Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - plot.period: ymin und ymax werden nicht beachtet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - plot.period: ymin und ymax werden nicht beachtet

    Hi!

    Ich verwende einen plot.period, um die Einspeiseleistung meiner PV-Anlage zu visualisieren:

    Code:
        <div class="center">
          {{ plot.period('Technik.Wechselrichter.Einspeiseleistung.Plot', 'Wechselrichter.Einspeiseleistung', 'avg', '6h', 0, 0, 5400, '', 'Einspeiseleistung', '', 'line', ['', '']) }}
        </div>
    Obwohl ich fest den Bereich 0-5400 (Watt) vorgebe, habe ich eine Anzeige bis 7500 - bzw. hatte sogar schon Anzeigen die bei -2500 anfingen. Wie kann ich das fixen?

    Vielen Dank!

    Grüße
    Robert

    /edit: Bild zur Verdeutlichung hochgeladen
    Angehängte Dateien

    #2
    Schaut ansich richtig aus. Hast du am widget was verändert?

    Wenn du auf das "Docu" Projekt gehst, unter plot.period werden dort die Beispiele richtig gezeichnet?

    Gruss
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      #3
      Nein, nichts verändert.

      Im HTML steht auch data-max="5400" - demnach bis 5400 und eben nicht 7500. Zudem ist, obwohl die 0 explizit gegeben ist, eben kein data-min angegeben, was dann wohl zu dem Verhalten passt, dass er mal spontan ab -2500 zeichnet.

      In DOCU ist es genauso: Dort ist für den zweiten Plot auch 0-100 angegeben - im Quelltext ist aber nur data-max definiert.

      Grüße
      Robert

      Kommentar


        #4
        Danke. Ich glaub das ist ein Bug.

        Schau ich mir an.

        Gruss
        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

        Kommentar


          #5
          Kannst du mal testhalber in der pages/docu/widget_plot.period.html Zeile 42 auf:

          Code:
          {{ plot.period('p2', ['bath_plot1', 'bath_plot2', 'bath_plot3'], 'avg', '1h', 0, [B]-100[/B], [B]1000[/B], '', '', ['#aa0', '#a00', '#00a'], ['area', 'column', 'line']) }}
          ändern?

          Tut sich was?
          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

          Kommentar


            #6
            Ja - plottet von -500 bis 1000.

            Wenn ich -500 bis 1100 möchte plottet er -500 bis 1500. Der rundet auf 500er. Wäre bei "AUTO" ja ok, aber wenn ich explizit Werte setze ist das doof.

            Grüße
            Robert

            Kommentar


              #7
              Stimmt der Graph wählt die Teilung selbst.

              Gruss
              Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
              Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

              Kommentar


                #8
                Wenn es nur die Teilung wäre.

                Anhängender Screenshot ist das Ergebnis von ymin = 0 und ymax = 5000...
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Seltsam, irgenwo ist da noch ein Fehler drin.

                  die -2.5k müssten 0 lauten oder?

                  Gruss
                  Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                  Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja klar!

                    Da waren definitv keine negativen Werte drin, nicht mal 0! Aber egal was in den Daten wäre - wenn ich 0-5000 konfiguriere sollte das zur Not weggeschnitten werden.

                    Scheinbar funktioniert das auch bei den explizit gesetzten 5000 - aber die 0 wird - wie weiter oben beschrieben - ja gar nicht ins HTML übernommen...

                    Grüße
                    Robert

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Robert,

                      danke für die Fehleranalyse, jetzt hab ichs überrissen, es ist bug drin, für den Wert 0.

                      Die Zeile 33 müsste in der widgets/plot.html heißen:

                      Code:
                      {% if ymin [B]is not empty[/B] %} data-min="{{ ymin }}" {% endif %} {% if ymax[B] is not empty[/B] %} data-max="{{ ymax }}" {% endif %}
                      Sorry für die Umstände.

                      Automatisch für alle im nächsten Release.

                      Gruss
                      Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                      Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi!

                        Ja, "ab 0" funktioniert jetzt - danke!

                        Bleibt noch das "Problem", das das Maximum nach Gutdünken des Widgets (um bis zu 50%!) "aufgerundet" wird!? Ist das ein Problem von HighChart?

                        Grüße
                        Robert

                        Kommentar


                          #13
                          Ja. Zumindest in der Einstellung, man könnte noch die Teilung verändern, dann wirds noch ein wenig besser, weis aber nicht ob das den Aufwand wert ist.

                          Gruss

                          Haken?
                          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X