Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verwendung / Umsetzung von Teilpfades von Items und Vervollständigung im Widget

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verwendung / Umsetzung von Teilpfades von Items und Vervollständigung im Widget

    Hallo,
    Ich habe smartVISU in Verbindung mit shNG im Einsatz.

    Ist es möglich bei der Definition von eigenen Widget nur einen Teil des Itempfades anzugeben und diesen dann im Widget selbst zu vervollständigen?

    Hintergrund der Frage ist mein Widget für die Steuerung von Rollladen. Für das Widget müsste ich mind. 4 Items angeben, bei denen sich aber nur der letzte Teil für die Funktion (move, stop, pos, lock) unterscheidet. Der vordere Teil des Pfades ist immer gleich (bpsw. rollladen.eg.erker_m).

    Code:
    {% macro six(id, txt, gad) %}
        {% import "@widgets/basic.html" as basic %}
        {% set uid = uid(page, id) %}
    
        <div class="one">
                <div align="left">
                    {{ txt|e }}
                </div>
                
                <div align="left">
                    <span data-role="controlgroup" data-type="horizontal" align="left">
                        {{ basic.stateswitch(id~'down1', gad~'.move', 'mini', 0, 'control_arrow_up.svg') }}
                        {{ basic.stateswitch(id~'stop1', gad~'.stop', 'mini', 1, 'audio_stop.svg') }}
                        {{ basic.stateswitch(id~'up1', gad~'.move', 'mini', 1, 'control_arrow_down.svg') }}
                        {{ basic.stateswitch(id~'lock1', gad~'.sperren', 'mini', '', ['fts_shutter_unlocked.svg', 'fts_shutter_locked.svg']) }}
                    </span>
                </div>
        </div>
    {% endmacro %}
    Die Pfade der Items werden richtig zusammengesetzt. (Sagt zumindest die Browser-Console), in shNG kommt aber nichts an.

    Danke für die Hilfe.

    #2
    Moin Michael,

    die Syntax ist richtig. Ich habe das gerade gestern auch so verwendet.

    Du kannst in der Konsole mal
    Code:
    widget.listeners()
    eingeben. Daraufhin kommt die Liste aller items der aktuellen Seite, die beim Backend angefragt werden. Wenn die neuen items dabei und richtig zusammengesetzt sind, dann liegt der Fehler wahrscheinlich außerhalb der Visu. Evtl. visu_acl in den items?

    Gruß
    Wolfram

    Kommentar


      #3
      Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
      die Syntax ist richtig.
      Danke dir! Musste die Seite nochmal neu laden, dann hat es funktioniert.

      Kommentar

      Lädt...
      X