Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Raspberry Pi langsam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Raspberry Pi langsam

    Hallo.
    Ich hab mir mal für den Rohbau einen Raspberry Pi bestellt und will mir grad eine simple SmartVisu aufbauen um auf dem Rohbau die Rollläden und die Heizung steuern zu können. Klappt bisher ganz gut alles. jedoch ist die Smartvisu sowohl auf dem PC als auch auf dem Ipad sehr langsam. Soll heißen: Ich drücke auf einen Raum und dann dauert es ca 5-10 Sekunden bis sich die Seite öffnet. Gibts da abhilfe?
    Gruß
    Lukas

    #2
    Stell mal auf der Configseite den Pagecache auf on..

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      hab ich mal zum versuch gemacht. ladezeiten deutlich besser. jedoch immer noch nicht so dass ich sagen kann, die seite lädt sofort beim draufklicken.

      Kommentar


        #4
        also "sofort" wirst du nie schaffen..

        hab auch mal gehört, das die SD Karte viel ausmacht.. hast
        du das Image vielleicht auf einer "alten" langsamen SD Karte ?

        die neuen 10x oder was es da so gibt sollen (selbst nicht getestet)
        deutlich performanter sein !

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          ja das kann sein. ist eine gefühlte 100-jahre-alte karte. eine der ersten sdhc

          Kommentar


            #6
            Hi

            Wie Martin schon geschrieben hat solltest Du mal eine schnelle SD Karte verwenden. Empfehlen kan ich die hier in 8 oder 16GB:

            Toshiba 16 GB SDHC High Speed PROFESSIONAL CLASS 10: Amazon.de: Computer & Zubehör

            Die ist nicht nur schnell, sie ist auch eine der wenigen/letzten, die noch SLC verwendet und dadurch sicherlich langlebiger ist.

            Wenn es trotz Page Cache und neuer Karte noch zu langsam ist, hole Dir raspi-config (apt-get install raspi-config). Damit kannst Du schmerzfrei und offiziell übertakten. Anstatt 700/400MHz kannst Du problemlos 800/450MHz einstellen, das haben alle meine RPI's (ich hatte mal 4) problemlos verkraftet.
            Es geht auch mehr, aber da könnte es instabil werden.

            Falls es Dir dann immer noch zu langsam ist hilft nur noch eins: ne schnellere Hardware. Ich habe smarthome und smartvisu testweise auf AMD E350, Intel Atom D525 und Atom 2600 installiert. Die waren alle um Welten schneller, selbst ohne Pagecache. Letztendlich wird es bei mir das Atom 2600 Board werden, weil es von den drei am sparsamsten ist (unter 10W max.).

            Viel Spaß!

            Martin

            Kommentar


              #7
              ok vielen dank schonmal.
              hab jetzt mal diese hier bestellt:
              Transcend Ultimate-Speed SDHC Class 10 UHS-1 8GB: Amazon.de: Computer & Zubehör
              werd ich mal testen obs dann besser wird

              Kommentar


                #8
                Die wird reichen

                Gruss
                Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                Kommentar


                  #9
                  Na da bin ich mal gespannt ob die Karte

                  - im RPi überhaupt funktioniert
                  - wenn ja, mehr als etwas über 20MB/s schafft
                  - bei kleinen Blöcken nicht sogar langsamer als ne "normale" Karte ist
                  - als "Systemplatte" lange genug durchhält, da MLC Flash

                  Raspberry Pi ? View topic - What's the max speed for the SD slot?

                  Ich drück die Daumen. Wär net wenn Du hier meldest ob es klappt oder nicht.

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                    #10
                    ja werde ich berichten ob es besser wird.
                    irgendwie hab ich noch nen kleinen denkfehler in meiner smartvisu. wenn ich auf pagecache umschalte sind meine räume weg und nur noch ein raum mit "Sleeping" da..

                    Kommentar


                      #11
                      lösch mal alle Ordner (nur die Ordner) im Temp Verzeichnis...

                      das ist das kleine Problem mit dem Pagecache... wenn du
                      änderungen an der Page vornimmst, musst du den Tempordner
                      immer leeren..

                      Gruß Martin
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo nochmal.
                        Hab die karte jetzt mal probiert. Mit pagecache ist es echt perfekt. Mit chrome auf meinem laptop geht der raum sofort beim clicken in der navigation auf.keinerlei wartezeit. Das ipad 3 braucht ca eine halbe sekunde gedenkzeit.
                        Gruß
                        Lukas

                        Kommentar


                          #13
                          Genau so solls sein

                          Die "Bedenkzeit" des iPads liegt eher daran, das da einiges mit Javascript gemacht wird.

                          Gruss
                          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                          Kommentar


                            #14
                            wenn die aktuelle SD Karte zu langsam ist...

                            Vielleicht hilft die :

                            Toshiba Exceria Pro: Schnellste SD Card wenn´s ums Schreiben geht (240 MB/s) - Engadget German

                            Gruß Martin
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich glaub die Schreibgeschwindigkeit ist in dem Zusammenhang nicht das Problem
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X