Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Editor geplant?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,
    ihr meint also ein Editor ist nicht notwendig/hilfreich?
    Viele Grüsse
    Jürgen

    Kommentar


      #17
      Für Anfänger ist ein Editor evtl. schon hilfreich, wenn wirklich keinerlei Kenntnisse vorhanden sind, oder derjenige sich nicht etwas einarbeiten möchte. Aber ein Editor ist eine große Sache und alle Änderungen die irgendwo gemacht werden, müssen im Editor mit gezogen werden. Siehe auch die CometVisu. AFAIK ist die letzte Version, bei der der Editor noch funktionierte, bereits viele Monate (wenn nicht Jahre) her.

      Und alle Entwickler, die momentan an dem Projekt hier beteiligt sind, machen halt lieber neue Widgets, Designs, Plugins oder whatever als sich lange mit etwas aufzuhalten, was ihnen selber nichts bringt.

      EDIT: außerdem, wenn man sich etwas mit der smartVISU auseinander setzt, dann ist man mit einem Texteditor und Copy & Paste + Search & Replace wesentlich schneller als mit jedem Editor. Denn so schwer ist das ganze wirklich nicht.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #18
        und die Ergebnisse sind u.U. reproduzierbarer... Nichts ist schöner als wenn irgend ein Codefragment hängen bleibt (ggfl. zwischen zwei Editor-Versionen etc.) und dann tolle Sachen "bewirkt".

        Kommentar


          #19
          Hi,
          vielleicht gehen ja die vorstellung was ein "editor" ist ausseinander.

          Ich stelle mir das was recht einfaches vor. So wie den IP-Viewer von Siemens

          https://knx-user-forum.de/268178-post2.html

          Viele Grüsse
          Jürgen

          Kommentar


            #20
            Eben, darunter stellt sich jeder was anderes vor. Der nächste hätte aber gerne noch dieses oder jenes im Editor drin. Das ist ein Fass ohne Boden. Und nochmal, für solch einfache Funktionen, braucht es keinen Editor. Man kopiert sich ein vorhandenes Projekt und passt es schnell an. Die wichtigsten Elemente bekommt man auf diese Weise hin.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              Ja, ein Editor kann unterschiedliche Ausprägungen haben. Ich bin absolut einverstanden mit "mach ich nicht, weil ich keine Lust dazu habe/es nicht für nötig halte (und deshalb keine Lust dazu habe)" etc. Ist ja ein Freizeitprojekt.

              Dennoch möchte ich in einigen Punkten widersprechen:
              Ein Editor benötigt eigentlich nur vorhandene Informationen (ich nehme jetzt hier mal die CV als Beispiel, da ich diese besser kenne):
              Die graphische Darstellung der Elemente ist ja definiert, sonst könnte die Visu sie nicht darstellen. Die Syntax ist auch definiert (ich glaube im xsd/xml-Schema). Daher verstehe ich nicht, warum beim Editor stets etwas nachgezogen werden müsste, wenn man an der Visu etwas erweitert. Und selbst wenn: Dann gehört das eben dazu. Es würde ja auch niemand eine Widget erstellen, ohne dessen Darstellung zu definieren ;-)

              Oder übersehe ich etwas?

              Das war jetzt sogar auf einen WYSIWYG-Editor bezogen.
              Das muss es aber gar nicht sein. Schon ein Quelltext-Editor wie man ihn aus IDEs kennt wäre super. Also: Auto-Vervollständigung, Templates (Datei-> Einfügen-> Slider-Widget)

              Die linknx-Jungs haben doch ein Video von einem XML-Editor der dies beherrscht hier eingestellt.. Ich gucke mal, ob ich soetwas finde. Edit: Hier

              Gerade in Kombination mit smarthome.py könnte das charmant sein... Kann man eclipse mit geringem Aufwand "customizen"?

              Wenn man beispielsweise eine Drop-Down Liste der Items hätte, wäre das auch eine Hilfe.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #22
                - √ - Editor geplant?

                Wenn es so einfach ist, warum existiert dann für die SVN Version der CV kein Editor seit ewigen Zeiten?

                Weiter hast du recht, es ist alles in der Docu von sh.py und smartVISU definiert. Es muss sich also nur jemand hinsetzen und daraus einen Editor bauen. Nur ist das ein Henne Ei Problem. Die, die einen Editor brauchen, können ihn nicht programmieren... Die, die ihn programmieren könnten, brauchen ihn nicht.

                Selbst wenn du einen Editor hast, bei dem du alles in Textboxen eingeben kannst und er dir daraus die Files generiert, so musst du dich dennoch mit den Attributen etc. beschäftigen. Denn der Editor sagt dir erstmal nicht, für was "knx_listen" steht.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #23
                  Ein Editor wäre schon sehr sehr aufwendig, gerade wenn der einwenig komfortabel sein soll.

                  Gruss
                  Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                  Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
                    Ein Editor wäre schon sehr sehr aufwendig, gerade wenn der einwenig komfortabel sein soll.
                    Nicht falsch verstehen! Das wollte ich mit dem oben Geschriebenen nicht in Abrede stellen.

                    Was sagt ihr denn zu der Eclipse-Lösung. Kennt sich da jemand aus? Für soetwas sollte Eclipse doch gemacht sein, oder?

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X