Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Nach update auf 2.5 keine Verbindung mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Nach update auf 2.5 keine Verbindung mehr

    Hier jetzt als eigener Tread..

    hab mal geschaut.. also mit groupswrite kann ich noch normal Befehle
    senden... sollte heißen, das der Smarthome.py korrekt läuft..

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    nach Update keine Verbindung

    Hi,

    bei mir tritt das gleiche Problem auf. Nach dem Update auf 2.5 kommt nur noch der Ladebalken...

    Habe das alte Image und smartupdate.sh als root-User ausgeführt.

    Mfg
    Tom

    Kommentar


      #3
      Ich hatte das gleiche auch mal. Schuld waren einige "selbst gebastelten Codes" in der widget.js
      Als ich die rückgänig gemacht hatte gings wieder.
      Hast Du noch irgendwo die "alte" widget.js?
      Zur Not geht es wahrscheinlich auch wenn Du die v2.5 runterlädst und die dann nach /var/www verschiebst. Vieleicht erst mal z.B. in smartvisu1 umbenennen. Dann Dein Pages reinkopieren und aufrufen.
      Die widget.js und FritxBox.php kannst ja dann erneut anpassen.

      Kommentar


        #4
        Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt es an den selbstgebauten dingen.

        Deshalb sollte man die immer in eigene Dateien ins pages/MeinOrdner legen.

        Änderungen an der widgets.js sind nicht zu empfehlen, da sich die oft ändert.

        lieber in visu.js ind pages/MeinOrdner

        Gruss
        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

        Kommentar


          #5
          Hast du die config.php einfach rüberkopiert? Bitte NICHT machen, da einige Einstellungen neu sind.

          Gruss
          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich hatte keine Änderungen an der widgets.js durchgeführt. Für meine eigenen Dateien habe ich unter pages einen eigenen Ordner angelegt. Ich habe jetzt Version 2.5 runtergeladen und in den Ordner var/www verschoben. Den alten SmartVisu Ordner habe ich umbenannt.
            Jetzt kommt beim Aufruf folgende Meldung:

            'config.php' is not writeable! -->Berechtigung (0664) 'temp' is not writeable! -->Berechtigung (0755)

            Welche Berechtigungen wären denn korrekt?

            Vielen Dank für die Hilfe

            Gruss
            Tom

            Kommentar


              #7
              Probier mal 666.

              Der User unter dem der Webserver läuft, der muss Rechte haben. Sowohl auf config.php als auch auf temp.

              Gruss
              Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
              Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                also ich hab jetzt einfach 2.5 neu runter geladen und per WinSCP komplett
                neu hochgeladen (den alten smartvisu - Ordner hab ich umbenannt)
                danach meine Visu in den Pages Ordner kopiert.. fertig..

                das funktioniert soweit auch.. ABER !!

                meine Plots werden nicht mehr dynamisch angepasst..

                zb. dieser hier:
                Code:
                {{ plot.period('plot_puffer', ['KG.Heizraum.Puffer.unten', 'KG.Heizraum.Puffer.mitte', 'KG.Heizraum.Puffer.oben'], 'avg', '6h', 0, 0, [COLOR=Red]0[/COLOR], '', 'unten, mitte, oben', ['#fc0', '#f90', '#f60'], ['line', 'line', 'line']) }}
                Screenshot 1

                wenn ich den Wert 0 auf z.b 40 ändere wird die Scala korrekt von 0-40 dargestellt...

                Code:
                {{ plot.period('plot_puffer', ['KG.Heizraum.Puffer.unten',  'KG.Heizraum.Puffer.mitte', 'KG.Heizraum.Puffer.oben'], 'avg', '6h', 0,  0, [COLOR=Red]40[/COLOR], '', 'unten, mitte, oben', ['#fc0', '#f90', '#f60'], ['line',  'line', 'line']) }}
                Screenshot 2

                wie gesagt.. früher wurden die Achsen dynamisch angepasst, wenn "0" angegeben war..

                in einem Thread hab ich was gefunden.. man solle sich die plot.html ansehen .. Zeile 33..
                sieht bei mir so aus..
                Code:
                {% if ymin is not empty %} data-ymin="{{ ymin }}" {% endif %} {% if ymax is not empty %} data-ymax="{{ ymax }}" {% endif %}
                das müsste richtig sein...

                ein smartupdate.sh hab ich auch durchgeführt.. sollte also auf der aktuellsten Version sein..


                Gruß Martin
                Angehängte Dateien
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Ja, das hat sich geändert, damit auch "0" [Null] als untere Grenze angegeben werden kann.

                  Deshalb nicht mehr 0 angeben, wenn man es automatisch haben möchste sondern '' [Leer].

                  Also:
                  {{ plot.period('plot_puffer', ['KG.Heizraum.Puffer.unten', 'KG.Heizraum.Puffer.mitte', 'KG.Heizraum.Puffer.oben'], 'avg', '6h', 0, '', '', '', 'unten, mitte, oben', ['#fc0', '#f90', '#f60'], ['line', 'line', 'line']) }}

                  Gruss
                  Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                  Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                  Kommentar


                    #10
                    Ahhso, das hab ich natülich nicht probiert !!

                    Danke für die Info...

                    Gruss Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X