Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - how to start

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ist es ein Fehler wenn die Items nicht unter /usr/local/smarthome/items/ liegen sondern unter /usr/smarthome/items/??

    Ich kann auch keinen Ordner mit smarthome in /usr/local/ erstellen.

    Wie kann ich prüfen welche Gruppenadressen in der Visu hinterlegt sind bzw. ob auch die Items im Ordner /usr/smarthome/items/ verwendet werden??

    MFG

    Christian

    Kommentar


      #62
      Die items sollten halt in smarthome/items liegen. wo smarthome liegt ist seit der letzten Version egal.
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #63
        Okay dankeschön Greentux!

        Und wie finde ich heraus ob die richtigen Items verwendet werden?
        Im smarthome Ordner befindet sich momentan nur die eine config datei mit den Items!

        MFG

        Kommentar


          #64
          Hallo,

          versuch mich gerade das alles zu verstehen.

          Kann mir mal jemand kurz in dem Zusammenhang mit der Smartvisu erklären, was ein item ist und wie es eingegrenzt wird?

          Und leider finde ich die Beschreibung der Widges nicht mehr im Netz.


          Danke und Gruß,
          Lio

          Kommentar


            #65
            Unter:

            [smartVISU]

            oder:

            smartVISU Documentation v2.5

            Gruss
            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

            Kommentar


              #66
              Hi,
              hier ist die How to start anleitung einwenig verwirrend weil Items so wie ich das bisher verstanden habe eher zu smarhome.py gehören und nix mit der smartvisu zu tun hat. Aus diesen Items generiert man dann irgentiwe HTML Seiten.

              Ich habe das auch schon mal versucht zu ergründen wie das zusammengehört
              https://knx-user-forum.de/smartvisu/...-ins-ui-2.html

              Viele Grüsse
              Jürgen

              Kommentar


                #67
                Hallo,

                kann man das so sagen, dass ein item eine GA-Funktion beschreibt?
                Die html Seiten beziehen sich dann auf die deklaration im item.
                Verändert sich eine GA, dann muss nur das item geändert werden.

                Ich guck mir grad die Demo an und bin total begeistert.
                Eigentlich wollte ich nur ne app für mein Smartphone für unterwegs haben, aber mittlerweile überleg ich mir ob ich nicht doch die Comet ersetze.

                Super.

                GRüße,
                Lio

                Kommentar


                  #68
                  Ja, prinzipiell schon. Man muss mehrere Dinge auseinanderhalten:

                  Erstmal arbeitet smartVISU mit unterschiedlichen Backends zusammmen. Ja nach Backend (also z. B. SmartHome.py, linknx oder eibd-direkt) sind in smartVISU die "items" unterschiedlich anzugeben (dies können vergebene Namen oder auch GAs sein).

                  Mit SmartHome.py werden derzeit am meisten Features unterstützt, dort bauen sich ja die Items nach dem Baum in der config zusammen. z. B: OG.Office.Light.Switch. Das ist dann genau so anzugeben.

                  Gruss
                  Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                  Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                  Kommentar


                    #69
                    danke,

                    könnte man das an einem Schema verdeutlichen, sodass der Zusammenhang klar wird? Ich denke das wird vielen weiterhelfen.

                    Ach und noch was: Arbeitet Ihr an einer Funktion, dass sich die Fritzbox die AnruferDaten aus dem Netz holt?

                    Danke und GRüße,
                    Lio

                    Kommentar


                      #70
                      Hi,
                      wie findet man heraus welches Widget welcehs Backend benötigt?
                      Was sind den Drivers?
                      Viele Grüsse
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #71
                        how to start

                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        wie findet man heraus welches Widget welcehs Backend benötigt?
                        Mit sh.py gehen alle Widgets. Wenn du nicht sh.py verwendest, gehen nur die Plots nicht.

                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        Was sind den Drivers?
                        Drivers sind die Treiber der jeweiligen Backends. Es gibt einen für eibd, sh.py, linknx usw.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #72
                          Ja, alle Backends können Werte liefern, nur SmartHome.py kann auch noch "Werteserien" liefern, was für einige Plots gebraucht wird. (die die einen zeitlichen Verlauf machen). Einige Plots wie plot.temprose oder plot.comfortchart funktioniern gänzlich ohne Werteserien und gehn damit bei allen Backends.

                          Gruss
                          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                          Kommentar


                            #73
                            Hi,

                            kann man eigentlich mehrere Backends anschliesen?

                            Viele Grüsse
                            Jürgen

                            Kommentar


                              #74
                              how to start

                              Kurz und knapp: Nein
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #75
                                Hi,
                                kann man den Treiber nicht in der HTML Seite direkt benennen? So das man für jede HTML Seite einen anderen Treiber haben könnte
                                Viele Grüsse
                                Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X