Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Statusanzeige Rollladen smartVISU 2.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Statusanzeige Rollladen smartVISU 2.5

    Hallo,

    ich bin ein wenig am verzweifeln mit meiner Anzeige der Rollladenstellung.

    Ich habe 3 Rollläden und bekomme bei zwei die richtige Statusanzeige, beim dritten leider nicht (GA 2/1/6). Alle drei sind an einem Siemens N 523/2 angeschlossen.

    Ich bekomme folgenden Fehler im LOG:

    2013-07-20 20:19:58 SmartHome.py WARNING Wrong payload '1' for ga '2/1/6' with dpt '9'.

    Als Anlage meine Konfigurationen.

    Wäre schön wenn mir bitte jemand helfen könnte was ich falsch mache.

    Vielen Dank im Voraus.

    Ralf
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi, kann dir zwar nicht bei deinem Problem helfen. Kämpfe aber mit dem gleichen Aktor. Wäre klasse, wenn du ein paar Screenshots deiner Einstellungen in der ETS posten könntest.

    Vielen Dank!
    Gruß
    alexbeer

    Kommentar


      #3
      Sicher, dass nicht IRGENDWO in einem anderen Item die 2/1/6 als DPT 9 geklariert ist? Irgend eine "ich-teste-mal-smarthome.conf" an die du nicht mehr denkst? Wenn sh.py dann evtl. dieses Item zuerst versorgen will und einen Fehler wirft könnten weitere die auf der gleichen GA hören evtl. ignoriert werden...

      Grüße
      Robert

      Kommentar


        #4
        Hallo Robert,
        vielen Dank für den Tipp. War wirklich noch mal vorhanden mit DPT 9.
        Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. :-)

        @alexbeer: Welche Screenshots genau hättest Du gerne?

        VG
        Ralf

        Kommentar


          #5
          Statusanzeige Rollladen smartVISU 2.5

          Hi,

          Ich hab irgendwie den Wurm drin, die Vorhänge auf bestimmte Positionen %-Wert oder Abs. Wert zu fahren. Wenn du mir da einen Screenshot der Ets mit den Objekten schicken könntest, wäre ich dankbar.

          Viele Grüße
          Alex
          Gruß
          alexbeer

          Kommentar


            #6
            Versuch das ganze doch erstmal ganz low-level mit der ETS. Wenn du damit die Prozentwerte senden kannst und die Behänge korrekt fahren, dann sollte das später auch mit der smartVISU klappen.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
              Hi,

              Ich hab irgendwie den Wurm drin, die Vorhänge auf bestimmte Positionen %-Wert oder Abs. Wert zu fahren. Wenn du mir da einen Screenshot der Ets mit den Objekten schicken könntest, wäre ich dankbar.

              Viele Grüße
              Alex
              Hi Alex,

              der N 523/2 kann keine direkten Positionen ansteuern.
              Er kann lediglich 2 gespeicherte Positionen abrufen und die Werte zur aktuellen Position ausgeben.
              Siehe: https://www.hqs.sbt.siemens.com/Lowv...980103_apb.pdf

              Gruß Jörg

              Kommentar


                #8
                Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
                Hi,

                Ich hab irgendwie den Wurm drin, die Vorhänge auf bestimmte Positionen %-Wert oder Abs. Wert zu fahren. Wenn du mir da einen Screenshot der Ets mit den Objekten schicken könntest, wäre ich dankbar.

                Viele Grüße
                Alex
                Hallo Alex,

                wie Jörg schon geschrieben hat geht das was du willst nicht mit dem N 523/2. Werde meinen demnächst auch gegen "Positionstaugliche" Aktoren austauschen.

                VG Ralf

                Kommentar


                  #9
                  - √ - Statusanzeige Rollladen smartVISU 2.5

                  ... Habe da den Artikel nicht korrekt gelesen - hab 523/11. Die können auf Position fahren. Leider sind 20% immer unterschiedlich. Daher vermute ich einen Fehler in meiner Konfiguration oder die Elero Motoren ...
                  Gruß
                  alexbeer

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X