Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Release Candidate v2.4

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Habs bei mir nun auch nochmal nachvollzogen, probier mal folgendes:

    - mit projekt docu, treiber "offline"
    - lösche temp/offline_docu.var
    - gehe zu seite: plot.chomfortchart
    - Problem besteht.
    - drücke beide slider in der mitte (springen gleich wieder auf 100%)
    - F5 (reload direkt dieser seite)

    stimmen die Werte nun?
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      #17
      Klappt wieder!

      Gruß, Martin

      Kommentar


        #18
        Dann hat der Code die ganze Zeit gepasst. Es ist nur ein "dummer" Nebeneffekt auf dem pi. Dort ist smarthome.py so eingestellt, das bei jedem Start das temp Verzeichnis von smartVISU leergeräumt wird. Damit auch die offline_docu.var, die die Startwerte der Slider beinhaltet. Wenns keine Werte gibt, reagieren die Slider in verbindung mit dem Plot dann so fehlerhaft wie oben beschrieben.

        Werde da noch ne Sicherheitsabfrage einbauen.

        Danke fürs Testen.

        Gruss
        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

        Kommentar


          #19
          Gestern kam pünktlich zum Release das jqm 1.3.1. Habs gleich includiert.

          -> Checkboxen müssten nun wieder ok sein.

          Gruss
          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

          Kommentar


            #20
            moin,
            ich habe am sonntag (14.04.) den svn checkout gemacht.

            mir ist aufgefallen, dass device.dimmer und basic.switch irgendwie nicht mehr richtig funktionierten.

            ich sehe im firebug sowohl beim dimmer als auch beim switch keine datenabfrage. wenn ich die gleiche html seite in die 2.3 einbinde, dann gehts problemlos (da sehe ich auch die datenabfragen).

            was mir auch bei der 2.3 aufgefallen ist, dass beim dimmer der wert vom "ladebalken" her zwar richtig angezeigt wird, allerdings leutet der balken, auch wenn die lampe aus ist. ist das absicht (ist bei der 2.4 ebenfalls so).

            das ist der generierte code aus smarthome.py (wie gesagt, geht unter 2.3 problemlos, bis auf die farbe vom dimmer.

            Code:
             {{ device.dimmer('eg.wohnzimmer.lampe', 'Deckenlicht', 'eg.wohnzimmer.lampe', 'eg.wohnzimmer.lampe.level') }}
            {{ basic.switch('eg.wohnzimmer.indirekt', 'eg.wohnzimmer.indirekt', icon1~'light_light.png', icon0~'light_light.png') }} Indirektes Licht

            beste grüße
            werner

            Kommentar


              #21
              mach mal smartupdate.sh
              ich glaube da wurde gestern was diesbezüglich geändert

              Edit:
              das mit den Ladebalken habe oder hatte ich nicht.

              Kommentar


                #22
                wollte auch noch was zu den Plots loswerden......
                bisher finde ich die absolut genial. Auch das man einzelnene Verlaufskurven bei Bedarf auf der VISU ein oder ausblenden kann ist gut durchdacht
                Absoluten Respekt an die Entwickler
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Nachdem ich's bei mir auch zum Laufen bekomme: Hut ab, schaut echt super aus
                  Wie binde ich denn den Enertexrouter ein? Die Inlinedoku unter "Appliance" ist -sagen wir mal- etwas sparsam

                  Gruss
                  Jochen.

                  Kommentar


                    #24
                    Stimmt .

                    Code:
                    {% import "appliance.html" as appliance %}
                    {{ appliance.iprouter('iprouter1', '192.168.[B]x.x[/B]') }}
                    Mit der IP des entertex-Routers.

                    fertig
                    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                    Kommentar


                      #25
                      Cool, danke. Werd' ich heut Abend gleich mal testen

                      Noch ne andere vlt. etwas dumme Frage:
                      Wie bekommt man denn eigentlich mehrere Widgets in den selben Block gepackt? Kann ich das dem Autogenerator durch die Items mitgeben, oder muß ich direkt im HTML was ändern ?

                      Gruss
                      Jochen.

                      Kommentar


                        #26
                        Das kann der Autogenerator derzeit leider noch nicht. Du kannst aber einen "Halbautobetrieb" nehmen, indem du nur die eine Seite in ein Projekt kopierst und nur diese änderst.

                        Gruss
                        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Release Candidate v2.4

                          Hi, wie genau funktioniert das mit den Plots? Loggt SmartVISU die Werte aus den Livedaten oder muss das woanders erfolgen? Gibt es da ein paar Beispiele?

                          Gruß

                          Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

                          Kommentar


                            #28
                            Hi Thomas,

                            Zitat von TCr82 Beitrag anzeigen
                            Hi, wie genau funktioniert das mit den Plots? Loggt SmartVISU die Werte aus den Livedaten oder muss das woanders erfolgen?
                            momentan wird wohl nur SmartHome.py mit dem SQLite-Plugin als Datenhalter/Provider funktionieren. Ich möchte aber auch noch das RRD-Plugin dahin umbauen, damit man es mit der smartVISU verwenden kann.
                            Was andere Backends betrifft, kann ich keine Aussage treffen.

                            Bis bald

                            Marcus

                            Kommentar


                              #29
                              Korregiert mich wenn ich falsch liege, aber mit der smartvisu und smathome.py als backend finktionieren die Plots bisher hervoragend.
                              (s.Sccreens aus Post 22)
                              Auch die smarthome.db wird stetig "praller"

                              Kommentar


                                #30
                                Hi,

                                ja die Graphen sehen wirklich gut aus.

                                Zitat von macflei Beitrag anzeigen
                                Auch die smarthome.db wird stetig "praller"
                                Die DB sollte sich aber stabilisieren. Diese wird ähnlich wie RRD gepackt. Je weiter zurück, desto grober wird das ganze.

                                Bis bald

                                Marcus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X