Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Master-itemfile kann nicht geschrieben werden…

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Master-itemfile kann nicht geschrieben werden…

    Moin, ich bekomme jetzt beim Starten von SmartVisu diese Meldung.
    2025-11-23 17:06:13 WARNING plugins.smartvisu Could not write master-itemfile to smartVISU (to directory /var/www/html/smartvisu/pages/Home)

    Was könnte hier der Grund sein?
    Rechte stehen schon auf 755…

    #2
    Moin schuma,

    das smartvisu-Plugin von shNG versucht, eine Datei mit der Liste aller items und ihren Typen in den Ordner Deiner Visu-Seiten zu schreiben. Diese wird vom Templatechecker und vom Widget-Assistent verwendet, um die item-Typen zu überprüfen bzw. die passenden zur Auswahl anzubieten. Dies ist optional.

    Hierzu muss der User, mit dem Du shNG betreibst, Schreibrechte auf das smartVISU-Verzeichnis haben. Dazu sollte er in der Gruppe „www-data“ sein.

    Gruß
    Wolfram

    Kommentar


      #3
      Hmmm, User passt. Smarthome ist in der Gruppe Www-data

      nginx läuft auf dem Port 8080 und nicht 80. Kann es damit etwas zu tun haben?

      Kommentar


        #4
        IMHO nicht, da shNG die Datei im Dateisystem schreibt, also nicht über den Webserver. Solange Du kein Docker-Gedöns verwendest sollte das über die normale Rechteverwaltung lösbar sein. Ein Klassiker ist die Schreibweise "smartVISU" vs. "smartvisu". Das muss halt in der plugin.yaml konsistent sein, aber wem sage ich das?

        Output von "ls -l" bei mir:

        grafik.png

        Nach dem Clonen / Pullen von smartVISU sollte einmalig "sudo bash setpermissions" im Hauptverzeichnis der Visu aufgerufen werden, um alle Ordner- und Dateirechte zu setzen.
        Zuletzt geändert von wvhn; 23.11.2025, 19:07.

        Kommentar


          #5
          Hmm komisches Phänomen…

          Bei mir:
          Code:
          -rwxr-xr-x 1 www-data www-data 104K 21. Nov 17:58  masteritem.json*
          In der Plugin.yaml passt der Pfad auch.

          Der ReverseProxy Port 80/443 ist in einem Docker-Compos Container.
          Aber der hat ja garnichts damit zu tun…

          Wiedermal alles gut - geht aber trotzdem nicht

          Kommentar


            #6
            In Deinem Snip hat dir Gruppe www-data nur Leserechte, keine Schreibrechte und da der User smarthome über die Gruppenberechtigung zugreift, kann er die Datei nicht schreiben.
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              #7
              Ok, das macht dann Sinn.Dann reicht also 755 nicht.
              Dann müsste in setpermissions die Rechte für masteritem.json auf 775 geändert werden.
              Ich hab jetzt den gesamten Ordner auf 775 gesetzt.
              Läuft… Vielen Dank!

              Kommentar


                #8
                setpermissions setzt die Berechtigungen der Gruppe www-data für alle Ordner auf "rwx", Wenn man das ausgeführt hat und anschließend den Ordner ./pages/<meineSeiten> aus einer Sicherung kopiert, dann kann es passieren, dass dabei die Rechte für diesen Ordner wieder geändert werden. Ich werde das in der Installationsanleitung präzisieren.

                Gruß
                Wolfram

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte „setpermissions“ aber nach dem Kopieren meiner Visu Seiten ausgeführt. Das hatte aber nicht gereicht.
                  Danach hatte die Datei die Berechtigung wie in Post 1448.

                  Ich musste dann den Ordner noch einmal von Hand auf 775 setzen.

                  Als nicht nur der User schreibrechte sondern auch die Gruppe
                  Zuletzt geändert von schuma; Gestern, 12:09.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X