Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipp Smartvisu im Fullscreen auf I-Device

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tipp Smartvisu im Fullscreen auf I-Device

    Hi Leute,

    hab etwas gegooged.. weil ich die Visu im Fullscreen auf meinem Ipad bwz.
    Iphone haben wollte (ohne Browserleiste oben)...

    es gibt da eine Möglichkeit, die bei mir funktioniert hat.. vielleicht besteht ja
    bei dem ein oder anderen auch Interesse dran.

    hab in meine index.html Page folgende Zeile eingefügt:

    <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">

    danach die Visu im Safari aufrufen (vom Ipad, oder Iphone aus) und mit dem
    Symbol (Kästchen mit Pfeil) einen Link auf den Homebildschirm senden.

    Wenn dieser Link ausgeführt wird, werden alle Seiten im Fullscreen angezeigt..
    sieht dann eigentlich wie eine App aus...

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Ansich stand das doch schon drin oder? (wird durch die pages/base/base.html definiert)

    Hat das nicht gezogen?

    Gruss
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ähhm... nein.. bei mir hat das nicht funktioniert.. !?
      hab mir die base.html natürlich nicht so genau angesehen..

      nachdem ich es in die index.html eingefügt hab, gings bei mir ..
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Und wo hast du es in die index.html eingfügt? (meinst du die index.html aus deinem Projekt? oder welche?)
        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

        Kommentar


          #5
          jup.. in meine..

          hab unter Pages eine eigene Visuvorlage (von der _template) erstellt.. und dort
          in der index.html hab ich das hinzugefügt...

          EDIT: hab jetzt mal geschaut.. also in meiner base.html ist es tatsächlich enthalten..
          warums nicht funktioniert hat, weiß ich nicht... vielleicht weil mein Device gejailbreakt
          ist, und div. Browsererweiterungen installiert sind ?!?!?

          letztendlich funktionierts jetzt jedenfalls... wenn das Problem bei anderen auftritt,
          können sie das ja mal probieren... bei mir hats wie gesagt geholfen..

          EDIT2: wenn ich auf "Apps" drücke seh ich grad, springt er wieder in den Safari
          mit Browserleiste usw.. da muss ich das wohl auch noch anfügen !! (bei mir halt !)

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Hmm. Da gibts standardmässig doch gar keinen <head> Bereich. Vielleicht kannst du die mal posten.

            Mit dem jailbreak hängts mit großer Wahrscheinlichkeit NICHT zusammen
            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

            Kommentar


              #7
              eine kleinigkeit ist mir aufgefallen.. weiß aber nicht,
              ob da sich was auswirkt.. (bin jetzt nicht wirklich der
              html-Typ !!)

              in meiner index.html hab ich:
              /**
              * -----------------------------------------------------------------------------
              * @package smartVISU
              * @author Martin Gleiß
              * @copyright 2012
              * @license GPL <http://www.gnu.de>
              * -----------------------------------------------------------------------------
              */


              {% extends "base.html" %}

              {% block sidebar %}
              <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">


              {% import "lib.html" as lib %}
              {{ lib.updatecheck() }}

              {% import "clock.html" as clock %}

              in deiner base.html steht:

              /**
              * -----------------------------------------------------------------------------
              * @package smartVISU
              * @author Martin Gleiß
              * @copyright 2012
              * @license GPL <http://www.gnu.de>
              * -----------------------------------------------------------------------------
              */
              <!DOCTYPE html>

              <html>
              <head>
              <title>[smartVISU]</title>

              <meta charset="utf-8">
              <meta name="viewport" content="user-scalable=no,width=device-width">
              <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" />
              <meta http-equiv="expires" content="0">

              bei dir ist nach dem "yes" noch ein /

              weiß nicht ob das wurscht ist ??

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                also der Apps und der config Link funktionieren immer noch nicht..
                da springt er immer noch in den Safari !!

                komisch..
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  so hab ichs gemacht.........(ios6)

                  geh mal auf die Startseite Deiner Visu.
                  Dann "Zum Homebildschirm"

                  Kommentar


                    #10
                    Also das / ist XHTML-Standard-konform und spielt keine Rolle.

                    Mich wunderts trotzdem, entferne das doch nochmal in deiner index.html und prüf nochmal, würde mich interessieren.

                    Ja, die beiden links sind "externe" Links. Diese werden nicht mit ajax geladen. Das würde ich gerne auch so im standard lassen, denn dann wird die Seite komplett geladen.

                    Wenn du das bei dir trotzdem ändern willst: Kein Problem. Kopiere die menu.html aus dem base verzeichnis in dein Projektverzeichnis (damit ist die dann gültig, und kann frei von dir editiert werden). Dann noch data-ajax="false" entfernen und fertig.

                    Gruss
                    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      hab die smartvisu auch grad im Test und beim iPhone 5 wird die Visu nicht im Fullscreen dargestellt.

                      Das ist die Standardeinstellung in der base html:

                      Code:
                      <meta name="viewport" content="width=device-width, user-scalable=yes, initial-scale=1, maximum-scale=1.3, minimum-scale=1" />
                      Das iPhone 5 scheint die width Angabe im metatag nicht zu mögen.

                      Mit

                      Code:
                      <meta name="viewport" content="user-scalable=0, initial-scale=1.0">
                      funktioniert es.


                      Gruß
                      Klaus

                      Kommentar


                        #12
                        Hab ich auch festgestellt... das device-width Gedöns muss raus.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X