikschema">
/** Hydraulikschema mit eingefärbter Anzeige **/
<a href="#heizung_hydraulikschema_popup" data-rel="popup">
{{ basic.symbol('', 'heizung.status', '',
['pages/Rene/pics/heizung/aus.svg',
'pages/Rene/pics/heizung/heizbetrieb.svg',
'pages/Rene/pics/heizung/warmwasser.svg'],
[1,2,3])
}}
</a>
</div>
Irgendeine Idee?
/tom


Das mit der dynamischen Extension ist eine gute Idee, baue ich ein. Die Widget-import-Geschichte betrifft bei mir lib, weather, phone, calendar sowie mein eigenes Helios-KWL-Widget; das hatte ich vorher schon mal schnell erledigt. Die Samson-Visualisierung war zwar mal als Widget geplant, ist aber bisher plain HTML auf einer eigenen Seite.
Kommentar