Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

status.log smarthomeNG <-> smartVISU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    status.log smarthomeNG <-> smartVISU

    Hallo,
    ich brauche etwas Anschubhilfe: Ich möchte in smarthome eine eigenständige Alarmliste generieren, die dann in smartVISU per status.log dargestellt wird. Wenn Items mit Ereignis-Charakter sich ändern, sollen diese in die Alarmliste wandern.

    Das Erzeugen der Liste "alarmlist" habe ich diese als Logger definiert
    Code:
    loggers:
        items.alarmlist:
            # Logging items with configuration: log_change: alarmlist
            handlers: [shng_alarmlist_file]
            level: INFO​
    und ein Testitem schreiben lassen:
    Code:
    test:
        logitem1:
            type: bool
            log_change: alarmlist
            log_level: WARNING # ERROR
            log_text: 'logitem1 Testmessage. WARNING: Value={value}, Mapped Value={mvalue}'
            log_mapping: "{
               0: 'Aus',
               1: 'Ein'
                }"
            log_rules: "{
                'filter': [1]
                }"​
    Das definierte shng_alarmlist_file wird damit wie erwartet gefüllt.

    Probleme macht mir jetzt das Einbinden in smartVISU V3.4:

    Eine Einbindung über
    Code:
    {{ status.log('id_alarmlist', 'alarmlist', 10) }}
    oder
    Code:
    {{ status.log('id_alarmlist2', 'items.alarmlist', 10) }}
    klappt leider nicht.

    Versuche ich hingegen
    Code:
    {{ status.log('id_corelog', 'env.core.log', 10) }}
    klappt das problemlos.

    Die smartVISU-Hilfe hilft mir leider nicht weiter. In der Browser-Console sieht man, dass beide Requests vom Browser an smarthome gesendet werden, jedoch nur der für env.core.log beantwortet wird.

    Wo liegt der Denkfehler ?

    Danke,
    Jörk
    Zuletzt geändert von wvhn; 15.01.2024, 21:13.

    #2
    Moin Jörk,

    der Denkfehler liegt im Aufsetzen des Loggers in smarthomeNG. Du musst ein MemLog aufsetzen, damit dies als item an smartVISU übertragen wird. Siehe hier.

    Allerdings hat sich der Handler in der Vergangenheit empfindlich gegen große Datenmengen gezeigt. Ob das gelöst ist, kann ich aktuell nicht sagen.

    Gruß
    Wolfram

    Kommentar


      #3
      Hallo Wolfram,
      danke für Deine schnelle Antwort. Probiere ich in den nächsten Tagen aus.
      Viele Grüsse, Jörk

      Kommentar


        #4
        Perfekt. Hat schnell geklappt. Vielen Dank noch einmal.

        Kommentar

        Lädt...
        X